29.10.2024
Phuket
Phuket - Strandpromenade von Patong wird modernisiert
Nachhaltige Investitionen in Optik, Ordung und Infrastruktur
So soll die Promenade durch eine umfassende Neugestaltung sicherer und attraktiver für Touristen werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verbesserung der Parkmöglichkeiten entlang der Strandpromenade und die allgemeine Organisation des Bereichs. Durch die Verschönerungs- und Organisationsmaßnahmen erhofft sich die Stadtverwaltung eine Steigerung der Lebensqualität und der touristischen Attraktivität Patongs.
Ein Bauvertrag wurde im Juli unterzeichnet, die Arbeiten begannen am 15. Oktober. Die erste Phase soll im Mai nächsten Jahres abgeschlossen sein und umfasst den Bereich zwischen der Coral Beach Bridge und Soi Mor Watthana. Das Projekt umfasst drei Budgetphasen: 42 Millionen Baht für die erste, 30 Millionen Baht für die zweite und 50 Millionen Baht für die dritte Phase.
Eine Herausforderung ist die Unordnung und der Müll entlang der Strandpromenade, insbesondere durch mobile Verkaufsstände und die sogenannten „Samlor“-Dreiradfahrzeuge, die oft unorganisiert am Strand geparkt werden. Die geplante Neugestaltung der Promenade soll hier für mehr Ordnung und Ästhetik sorgen und einen geregelten Verkaufsbetrieb ermöglichen.
Schon jetzt fallen täglich rund 150 Tonnen Müll an, in der Hochsaison sind es noch mehr. Die Stadtverwaltung betont, dass die Verantwortung für die Müllentsorgung bei allen liegt - nicht nur bei der Gemeinde, sondern auch bei Touristen und Einheimischen.
Man räumt ein, dass die Bauarbeiten während der Tourismussaison zu Unannehmlichkeiten führen können. Dies habe bereits zu Kritik aus der Bevölkerung geführt, da die Arbeiten nicht in der Nebensaison begonnen hätten. Die Verwaltung erklärte, dass der Baubeginn durch Budget- und Planungsverzögerungen bedingt sei. Dennoch müsse man Geduld haben, da ein Projekt dieser Größenordnung auch witterungsbedingte Schwierigkeiten mit sich bringe. Man müsse akzeptieren, dass Bauarbeiten Teil der Stadtentwicklung seien.
Das Sanierungsprojekt soll letztlich dazu beitragen, Patong für Bewohner und Touristen sicherer, attraktiver und lebenswerter zu machen. Durch die Aufwertung und bessere Organisation der Strandpromenade erhofft sich die Stadtverwaltung, die Attraktivität Patongs als Reiseziel langfristig zu steigern und durch Aufklärung und strengere Vorschriften ein umweltbewussteres Verhalten zu fördern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Phuket
⇒Rote Flaggen ignoriert: Urlauber attackieren Rettungsschwimmer 27.08.2025
Wenn Phukets Touristen durchdrehen - Geld gezahlt, Verfahren läuft...
⇒Warnung vor Blauen Drachen auf Phuket 24.08.2025
Giftige Meeres-Schnecken sorgen erneut für Strandalarm
⇒Tragische Serie von Todesfällen auf Phuket 23.08.2025
Vier Menschen sterben an Stränden innerhalb von 48h
⇒Phuket am Limit - Tourismusboom zwingt Insel zu Maßnahmen 14.08.2025
Auf Kollisionskurs mit der Infrastruktur - Umdenken Fehlanzeige
⇒Phuket rollt los: Mit OneMap wird Busfahren endlich smart 20.07.2025
Warten war gestern - Echtzeit-Bus-App für Thailands Inselparadies
⇒Gefahr im Wasser: Hochgiftige Quallen an Phukets Westküste 17.07.2025
Vorsicht beim Baden! Portugiesische Galeeren an Kata Noi angespült
⇒Phuket so gut wie frei von Tollwut 16.07.2025
Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation
⇒Phukets Big Buddha: Ohmm - ein Erdrutsch wird wegmeditiert 15.07.2025
Heiliger Hügel, schiefer Hang: Die wundersame Verantwortungslosigkeit des Betreibers
⇒Warnung für Phuket vor tödlichen Wasser-Schnecken 12.07.2025
Warum du die winzige Blue Dragon Schnecke keinesfalls berühren solltest
⇒Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal 07.07.2025
Südthailands große Wette: Tourismusboom durch Luxus-Terminal?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket