19.04.2021
Leben
Rettungsversuche für den Khao Phing Kan
Der Einsturz des ikonischen James Bond Felsen soll verhindert werden
Der Generaldirektor des MNRE erklärte, dass ein Team zusammengestellt wurde, um eine "SAVE Khao Tapu"-Mission durchzuführen, um das Risiko eines Einsturzes des Karsts zu bewerten und Gegenmassnahmen zu planen. Er erklärte, dass eine geotechnische Untersuchung im Gange sei, um die Erosionsrate mit Hilfe eines geophysikalischen 3D-Scans, Messungen der Wellenbewegung, der seismischen Aktivität des Meeres, eines Echolots und hydrographischen Untersuchungen zu berechnen.
Sobald die Daten vorlägen, würde das Team sie analysieren, um ein Konzept zur Erhaltung des Khao Phing Kan zu erstellen, wie die Verstärkung und und eine Erhöhung der Stabilität des Fundaments umgesetzt werden könne, ohne dass das eindrucksvolle Bild der Landschaft verloren ginge. Der Einsatz von Tiefbautechniken könne helfen, die Intensität der Wellen zu reduzieren, die auf das Fundament einwirken. Die Maßnahmen müssen mit den zuständigen Behörden und den Menschen in der Gegend abgestimmt werden, um Veränderungen die in der Zukunft auftreten können, im Auge zu behalten, fügte der Chef der MNRE hinzu.
Die Beamten würden sich zunehmend der Auswirkungen der Meereserosion in diesem Gebiet bewusst, nachdem mehrere Inseln rissig wurden und große Teile ins Wasser gestürzt seien. Unter den Inseln, die bereits reichlich an Substanz verloren hätten wären die Ang Thong Inseln in Surat Thani, Koh Talu in Phang Nga und Prasat Hin Phan Yot in Satun.
Im Oktober letzten Jahres stürzte ein großer Teil des beliebten Sightseeing-Karsts, der offiziell Koh Mae Urai heißt und sich zwei Kilometer südwestlich von Koh Poda, zwischen Phi Phi Island und dem Festland von Krabi befindet, ein und schickte einen etwa 30.000 Tonnen schweren Felsen auf ein beliebtes Korallenriff darunter. Das Gebiet ist aus Sicherheitsgründen für mindestens zwei Jahre gesperrt.