15.12.2023
Umwelt
Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer
Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen
Seit Mai hat ein innovatives Müllsammelboot beeindruckende 20 bis 30 Tonnen Abfall monatlich aus dem Wasser gezogen. Mit Unterstützung der TerraCycle Global Foundation möchten die beteiligten Parteien eine nachhaltige Müllverwertungsstruktur in der Umgebung von Bangkok etablieren.
Dies ist nicht das erste Engagement von Ferry-Porsche-Stiftung, Audi Stiftung für Umwelt und everwave, um Flüsse von Verschmutzung zu befreien. Der Chao Phraya, der in den Golf von Thailand fließt, bringt jährlich fast 385 Tonnen Abfall ins Meer. Mit ihrem Projekt möchten die Partner darauf hinweisen, dass Flüsse oft als „Plastik-Highways“ dienen, über die Abfälle ins Meer gelangen.
Dieses Projekt wird von Bildungsinitiativen begleitet. Im Frühling rief die Ferry-Porsche-Stiftung Schulen und gemeinnützige Organisationen in Baden-Württemberg und Sachsen dazu auf, ihre Umgebung zu säubern. Das Ergebnis: Mehr als eine Tonne gesammelter Müll durch 21 Schulklassen und elf Organisationen.
Auf dem CollectiX Boot arbeiten derzeit zwei thailändische Bootsführer, wobei zwei weitere aktuell geschult werden. Für lokale NGOs stellt die Kooperation mit der deutschen Initiative einen großen Fortschritt dar. Vor dem Einsatz des Boots wurden Abfälle manuell oder mit Netzen von Mitgliedern der TerraCycle Global Foundation aus dem Fluss entfernt.
Kompletter Artikel im ⇒ Porsche Newsroom
Kompletter Artikel im ⇒ Audi MediaCenter
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer 22.10.2025
Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will
⇒Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer 18.10.2025
Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks
⇒Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus 15.10.2025
Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung
⇒Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu 11.10.2025
Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power
⇒Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt 30.09.2025
Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten
⇒Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel 25.09.2025
Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert
⇒Phuket setzt auf Windkraft 22.09.2025
Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep
⇒Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One 25.08.2025
Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff
⇒Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen 14.08.2025
Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung
⇒Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel 01.08.2025
Politik unter Druck – eine Insel am Limit
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt

Jetzt registrieren

