Spuk- und Geisterhäuser bevorzugt - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
23.11.2024

Amüsantes  

Spuk- und Geisterhäuser bevorzugt

Thailändische Maklerin mit Mut: Wie man Geister in Baht verwandelt

Spuk- und Geisterhäuser bevorzugt - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Der Durchschnitts-Europäer mag vielleicht, wie wir auch, heftig schmunzeln, aber der Geisterglaube in Thailand ist fest verwurzelt in der gesamten Gesellschaft und unabhängig von Herkunft oder Bildung ein sehr ernstes Thema. Ob verlassene Geisterhäuser in Bangkok oder das Geisterschiff in Trat, das sind Orte, die Thais tunlichst meiden. Mit soetwas ist nicht zu spassen... wir tun es trotzdem:

Es war ein ganz normaler Tag in der beschaulichen Provinz Rayong – bis plötzlich ein Schild die Runde machte, das so schräg war, dass selbst Casper der Geist ins Schwitzen gekommen wäre: „Suche Geisterhäuser zum Kauf!

Als ein Foto des Schildes in den sozialen Medien die Runde machte, nahmen die Reporter von Channel 7 die Ermittlungen auf. Mit der gleichen Ernsthaftigkeit, mit der man normalerweise Mordfälle untersucht, riefen sie die auf dem Schild angegebene Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich Suthima „Ploy“ Rungsirat, eine 33-jährige Immobilieninvestorin mit einem Faible für... nun ja, kreative Ideen.

Spuk- und Geisterhäuser bevorzugt - Thailändische Maklerin mit Mut: Wie man Geister in Baht verwandelt Symbolfoto 1
Ploy erklärte, dass sie und ihre Mutter ein Geschäft betreiben, bei dem sie alte Häuser kaufen, renovieren und dann mit Gewinn verkaufen. Aber statt wie alle anderen langweilige Anzeigen zu schalten, dachte sie sich: Warum nicht mal was anderes probieren? Geisterhäuser – das zieht doch! Ihre Mutter, offensichtlich ein wenig bodenständiger, war weniger begeistert. „Geister und Geschäft – das bringt Unglück!“ mahnte sie und hatte dabei wahrscheinlich schon Alpträume von verfluchten Immobilienbewertungen. Doch Ploy ließ sich nicht beirren und platzierte ihr Schild strategisch... direkt neben einem Tempel und in der Nähe eines Krematoriums. Für den maximalen Gruselfaktor natürlich.

Und siehe da: Die Strategie funktionierte! Bald meldete sich ein mutiger Hausbesitzer und fragte, ob sie auch ein Haus kaufen würde, das nicht direkt besessen, sondern nur von Geistern umzingelt sei. Man lernt nie aus – in Rayong gibt es offenbar Unterschiede zwischen „Hausspuk“ und „Nachbarschafts-Geistern“.Ploys Antwort? Klar, sie kauft alles! Schließlich kümmern sich die meisten Käufer später sowieso nicht mehr um die Vergangenheit des Hauses, solange die Küche glänzt und die Badezimmer modernisiert sind. Geister hin oder her – mit neuen Fliesen lässt sich alles verkaufen!

Nationalpark Touren Khao Sok - Privattouren, Tages- und Mehrtagestouren
Aber Ploy hat noch ein Ass im Ärmel: Für jeden Hauskauf gibt es eine kostenlose Geisteraustreibung! Mit einer traditionellen thailändischen Merit-Zeremonie wird das Haus von bösen Geistern befreit und der Käufer kann beruhigt einziehen. Es ist wie ein Sicherheitsgurt für die Seele – gratis zum Kauf dazu! Und da Spukhäuser so gut wie nicht zu verkaufen sind bzw. wenn, dann äusserst billig zu haben sind, tur dass der Verdienspanne und dem Geldbeutel von Frau Ploy besonders gut,

Kaufen, solange der Spuk anhält! Ploys außergewöhnlicher Ansatz hat definitiv einen Nerv getroffen (oder zumindest einige Lachmuskeln aktiviert). Während ihre Mutter immer noch mit dem Kopf schüttelt, beweist Ploy, dass man mit einer Portion Humor und ein bisschen Gruselmarketing auch in der Immobilienbranche punkten kann.

Und mal ehrlich: Wenn die Nachbarn eines Tages von geheimnisvollen Lichtern und seltsamen Geräuschen berichten – wen interessiert’s? Solange das Internet schnell ist und die Kaffeemaschine läuft, kann man über ein bisschen nächtliches Geheule doch hinwegsehen, oder?
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Amüsantes


Vier Betonköpfe und ein thailändisches Einkaufszentrum   27.09.2025
    Bangkoks Satire-Denkmal für die größten Egomanen der Gegenwart 😜

Holländer in Thailand klaut wegen knapper Kasse Geldautomat   22.09.2025
    Nach Ehestreit wegen Geldnöten zeigt der Expat vollen Einsatz 😏

Hock dich glücklich - Der Hocktoilettenratgeber   21.09.2025
    Thailands stilles Abenteuer für Fortgeschrittene 😜 😂

Zwischen Joint und Jaccuzi: Thailands neuer Zonenwahn   21.09.2025
    Cannabis: Grasgrenzen, Zonenwahn und die Angst vor Tante Gerda 😂

Thailand und seine kuriosen Verbote   21.09.2025
    Zwischen Unterhosenpflicht und Kartenspiel-Gesetz

10.000 Baht fürs Bier nach 24:00 Uhr - Thailands Tourismuslogik   19.09.2025
    Warum ein spätes Bier teurer ist, als sturzbesoffen Auto zu fahren

Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus   08.09.2025
    Gleitgel-Gate - Operation Rutschfest: Polizei stoppt Schmuddel-Startup

Wenn die Ex den Thailand-Urlaub löscht   04.09.2025
    Schotte strandet in Phuket-Knast - Ein Mausklick der 2.500 Pfund kostete 😜

Thailändische Ex-Abgeordnete tanzt nackig fürs Karma   03.09.2025
    Thai-Politik als Reality-Show: Zwischen Gerichtssaal und Götterstatue

Premiers im Monatstakt - das Thai-Polit-Karussell   30.08.2025
    Justiz statt Wähler - eine respektlose Glosse über Thailands Politik

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes
Diese Seite Teilen: