Satellitenterminal am BKK-Airport geht in Betrieb - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
14.06.2023

Verkehr  

Satellitenterminal am BKK-Airport geht in Betrieb

Weitere enorme Ausbaumassnahmen sind in Planung oder im Bau

Satellitenterminal am BKK-Airport geht in Betrieb - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Der Suvarnabhumi-Flughafen in Bangkok plant die Inbetriebnahme seines Satellitenterminals 1 (SAT-1) im September, während die vollständige Eröffnung für Anfang des nächsten Jahres geplant ist. Die neue Anlage, die eine Fläche von 216.000 Quadratmetern umfasst und über 28 Flugzeugparkplätze verfügt, soll die bestehenden Probleme des Flughafens lösen.

Durch die Erweiterung der Kapazität um 15 Millionen Fluggäste pro Jahr wird SAT-1 die jährliche Passagierabfertigungskapazität des Suvarnabhumi-Flughafens auf 60 Millionen erhöhen.

Die AoT (Betreibergesellschaft Airports of Thailand) beschleunigt auch den Fortgang des 40-Milliarden-Baht-Projekts (1,1 Mrd. EUR) zur Erweiterung des Nordbereichs des Flughafens. Dieses separate Inlandsterminal wird neben dem Hauptterminal errichtet und voraussichtlich fünf Jahre zur Fertigstellung benötigen.

Die Arbeiten zur Erweiterung des Ostbereichs des Flughafens sollen voraussichtlich Anfang nächsten Jahres beginnen und 2027 abgeschlossen sein. Dieses 7,8-Milliarden-Baht-Projekt (210 Mio. EUR) wird die Kapazität um weitere 15 Millionen Passagiere erhöhen.

Die Betreiber prognostizieren, dass der Flughafen bis 2024 mindestens 65 Millionen und bis 2028 mindestens 95 Millionen Passagiere pro Jahr bewältigen wird.


Satellitenterminal am BKK-Airport geht in Betrieb - Weitere enorme Ausbaumassnahmen sind in Planung oder im Bau Symbolfoto 1
Zusätzlich bereitet die AoT die kommerzielle Entwicklung eines 723 Hektar großen Grundstücks innerhalb des Flughafengeländes gemäß dem Entwicklungsplan für die Airport City vor. Derzeit findet eine Marktrecherche statt, und für das kommende Jahr ist ein Ausschreibungsverfahren geplant. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich 2025 beginnen und zwischen 2027 und 2028 abgeschlossen sein.

Die AoT plant des Weiteren, die Dienstleistungen am Suvarnabhumi-Flughafen zu verbessern, indem bestimmte Konzessionen überprüft werden, um sicherzustellen, dass Passagiere mehr Optionen haben, wenn es um Dienstleistungen wie z.B. Flughafentransfers geht.

Satellitenterminal am BKK-Airport geht in Betrieb - Weitere enorme Ausbaumassnahmen sind in Planung oder im Bau Symbolfoto 2
Das Modernisierungsprojekt des Suvarnabhumi-Flughafens im Wert von fast 60 Milliarden Baht (1,6 Mrd. EUR) wurde im Jahr 2021 von einem Gremium genehmigt, um die Erholung der Luftfahrtindustrie nach der Covid-19-Epidemie zu unterstützen. Vor der Pandemie hatte der Flughafen seine jährliche Kapazität von 45 Millionen Passagieren bereits überschritten. Im Rahmen des aktuellen Plans werden drei Erweiterungen - Ost, West und Nord - entwickelt, um die Abfertigungskapazität des Flughafens um weitere 60 Millionen Passagiere zu erhöhen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Emirates als Synonym für Perfektion -Goldstandard am Himmel   31.10.2025
    Airline of the year sammelt auch 2025 alle wichtigen Airline-Awards

Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs   23.10.2025
    Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis

Tragisches Ende einer Thailandreise   20.10.2025
    Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga

Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: