24.01.2023
Verkehr
Probleme auf neuem Zentralbahnhof in Bangkok
Mangelhafte Organisation und Abgase in neuer Krung Thep Aphiwat Central Station
Verwirrte Fahrgäste beklagen sich über mangelnde Informationen, da es den Bahnhöfen an grundlegender Koordination zu mangeln scheint. Viele verpassen ihre Züge und müssen zusätzliche Reisekosten aufbringen, was bei den Pendlern zu Unmut und mangelndem Vertrauen in die SRT führt.
Bangkoks neu gestalteter Bahnhof, der früher als Bang Sue Grand Station bekannt war, bedient nun 52 Schnell-, Express- und Sonderzüge, die zuvor vom Bahnhof Hua Lamphong aus verkehrten, kann allerdings einige der wichtigen Stationen, die vor der Umorganisation bedient wurden, nicht mehr anfahren.
Als Notlösung für den chaotischen Zugverkehr wurden für das gesamte Jahr 2023 kostenlose Fahrten auf der Roten Linie des verbindenden Skytrains zwischen den Bahnhöfen angeboten. Da es jedoch an Informationen und Zusammenarbeit zwischen den Bahnhöfen mangelt, verpassen die meisten Pendler ihre Züge.
Eine Pendlerin beschwerte sich, dass sie von den Zugausfällen nichts wusste. Sie fragte am Bahnhof Bang Khen nach und bekam stattdessen eine Fahrkarte vom Bahnhof Don Muang Airport verkauft. Sie musste dann mit der roten Linie der SRT nach Don Muang fahren, eine Station, die in völlig anderer Richtung liegt und rund 30 min entfernt ist. Dort wurde sie angewiesen, am Fahrkartenschalter zu bleiben und auf eine Durchsage für den ankommenden Zug zu warten. Es kam keine Ansage, und sie verpasste den Zug und musste vier Stunden auf den nächsten warten.
Ein frustrierter Fahrgast erklärte, die Informationen seien verwirrend und schwer zugänglich, insbesondere für ältere Pendler, die nicht online sind und keine Benachrichtigungen erhalten. Geschichten wie diese waren in den letzten Tagen an der Tagesordnung, da verwirrte Fahrgäste von verwirrten Bahnbetreibern von einem Bahnhof zum anderen geschleust wurden und dabei oft Anschlüsse verpassten.
Abgase der Dieselloks im Bahnhof
Viele Fahrgäste beschwerten sich über die Abgase der Lokomotiven, die die Bahnsteige des neuen Krung Thep Apiwat Central Terminal vernebelten. Im Gegensatz zum Bahnhof Hua Lamphong ist die Krung Thep Aphiwat Central Station ein geschlossener Raum.Der PR-Direktor der thailändischen Staatsbahn (SRT), erklärte daraufhin, dass die SRT für einige ihrer Züge neue Lokomotiven bzw. Motoren kaufen werde, da diese bereits seit 20-30 Jahren im Einsatz seien.
Das Problem sei in der Zwischenzeit mit einem Ventilator in den Griff zu bekommen. Er sagte nicht, wie viele neue Motoren und Lokomotiven angeschafft würden, wann diese in Betrieb gehen könnten und wie viel das kosten würde.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur 10.08.2025
Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar
⇒Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch 31.07.2025
Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?
⇒Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo 23.07.2025
Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt
⇒Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik 20.07.2025
😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?
⇒Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis 18.07.2025
Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈
⇒Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand 18.07.2025
Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan
⇒Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken 17.07.2025
So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT
⇒Turkish Airlines erhöht Flüge nach Bangkok 14.07.2025
Mehr Flüge nach Bangkok: Ab Oktober 21 wöchentliche Verbindungen
⇒AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte 07.07.2025
Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?
⇒Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne 26.06.2025
Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr