Richtlinien für Phuket-Sandbox zurückgeschraubt - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
19.06.2021

Phuket  

Richtlinien für Phuket-Sandbox zurückgeschraubt

CCSA bestätigt überarbeiteten Wiedereröffnungsplan ab 1. Juli 2021

Richtlinien für Phuket-Sandbox zurückgeschraubt - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Tourism Authority of Thailand freut sich, die Wiedereröffnung für geimpfte ausländische Touristen ohne Quarantäneanforderungen zu bestätigen, beginnend mit dem Modell "Phuket Sandbox" ab 1. Juli, folgend Surat Thani mit dem Programm "Samui Plus" ab 15. Juli, gefolgt von weiteren Destinationen in den folgenden Monaten.

Offensichtlich haben heftige Einwände von potentiellen Touristen, oder vielleicht auch die 29.000 Reisestornierungen nach dem Bekanntwerden der geplanten Reisebedingungen, dazu geführt, dass man einige Dinge nun besser weglässt. Auffallend für alle, die das bisher verfolgt haben, ist der Entfall des Trackingbandes und der Kamera-Überwachungssysteme, zur 24/7 Überwachung der Touristen.

Der Plan, der vom Centre for COVID-19 Situation Administration (CCSA) während der heutigen Sitzung genehmigt wurde, wird dem Kabinett zur endgültigen Genehmigung vorgelegt. So sieht der Plan nun aus:

Wiedereröffnungsrichtlinien für
Phuket und Surat Thani (Ko Samui, Ko Phangan und Ko Tao):


Vor der Einreise



Ankunft

Richtlinien für Phuket-Sandbox zurückgeschraubt - CCSA bestätigt überarbeiteten Wiedereröffnungsplan ab 1. Juli 2021 Bild 1


Aufenthalt


Für Reisende nach Phuket:
Für Reisende nach Ko Samui:

Reisenden wird empfohlen, die DMHTTA-Vorsichtsmaßnahmen strikt zu befolgen, um die Verbreitung von COVID-19 zu verhindern: D - Distanzierung, M - Maskentragen, H - Händewaschen, T - Temperaturkontrolle, T - Testen auf COVID-19 und A - Anwendung des Alarms. Das Tragen der Masken ist Pflicht!

Inländische Abreise

Bei Reisen von Phuket oder Samui-Phangan-Tao zu anderen thailändischen Reisezielen müssen Reisende einen Nachweis über einen 14-Nächte-Aufenthalt zusammen mit den anderen erforderlichen Dokumenten gemäß den von der jeweiligen Zielprovinz bekannt gegebenen Richtlinien und Maßnahmen vorlegen.

Phuket wurde inzwischen zur gelben Zone erklärt, was theoretisch die normale Öffnung aller Restaurants ermöglichen würde und auch den Verkauf von Alkohol zulassen würde. Allerdings hat der Gouverneur der Insel hier einen gewissen Entscheidungsfreiraum. Ebenso, wenn es um Unterhaltungsbetriebe, Bars und Clubs geht.

Mehr zum Thema Phuket


Heftige Unwetter und Überschwemmungen auf Phuket   23.09.2023
    Philippinischer Sänger gerät unter umstürzenden Strommasten

Todesopfer auf Phukets Strassen verdoppelt - allle 2 Tage ein Toter   13.09.2023
    Erschreckende Zahlen und besorgniserregende Hilflosigkeit aus Phuket

The Nai Harn erhält Gold Level Green Hotel Auszeichnung   12.09.2023
    Nachhaltigkeitspreis geht zum zweiten Mal in Folge an den Nai Harn Beach

Taxiosi-Tumult in Phuket - Die Digitalisierung rüttelt am Taxistand!   09.09.2023
    Grab & Co. in Phuket - Wenn Apps das organisierte Taxi-Business ins Wanken bringen!

Widerstand gegen russische Touristen und Geschäftemacher   06.09.2023
    In Phukets Bevölkerung regt sich Ärger über illegale Machenschaften

Schüsse unter Tuk-Tuk-Fahrern verängstigen Touristen   05.09.2023
    Phukets TukTuk-Mafia unterstreicht erneut ihre Gewaltbereitschaft

Phuket warnt vor gefährlichen Blauen Drachen am Strand   01.09.2023
    Blue Drangon Schnecken - Hübsche Winzlinge sorgen für heftige Schmerzen

Herber Dämpfer für Phukets-Taxiosis am Phuket Airport   31.08.2023
    Ab morgen sind Taxi-Apps offiziell zugelassen und ein Abholpunkt steht fest

Phuket auf dem Weg zu nachhaltigem Tourismus   20.08.2023
    Abfalltrennung als Schlüssel zur Reduzierung von Treibhausgasen in Phuket

Rote Flaggen missachtet - 7 Tote in einer Woche   03.08.2023
    Polizei helfen damit Touristen die roten Flaggen nicht ignorieren

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket
Diese Seite Teilen: