07.07.2022
Wirtschaft
Preiserhöhungen in Hotels für ausländische Besucher
Offensichtlich ahnungsloses Tourismusministeriums fordert Dual-Pricing
Der Vorschlag sieht jedoch vor, dass nur für Ausländer, die nach Thailand kommen, die Hotelzimmer teurer werden. Einheimische Thais sollen weiterhin die ermäßigten Preise erhalten.
Eine Regierungssprecherin erklärt, dass der Vorschlag darauf abzielt, "unsere Preis- und Servicestandards für ausländische Touristen aufrechtzuerhalten, was sich auf die Wahrnehmung der Tourismusmarke des Landes auswirkt. Die Preise, die während Covid-19 gesenkt wurden, werden für Thais beibehalten, um die Dynamik des Inlandstourismus aufrechtzuerhalten."
Durch die Covid-Pandemie sank die Zimmerauslastung in einigen Fällen auf etwa 30-40 % der Preise vor der Covid-Pandemie. Die Pandemie veranlasste die Hotels in beliebten Reisezielen wie Phuket, Bangkok, Koh Samui und Krabi, Preisnachlässe und Werbeaktionen anzubieten, um Reisende anzulocken.
Das Ministerium für Tourismus und Sport wird die Hotelbranche auffordern, das doppelte Preissystem einzuführen, bei dem Ausländern mehr berechnet wird als Thais. Die Preise wären ähnlich wie vor Covid 19. Einheimische werden von der Änderung nicht betroffen sein und können weiterhin von den verschiedenen Sonderangeboten und Rabatten der Hotels profitieren.
Das Ministerium und die thailändische Tourismusbehörde werden nun mit dem thailändischen Hotelverband über das doppelte Preissystem sprechen. Aber die Geschichte ist bereits überall in den sozialen Medien zu lesen, und die Reaktionen waren durchweg heftig... wobei das eigentlich völlig überflüssig ist.
Denn das Dual-Pricing, also die unterschiedlichen Preise für thailändische und ausländische Gäste, gibt es schon immer. Bei mehreren, schon vor Jahren getätigten Tests, hat meine thailändische Frau bei telefonischen oder schriftlichen Reservierungen im Schnitt fast immer zwischen 30 % und 50% günstigere Preise bekommen, als ich als Ausländer. Bei Buchungen über Plattformen wie Booking.com, ist die Diskussion sowieso völlig überflüssig, da diese keine doppelte Preisgestaltung zulassen.
Zurzeit jedenfalls, gibt es sehr viele, sehr günstige Hotels in den Feriengebieten, lediglich die Flugpreise sind recht abgehoben. Aber man findet ohne langes Suchen durchaus auch luxuriöse 5-Sterne-Hotels für unter 40.- Euro pro Zimmer und Nacht und bei vielen liegt das Preisniveau etwas auf dem von 1990. Und die wenigsten Hotels werden das nun, nur weil es das Tourismusministerium gerne hätte, die Preise erheblich anziehen um dann leere Häuser zu haben.
Die Zahl der Reisenden, die derzeit nach Thailand kommen, war im letzten Monat immer noch um 80 % niedriger (im Vergleich zu 2019), und das trotz der Aufhebung aller Einreisebeschränkungen, einschließlich der Abschaffung des Thailand-Passes. In einigen der beliebten Touristengebiete wie Phuket, Pattaya, Samui und Chiang Mai sind immer noch rund die Hälfte der Hotels und Unterkünfte geschlossen.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailands steigende Preise vergraulen Touristen 01.05.2025
Gier frisst Gastfreundschaft: Start einer Tourismuskrise?
⇒Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität 30.04.2025
Thailands LGBTQ+-Community als Wirtschaftsmotor 🌈
⇒Thailands Tourismusziel für 2025 wackelt 22.04.2025
Weniger Chinesen, mehr Luxus und Plan B aus Europa
⇒Phuket - Milliardenumsätze aber klamme Kassen 19.04.2025
Thailands Tropenparadies ruft nach Hilfe
⇒Freihandelsabkommen zwischen Thailand und der EU 10.04.2025
Solide Fortschritte, Zielgerade in Sicht, Abschluss bis Ende 2025
⇒Zahltag für Thailand - made in White House 09.04.2025
Thailand bleibt höflich - und sucht sich derweil neue Freunde
⇒Trumps 36 Prozent Zollkeule gegen Thailand 04.04.2025
Wenn populistischer Protektionismus zur Abrissbirne wird
⇒Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU 15.03.2025
Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg
⇒More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro 07.03.2025
Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken
⇒Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand 26.02.2025
Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft