Stausee wegen eines Tigers geschlossen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
23.01.2023

Umwelt  

Stausee wegen eines Tigers geschlossen

Touristenattraktion Srinagarind-Staudamm in Kanchanaburi abgeriegelt

Stausee wegen eines Tigers geschlossen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Der Srinagarind-Staudamm in der Provinz Kanchanaburi wurde am Sonntag für Touristen gesperrt, nachdem ein Tiger in der Nähe gesichtet worden war.

Der Direktor des Staudamms, wies wegen eines am Sonntagmorgen von einer Kamera aufgezeichneten Tigers, seine Beamten an, das Gebiet rund um den Damm und Stausee zu evakuieren, bis die Raubkatze entweder eingefangen oder weitergezogen ist.

Der Bürgermeister Kitthisit Thummas, veröffentlichte das von einer CCTV-Kamera aufgenommene Video- und Fotomaterial des Tigers am Sonntag auf Facebook und warnte Dorfbewohner und Touristen davor, sich dem Gebiet zu nähern.

Beamte des Salakpra Wildlife Sanctuary in Kanchanaburi sagten, dass die Großkatze, bei der es sich vermutlich um einen indochinesischen Tiger handelt, an der Staumauer gesehen wurde. Sie wandten sich an Panthera Thailand, eine NGO, die Tiger in Kanchanaburi erforscht, um bei der Identifizierung und dem Einfangen der Großkatze zu helfen, damit sie in die Sicherheit ihres üblichen Lebensraums zurückgebracht werden kann.

Stausee wegen eines Tigers geschlossen - Touristenattraktion Srinagarind-Staudamm in Kanchanaburi abgeriegelt Symbolfoto 1
Mehr als 20 Beamte durchkämmten am Sonntagnachmittag das Gebiet, konnten den Tiger jedoch nicht ausfindig machen, sondern nur seine Fußabdrücke mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern finden.


Der 1980 eröffnete Srinagarind-Staudamm überspannt mit einer Höhe von 140 Metern und einer Länge von 610 Metern den Fluss Kwai im Bezirk Si Sawat. Der Staudamm hat eine Kapazität von 720 Megawatt. Der Damm ist auch wegen seiner malerischen Aussicht auf den See, eines 30 Hektar großen Nationalparks und einer riesigen, 32 Meter breiten Sonnenuhr ein Anziehungspunkt für Touristen.

Man geht davon aus, dass es in Thailand nicht mehr als 200 Tiger gibt. Die Tötung von zwei Tigern im vergangenen Januar in Kanchanaburi hat die Bemühungen um den Schutz der Tiere beeinträchtigt. Die Wilderei wird vor allem durch die Nachfrage aus China und Vietnam nach Tigerteilen angetrieben, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet werden.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Umwelt


Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin   16.07.2025
    Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: