Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
15.09.2023

Umwelt  

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer

Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Müllsammelboot - Bild zur Verfügung gestellt von der AUDI AG

Müllsammelboot - Bild zur Verfügung gestellt von der AUDI AG

Die Stiftungen von Ferry-Porsche und Audi für Umwelt haben zusammen mit dem Green-Start-up everwave das ehrgeizige Vorhaben, den Chao Phraya Fluss in Bangkok von Müll zu säubern.

Seit Mai hat ein innovatives Müllsammelboot beeindruckende 20 bis 30 Tonnen Abfall monatlich aus dem Wasser gezogen. Mit Unterstützung der TerraCycle Global Foundation möchten die beteiligten Parteien eine nachhaltige Müllverwertungsstruktur in der Umgebung von Bangkok etablieren.

Dies ist nicht das erste Engagement von Ferry-Porsche-Stiftung, Audi Stiftung für Umwelt und everwave, um Flüsse von Verschmutzung zu befreien. Der Chao Phraya, der in den Golf von Thailand fließt, bringt jährlich fast 385 Tonnen Abfall ins Meer. Mit ihrem Projekt möchten die Partner darauf hinweisen, dass Flüsse oft als „Plastik-Highways“ dienen, über die Abfälle ins Meer gelangen.

Dieses Projekt wird von Bildungsinitiativen begleitet. Im Frühling rief die Ferry-Porsche-Stiftung Schulen und gemeinnützige Organisationen in Baden-Württemberg und Sachsen dazu auf, ihre Umgebung zu säubern. Das Ergebnis: Mehr als eine Tonne gesammelter Müll durch 21 Schulklassen und elf Organisationen.

Auf dem CollectiX Boot arbeiten derzeit zwei thailändische Bootsführer, wobei zwei weitere aktuell geschult werden. Für lokale NGOs stellt die Kooperation mit der deutschen Initiative einen großen Fortschritt dar. Vor dem Einsatz des Boots wurden Abfälle manuell oder mit Netzen von Mitgliedern der TerraCycle Global Foundation aus dem Fluss entfernt.

Kompletter Artikel im ⇒ Porsche Newsroom
Kompletter Artikel im ⇒ Audi MediaCenter

Mehr zum Thema Umwelt


Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an   21.09.2023
    Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.   11.09.2023
    Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds   07.09.2023
    Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau   29.07.2023
    UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien

Die Schließung des Besten Strandes der Welt   26.07.2023
    Koh Kradan schützt sich selbst - vorwiegend vor einheimischen Touristen

BKK Zero Waste Kampagne zeigt positive Auswirkungen in Bangkok   24.07.2023
    Bangkok Metropolitan Administration verzeichnet erste Erfolge bei der Mülltrennung

Premierminister wegen Untätigkeit gegen Smog vor Gericht   11.07.2023
    Donnernde Niederlage für Premier Prayut und Nationale Umweltbehörde

Thailand setzt auf grüne Technologien   11.07.2023
    Von Bioenergie bis hin zu Wasserstoff und Batteriespeichern

Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet   10.07.2023
    Projekt zu Kohlenstoffreduzierung beginnt im öffentlichen Park Nai Harn

Thailand verbessert sich im Nachhaltigkeitsindex   26.06.2023
    Vereinten Nationen würdigen die nachhaltige Entwicklung 2023

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: