19.02.2024
Verkehr
Schnellere Einreise - 200 zusätzliche Beamte für Suvarnabhumi
Nach Drohung der Regierung ergreifen Verantworliche neue Maßnahmen
-> Thailands Verkehrsminister droht Thai Airways mit Vertragskündigung
In einem entschlossenen Schritt zur Verbesserung der Effizienz und zur Minimierung von Verzögerungen hat die Airports of Thailand (AOT) unter der Leitung von Premierminister Srettha Thavisin die schnelle Einstellung zusätzlichen Personals für den Suvarnabhumi Flughafen angeordnet. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Herausforderungen und Engpässe an den Einwanderungsschaltern des Flughafens, einem kritischen Knotenpunkt für internationale Reisende, zu bewältigen.
Laut einem Bericht der Zeitung Matichon vom späten Nachmittag des 18. Februars werden ab heute 200 zusätzliche Beamte das Team an den Einwanderungsschaltern verstärken. Diese Entscheidung wurde nach einer Aussage von Keerati Kijmanawat, dem Präsidenten der AOT, an Premierminister Srettha getroffen, der einen Personalmangel von 30 Prozent an dieser Schlüsselstelle bestätigte.
Die Verstärkung des Personals an den Einwanderungsschaltern soll den Einwanderungsprozess signifikant beschleunigen, von der bisherigen Kapazität von 5.500 Personen pro Stunde auf 7.000 Personen pro Stunde. Dies soll ein entscheidender Schritt sein, um die Wartezeiten für ankommende Passagiere zu verkürzen und die Gesamterfahrung am Suvarnabhumi Flughafen zu verbessern.
Darüber hinaus kündigte AOT die Einstellung weiterer 200 Mitarbeiter an, die speziell für die Regelung an den Warteschlangen und die Förderung des Einsatzes automatischer Systeme zuständig sein werden. Diese neuen Mitarbeiter sollen ihre Tätigkeit Ende März oder Anfang April aufnehmen und dazu beitragen, den Fluss der Reisenden durch die Einwanderungskontrollen weiter zu optimieren.
Um die Kapazitäten des Flughafens weiter zu erhöhen, wird AOT bis Ende Juli zusätzliche 80 automatische Einwanderungskanäle einführen. Diese Erweiterung wird es dem Suvarnabhumi Flughafen ermöglichen, die Abfertigungskapazität auf 8.800 Passagiere pro Stunde zu steigern, einschließlich sowohl thailändischer Staatsbürger als auch internationaler Gäste. Diese Initiative unterstreicht das Engagement der thailändischen Regierung und der AOT, die Infrastruktur und Dienstleistungen des Flughafens kontinuierlich zu verbessern, um den steigenden Anforderungen des internationalen Reiseverkehrs gerecht zu werden und Thailand als attraktives Reiseziel zu positionieren.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs 23.10.2025
Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr

Jetzt registrieren

