25.04.2024
Wirtschaft
Songkran-Festival übertrifft Thailands wirtschaftliche Erwartungen
Milliardeneinnahmen durch Thailand’s Neujahrs- und Wasserfest
Sudawan Wangsupakitkosol, die Ministerin für Tourismus und Sport, berichtete, dass das Festival 1.926.443 ausländische Besucher anzog, die zusammen 90,2 Milliarden Baht (2,3 Milliarden Euro) beisteuerten. Zusätzlich führten 13.897.988 Inlandsreisen zu weiteren Einnahmen in Höhe von 50,1 Milliarden Baht (1,3 Milliarden Euro). Diese Zahlen spiegeln die anhaltende Anziehungskraft Thailands als globales Reiseziel wider und unterstreichen die Bedeutung des Tourismussektors für die Wirtschaft des Landes.
Die Hochphase des Festivals zwischen dem 12. und 16. April zeigte besonders eindrucksvolle Zahlen: In diesen fünf Tagen generierten internationale Touristen Einnahmen von 21,5 Milliarden Baht (552 Millionen Euro), während thailändische Reisende 16,5 Milliarden Baht (423 Millionen Euro) beisteuerten, was zu einem Gesamtertrag von 38,0 Milliarden Baht (975 Millionen Euro) führte. Die Steigerung der Besucherzahlen um 37,54% im Vergleich zum Vorjahr wurde durch gelockerte Visabestimmungen, die Abschaffung der TM.6-Formulare und umfangreiche Regierungsaktivitäten begünstigt.
Touristen aus China, Malaysia, Indien, Russland, Südkorea, Laos, dem Vereinigten Königreich, Taiwan, den USA und Indonesien machten den Großteil der internationalen Besucher aus. Besonders chinesische Touristen zeigten ein signifikantes Wachstum von 89,16% im Vergleich zum Vorjahr, was die Attraktivität Thailands für eine breite internationale Klientel bestätigt.
Die Einnahmenverteilung des Festivals war vielfältig: 42,1 Milliarden Baht (1,08 Milliarden Euro) wurden für Unterkünfte ausgegeben, 33,1 Milliarden Baht (848 Millionen Euro) für Essen und Getränke, 26,8 Milliarden Baht (688 Millionen Euro) für Souvenirs und Waren, 15,5 Milliarden Baht (398 Millionen Euro) für Transport, 14,8 Millionen Baht (378 Tausend Euro) für Unterhaltung, 5,9 Millionen Baht (150 Tausend Euro) für touristische Dienstleistungen und 2,2 Millionen Baht (57 Tausend Euro) für sonstige Ausgaben. Diese Aufteilung zeigt, wie umfassend das Songkran-Festival zur lokalen Wirtschaft beiträgt und wie divers die Ausgaben der Besucher sind.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒Thai Airways im Höhenflug: Rekordstart an der Börse 05.08.2025
80 neue Jets, mehr Gewinn, mehr Ziele: Thai 2025 im Aufwind
⇒Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand 01.08.2025
5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen
⇒Thailands Finanzminister warnt vor wirtschaftlichem Kollaps 28.07.2025
„Krieg ist ein Spiel für Narren“ - Tourismus bricht bereits ein
⇒THAI hebt wieder ab - Von der Pleite auf die Pole 23.07.2025
Thai Airways ist mit Milliarden-Plan und Börsenambitionen zurück
⇒Touristenabgabe auf thailändisch: verschoben, verdreht, vergessen 15.07.2025
Einreisegebühr auf Zeitreise - vom Kabinettsbeschluss 2021 zur Warteschleife
⇒Wie TACO Trump Thailand mit seinen irren Zöllen bedroht 08.07.2025
Club der überzogenen Zölle - Trump lädt Thailands König ein!
⇒Thailands Tourismus taumelt: Chinas Gäste fehlen, Ziele wackeln 07.07.2025
Qualität statt Quantität? Warum Thailands Strategie an Grenzen stößt
⇒Thailand kämpft gegen Trumps Strafzoll-Fieber 04.07.2025
Zoll-Zoff mit dem merklich verwirrten US-TACO
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft