26.08.2025
Verkehr
Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
Drei Wochen, 1.769 Delikte – Führerscheinmangel dominiert
Für den Zeitraum 1.–22. August meldete die Provinzpolizei 1.769 Verkehrsdelikte. Am häufigsten war Fahren ohne Lizenz (1.423 Fälle; ~80 % aller Verstöße), gefolgt von Helmpflicht-Verstößen (172 Fälle; ~9,7 %). Der Rest entfiel auf weitere Ordnungswidrigkeiten. Neben Bußgeldern kam es in einzelnen Fällen auch zur Beschlagnahme von Fahrzeugen.Die Offensive läuft bereits seit dem Vorjahr. Maj Gen Sinlert betonte, man gehe nicht nur gegen Fahrer, sondern auch gegen Verleiher vor, die Fahrzeuge an Personen ohne gültige Fahrerlaubnis ausgeben. 2024 waren bereits über 20.000 ausländische Fahrer ohne Lizenz aufgefallen. Für 2025 nannte der Polizeichef Russen als aktuell größte Tätergruppe.
Trotz der hohen Zahlen sieht die Polizei eine Verbesserung beim Sicherheitsverhalten ausländischer Besucher, insbesondere beim Tragen von Helmen. Man führe dies auf konsequente Kontrollen und spürbare Sanktionen zurück.
Warum viele Kontrollen
Zwischen Januar und April 2025 registrierte die nationale Verkehrssicherheitsbehörde ThaiRSC auf Phuket insgesamt 97 Verkehrstote, was einem monatlichen Durchschnitt von rund 24 Todesfällen entspricht. Darüber hinaus wurden in diesem Zeitraum 13.897 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt – eine Zahl, die die Dimension des Problems auf der Ferieninsel deutlich macht. Zwischen 2017 und 2023 lag die durchschnittliche Anzahl der auf Phukets Strassen Verstorbenen noch bei rund 11 pro Monat.Dazu auch:
⇒ Phukets Strassengemetzel - Jul. 2024
Behörden starten weitere, immergleiche Verkehrssicherheitskampagnen
⇒ 500 Motorradunfälle von Phukets Touristen
Rund 10 Urlauber verunfallen am Tag, die meisten ohne Führerschein
Warum so viele ohne Führerschein?
Phuket ist Roller-Insel – und genau das wird vielen Touristen zum Verhängnis.Häufige Ursachen:
- Irrtum über die Fahrerlaubnis: Ein Autoführerschein berechtigt nicht zum Führen eines Motorrads/Rollers. Für Zweiräder ist in Thailand - wie in vielen Ländern - ein Führerschein der entsprechenden Motorradklasse erforderlich.
- Fehlende internationale Dokumente: Ausländer benötigen in der Regel einen Internationalen Führerschein (zusammen mit dem nationalen Führerschein) oder eine thailändische Fahrerlaubnis.
- Vermieter-Praxis: Roller-Verleiher prüfen Papiere nicht immer sorgfältig; rechtlich bleiben Fahrer und Vermieter in der Verantwortung.
- Versicherung: Wer ohne gültige Lizenz fährt, riskiert Versicherungsschutz - mit erheblichen finanziellen Folgen bei Unfällen.
Kurz gesagt: Nicht die Buße tut am meisten weh, sondern der mögliche Totalschaden ohne Deckung.
Was bedeutet das für Reisende?
Wer in Phuket mobil sein will, sollte die Dokumente in Ordnung haben (inkl. Motorradberechtigung) und Helm tragen – die Kontrollen sind flächendeckend, die Strafen spürbar, und im Zweifel steht das gemietete Fahrzeug schnell auf dem Polizeihof. Die Behörden setzen zugleich auf präventive Infrastruktur (Ampeln, Knotenpunkt-Umbauten), doch die erste Sicherheitsmaßnahme bleibt regelkonformes Verhalten auf zwei oder vier Rädern.Mehr zum Thema Verkehr
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere 22.08.2025
Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen
⇒Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur 10.08.2025
Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar
⇒Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch 31.07.2025
Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?
⇒Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo 23.07.2025
Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt
⇒Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik 20.07.2025
😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?
⇒Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis 18.07.2025
Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈
⇒Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand 18.07.2025
Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan
⇒Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken 17.07.2025
So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT
⇒Turkish Airlines erhöht Flüge nach Bangkok 14.07.2025
Mehr Flüge nach Bangkok: Ab Oktober 21 wöchentliche Verbindungen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr