19.06.2021
Phuket
Richtlinien für Phuket-Sandbox zurückgeschraubt
CCSA bestätigt überarbeiteten Wiedereröffnungsplan ab 1. Juli 2021
Offensichtlich haben heftige Einwände von potentiellen Touristen, oder vielleicht auch die 29.000 Reisestornierungen nach dem Bekanntwerden der geplanten Reisebedingungen, dazu geführt, dass man einige Dinge nun besser weglässt. Auffallend für alle, die das bisher verfolgt haben, ist der Entfall des Trackingbandes und der Kamera-Überwachungssysteme, zur 24/7 Überwachung der Touristen.
Der Plan, der vom Centre for COVID-19 Situation Administration (CCSA) während der heutigen Sitzung genehmigt wurde, wird dem Kabinett zur endgültigen Genehmigung vorgelegt. So sieht der Plan nun aus:
Wiedereröffnungsrichtlinien für
Phuket und Surat Thani (Ko Samui, Ko Phangan und Ko Tao):
Vor der Einreise
- Ausländische Reisende dürfen nur aus Ländern mit geringem bis mittlerem Risiko anreisen.
- Sie müssen mindestens 14 Tage vor dem Reisedatum mit einem beim thailändischen Gesundheitsamt von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zugelassenen Impfstoff vollständig gegen COVID-19 geimpft sein und ein Impfzertifikat vorweisen können, das die Impfung bestätigt. Genesene oder Genesene mit nur einer Impfung dürfen nicht ohne Quarantäne einreisen.
- Kinder unter 6 Jahren sind erlaubt, wenn sie mit vollständig geimpften Eltern oder Erziehungsberechtigten reisen
- Reisende müssen ein ärztliches Attest mit einem RT-PCR-Laborergebnis vorweisen können, das bei der Abreise nicht älter als 72 Stunden sein darf
- Reisende müssen über eine COVID-19-Krankenversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 100.000 US-Dollar verfügen
- Reisenden, die qualifiziert sind und über die erforderlichen Dokumente verfügen, wird empfohlen, das Certificate of Entry (COE) über www.entrythailand.go.th zu beantragen
Ankunft
- Bei der Einreise wird ein COVID-19-Screening einschließlich RT-PCR-Tests durchgeführt
- Die MorChana-App muss heruntergeladen und installiert werden
- Anschliessend geht es direkt zum reservierten Hotel, um die Testergebnisse abzuwarten
- Bei der Ankunft auf Phuket muss man in der im Voraus gebuchten SHA Plus-zertifizierten Unterkunft einchecken
- Ankünfte nach Ko Samui müssen in im Voraus gebuchten Alternativen Lokalen Quarantäneeinrichtungen (ALQ) einchecken
- Wer negativ auf COVID-19 getestet wurde, kann Reisende auf Phuket überall auf Phuket hingehen. Reisende auf Koh Samui müssen für die ersten drei Tage innerhalb ihrer Hotelanlage bleiben
Aufenthalt
- Test auf COVID-19 mit einer RT-PCR-Methode gemäß den Richtlinien des MoPH werden an den Tagen 1, 6 und 12 durchgeführt
Für Reisende nach Phuket:
- Für Reisende, die die Reise zu anderen thailändischen Zielen fortsetzen möchten, müssen sie 14 Nächte in Phuket bleiben, danach dürfen sie im Inland reisen
- Für Reisende, die nur Phuket besuchen möchten, ist kein Mindestaufenthalt erforderlich, aber sie müssen Phuket (Thailand) am oder vor dem geplanten Abreisedatum in ein anderes Land verlassen
Für Reisende nach Ko Samui:
- Während der 1. bis 3. Nacht können Reisende ihr Zimmer nur für Einrichtungen und Dienstleistungen innerhalb ihrer Unterkunft verlassen
- Während der 4. bis 7. Nacht können Reisende nur auf bestimmten Strecken innerhalb von Ko Samui reisen
- Während der 8. bis 14. Nacht können Reisende zwischen Ko Samui, Ko Phangan und Ko Tao reisen
Reisenden wird empfohlen, die DMHTTA-Vorsichtsmaßnahmen strikt zu befolgen, um die Verbreitung von COVID-19 zu verhindern: D - Distanzierung, M - Maskentragen, H - Händewaschen, T - Temperaturkontrolle, T - Testen auf COVID-19 und A - Anwendung des Alarms. Das Tragen der Masken ist Pflicht!
Inländische Abreise
Bei Reisen von Phuket oder Samui-Phangan-Tao zu anderen thailändischen Reisezielen müssen Reisende einen Nachweis über einen 14-Nächte-Aufenthalt zusammen mit den anderen erforderlichen Dokumenten gemäß den von der jeweiligen Zielprovinz bekannt gegebenen Richtlinien und Maßnahmen vorlegen.Phuket wurde inzwischen zur gelben Zone erklärt, was theoretisch die normale Öffnung aller Restaurants ermöglichen würde und auch den Verkauf von Alkohol zulassen würde. Allerdings hat der Gouverneur der Insel hier einen gewissen Entscheidungsfreiraum. Ebenso, wenn es um Unterhaltungsbetriebe, Bars und Clubs geht.
Mehr zum Thema Phuket
⇒Starker Anstieg von Straftaten durch Touristen 27.03.2023
Seit Januar wurden über 180 Fälle auf der Insel Phuket registriert
⇒Russische mafiöse Banden breiten sich auf Phuket aus 20.02.2023
Das Eindringen russischer Banden in die Wirtschaft besorgt Unternehmer
⇒Warnung vor Quallen an Phukets Stränden 14.02.2023
Urlauber sollen unbedingt die Warnhinweise und die Strandbeflaggung beachten
⇒Personalnot - Weckruf für die Hotel- und Gastrobranche 31.01.2023
Die Touristen kehren in Scharen zurück, die Mitarbeiter nicht
⇒Phuket ist die beliebteste Urlauberdestination 16.12.2022
Über 2 Millionen Menschen besuchten die Ferieninsel im Süden Thailands
⇒Grab startet Tuk-Tuk-Service in Phuket 14.12.2022
Die unlauteren Machenschaften der TukTuk-Mafia könnten erheblich gestutzt werden
⇒In diesem Jahr wieder weit über 1 Million Touristen auf Phuket 30.11.2022
Einwanderungsbehörde meldet über 900.000 Besucher in Phuket in 7 Monaten
⇒Wieder Sturzfluten auf Phuket 24.11.2022
Überschwemmungen und Verkehrschaos auf der Ferieninsel
⇒Wiedereröffnung des Siam Niramit Phuket 11.11.2022
Eine der grössten Bühnenproduktionen der Welt öffnet wieder seine Pforten
⇒Brand-Evakuierungsübung in der Soi Bangla 13.08.2022
Nach einer Inspektion im Wilden Viertel von Phuket kommt am Donnerstag eine Übung
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket Diese Seite Teilen: