23.06.2025
Politik
Reisewarnung: Von Reisen nach Kambodscha wird abgeraten
Thailand und Kambodscha raten von gegenseitigen Reisen ab
Das thailändische Außenministerium veröffentlichte eine dringende Reiseempfehlung, in der thailändischen Staatsbürgern davon abgeraten wird, aktuell nach Kambodscha zu reisen – es sei denn, es ist absolut erforderlich. Gleichzeitig forderte das Konsularwesen alle thailändischen Bürger, die sich derzeit in Kambodscha aufhalten, zur erhöhten Wachsamkeit auf. Man solle Demonstrationen und Protestorte meiden und die aktuellen Hinweise der thailändischen Botschaft in Phnom Penh regelmäßig verfolgen.
Für Notfälle oder Unterstützungsbedarf wurden folgende Kontakte bereitgestellt:
- Thailändische Botschaft in Phnom Penh (Notfallnummer): +855 975 749 682
- Thailändisches Generalkonsulat in Siem Reap: +855 86 608 999
- Konsularisches Callcenter rund um die Uhr: +66 2 572 8442
- Oder über die mobile App "Thai Consular"
Zeitgleich reagierte auch die kambodschanische Regierung mit einer ähnlichen Warnung. Das Außenministerium in Phnom Penh riet seinen Bürgerinnen und Bürgern dringend davon ab, derzeit nach Thailand zu reisen – außer es besteht eine zwingende Notwendigkeit. Die angespannte politische Lage zwischen beiden Ländern lasse derzeit keine Entspannung erwarten.
Kambodschanische Staatsangehörige, die sich bereits in Thailand aufhalten, wurden aufgefordert, besonders aufmerksam zu sein, Menschenansammlungen zu vermeiden und sich regelmäßig über offizielle Kanäle über die Lage zu informieren. Für Notfälle stehen auch hier Botschaft und Konsulate bereit, insbesondere die kambodschanische Vertretung in Bangkok und das Konsulat in der thailändischen Provinz Sa Kaeo.
Auch wenn konkrete Gefährdungen bislang nicht öffentlich benannt wurden, unterstreichen die parallelen Warnungen beider Länder, dass die diplomatische Stimmung derzeit angespannt ist – und Reisen ins Nachbarland besser auf unbestimmte Zeit verschoben werden sollten. Wer dennoch unterwegs ist, sollte auf aktuelle Informationen der Behörden achten und sich umsichtig verhalten.
Das Auswärtige Amt hat bisher keine generelle Reisewarnung ausgegeben, warnt aber aktuell vor Reisen in bestimmte Grenzregionen zwischen Thailand und Kambodscha – besonders rund um den Tempel von Preah Vihear im Nordosten Thailands. Grund ist der Zwischenfall mit Schusswechsel zwischen thailändischen und kambodschanischen Soldaten, bei dem ein kambodschanischer Soldat getötet wurde. Die erhöhte Militärpräsenz kann zu spontanen Grenzschließungen führen, weshalb Reisenden empfohlen wird, diese Region zu meiden
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Politik
⇒Die 300-Baht-Tourismusgebühr - der Running Gag Thailands 05.10.2025
Neuer Minister, neuer Versuch - Aber jetzt ganz bestimmt 😝 😆 😎
⇒Grenzkonflikt spitzt sich wieder zu: Schulen in Trat schließen 26.09.2025
Angst vor neuer Gewalt an der thailändisch-kambodschanischen Grenze
⇒Thailand Ex-Premierminister Thaksin Shinawatra in Haft 10.09.2025
Politisches Spektakel vor Bangkoks Gefängnissen
⇒Anutin Charnvirakul ist neuer Premierminister Thailands 06.09.2025
Neuer Regierungschef - Vom Cannabis-Pionier zum Premierminister
⇒Gericht stürzt Premier - Thailands Regierung mal wieder am Ende 29.08.2025
Neuwahl, Koalition oder Chaos? Wir erklären die ganze Geschichte:
⇒Korruption bleibt für Thailands Bürger das größte Problem 26.08.2025
Ein Land zwischen Frust und Hoffnung auf Reformen
⇒Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha 08.08.2025
13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern
⇒Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich 02.08.2025
Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern
⇒Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig 30.07.2025
Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥
⇒Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten 29.07.2025
Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik