Stark fallender Rubel und Krieg halbiert Besucherzahlen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
28.06.2023

Wirtschaft  

Stark fallender Rubel und Krieg halbiert Besucherzahlen

Rubel und politische Spannungen reduzieren Anzahl russischer Touristen

Stark fallender Rubel und Krieg halbiert Besucherzahlen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Die Association of Thai Travel Agents (ATTA) beobachtet, dass sich aufgrund der politischen Spannungen in Moskau der russische Tourismus in Thailand verlangsamt. Es wird jedoch auch erwartet, dass die Anzahl der Langzeitbesucher steigen könnte, falls sich die politische Situation weiter verschlechtert.

Im Juni verzeichnete der russische Tourismus einen Rückgang der täglichen Ankünfte von 4.000 bis 5.000 auf etwa 2.000 im Vergleich zu den vorherigen Monaten. Bis zum 25. Juni gab es laut dem thailändischen Ministerium für Tourismus und Sport insgesamt 784.428 Ankünfte aus Russland in diesem Jahr.

Es wird erwartet, dass die durchschnittlichen Ausgaben der russischen Touristen sinken, wenn der Wert des russischen Rubels weiterhin abnimmt. Der Rubel erreichte in dieser Woche ein 15-Monats-Tief, was sich natürlich auch auf den russischen Tourismus auswirkt. Dies geschieht trotz des ebenfalls schwächeren Thai Baht.

Sisdivachr, der Vorsitzende der ATTA, wies darauf hin, dass entgegen den anfänglichen Annahmen, der russisch-ukrainische Konflikt würde den russischen Tourismus in Thailand beeinträchtigen, der Markt zu Beginn dieses Jahres robust geblieben sei.

Stark fallender Rubel und Krieg halbiert Besucherzahlen - Rubel und politische Spannungen reduzieren Anzahl russischer Touristen Symbolfoto 1
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der politischen Unsicherheiten in Russland würden definitiv diejenigen mit mittlerem Einkommen treffen. Personen mit hoher Kaufkraft suchten jedoch vermehrt nach Langzeitreisen ins Ausland. Viele von ihnen hätten in diesem Jahr Immobilien in Südthailand gekauft, und eine wachsende Anzahl erwäge sogar den Kauf eines Zweitwohnsitzes, um möglichen Unruhen in der Zukunft aus dem Weg zu gehen.

Yuthasak Supasorn, der Gouverneur des TAT, bestätigte, dass die Ereignisse in Russland laufend beobachtet werden, insbesondere Vorfälle, die die Reiseentscheidungen der Menschen beeinflussen könnten.

Laut dem Moskauer TAT-Büro vom vergangenen Wochenende haben sich die Störungen bisher nicht auf den internationalen Verkehr ausgewirkt, da der normale Zu- und Abfluss von Reisenden in Moskau nicht unterbrochen wurde.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Razzia in Illegalem russischen Imperium auf Koh Phangan   22.10.2025
    Polizei sprengt Mietgeschäft mit 400 Motorrädern, Autos, Zimmern...

Thailands Regierung startet Mega-Reiseprogramm   14.10.2025
    Bangkok setzt auf Inlandsreisen als Konjunkturspritze

Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+   27.09.2025
    Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker

Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen   24.09.2025
    Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht

Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie   28.08.2025
    Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?

Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs   27.08.2025
    Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: