Richtlinien für Phuket-Sandbox zurückgeschraubt - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
19.06.2021

Phuket  

Richtlinien für Phuket-Sandbox zurückgeschraubt

CCSA bestätigt überarbeiteten Wiedereröffnungsplan ab 1. Juli 2021

Richtlinien für Phuket-Sandbox zurückgeschraubt - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Tourism Authority of Thailand freut sich, die Wiedereröffnung für geimpfte ausländische Touristen ohne Quarantäneanforderungen zu bestätigen, beginnend mit dem Modell "Phuket Sandbox" ab 1. Juli, folgend Surat Thani mit dem Programm "Samui Plus" ab 15. Juli, gefolgt von weiteren Destinationen in den folgenden Monaten.

Offensichtlich haben heftige Einwände von potentiellen Touristen, oder vielleicht auch die 29.000 Reisestornierungen nach dem Bekanntwerden der geplanten Reisebedingungen, dazu geführt, dass man einige Dinge nun besser weglässt. Auffallend für alle, die das bisher verfolgt haben, ist der Entfall des Trackingbandes und der Kamera-Überwachungssysteme, zur 24/7 Überwachung der Touristen.

Der Plan, der vom Centre for COVID-19 Situation Administration (CCSA) während der heutigen Sitzung genehmigt wurde, wird dem Kabinett zur endgültigen Genehmigung vorgelegt. So sieht der Plan nun aus:

Wiedereröffnungsrichtlinien für
Phuket und Surat Thani (Ko Samui, Ko Phangan und Ko Tao):


Vor der Einreise



Ankunft

Richtlinien für Phuket-Sandbox zurückgeschraubt - CCSA bestätigt überarbeiteten Wiedereröffnungsplan ab 1. Juli 2021 Bild 1


Aufenthalt


Für Reisende nach Phuket:
Für Reisende nach Ko Samui:

Reisenden wird empfohlen, die DMHTTA-Vorsichtsmaßnahmen strikt zu befolgen, um die Verbreitung von COVID-19 zu verhindern: D - Distanzierung, M - Maskentragen, H - Händewaschen, T - Temperaturkontrolle, T - Testen auf COVID-19 und A - Anwendung des Alarms. Das Tragen der Masken ist Pflicht!

Inländische Abreise

Bei Reisen von Phuket oder Samui-Phangan-Tao zu anderen thailändischen Reisezielen müssen Reisende einen Nachweis über einen 14-Nächte-Aufenthalt zusammen mit den anderen erforderlichen Dokumenten gemäß den von der jeweiligen Zielprovinz bekannt gegebenen Richtlinien und Maßnahmen vorlegen.

Phuket wurde inzwischen zur gelben Zone erklärt, was theoretisch die normale Öffnung aller Restaurants ermöglichen würde und auch den Verkauf von Alkohol zulassen würde. Allerdings hat der Gouverneur der Insel hier einen gewissen Entscheidungsfreiraum. Ebenso, wenn es um Unterhaltungsbetriebe, Bars und Clubs geht.

Mehr zum Thema Phuket


Phuket am Limit - Tourismusboom zwingt Insel zu Maßnahmen   14.08.2025
    Auf Kollisionskurs mit der Infrastruktur - Umdenken Fehlanzeige

Phuket rollt los: Mit OneMap wird Busfahren endlich smart   20.07.2025
    Warten war gestern - Echtzeit-Bus-App für Thailands Inselparadies

Gefahr im Wasser: Hochgiftige Quallen an Phukets Westküste   17.07.2025
    Vorsicht beim Baden! Portugiesische Galeeren an Kata Noi angespült

Phuket so gut wie frei von Tollwut   16.07.2025
    Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation

Phukets Big Buddha: Ohmm - ein Erdrutsch wird wegmeditiert   15.07.2025
    Heiliger Hügel, schiefer Hang: Die wundersame Verantwortungslosigkeit des Betreibers

Warnung für Phuket vor tödlichen Wasser-Schnecken   12.07.2025
    Warum du die winzige Blue Dragon Schnecke keinesfalls berühren solltest

Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal   07.07.2025
    Südthailands große Wette: Tourismusboom durch Luxus-Terminal?

Zelten Deluxe: Twinpalms Bangtao Tented Resort   03.07.2025
    Luxuriöses Glamping direkt am Bangtao Beach Phuket

Hochsicherheitsalarm nach Bombenfund am Phuket Airport   28.06.2025
    Reisende sollen frühzeitig anreisen - verschärfte Kontrollen am Flughafen

Phuket 2025: Fast 30.000 Delikte von Touristen   24.06.2025
    Polizei zieht Halbjahres-Zwischenbilanz - Bußgeld statt Beachlife

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket
Diese Seite Teilen: