Stehen verboten - Songthaew Taxifahrer sauer - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
21.02.2023

Verkehr  

Stehen verboten - Songthaew Taxifahrer sauer

Die übliche Praxis neben 12 sitzenden Fahrgästen weitere Stehende zu befördern wird untersagt

Stehen verboten - Songthaew Taxifahrer sauer - Reisenews Thailand - Bild 1

Song Thaew sind 10-12 sitzige Pickup-Trucks (Songthaews), in denen der Fahrgast quer zur Fahrtrichtung auf der überdachten Ladefläche sitzt. Sie fahren im Allgemeinen feste Routen innerhalb einer Stadt oder eines Bezikrks ab und laden am Strassenrand stehende, potentielle Fahrgäste ein.

Hand hoch am Strassenrand, das Songthaew hält an, einsteigen, warten bis man am Ziel angekommen ist und dann entweder die Klingel drücken oder an die Scheibe oder das Dach klopfen. Dann aussteigen und nicht vergessen, den Fahrer zu bezahlen.

Hinten sind an vielen Songthaews Gestelle mit Haltestangen und Trittbrettern montiert, um die Kapazität zu erweitern und während wir wegen der Deckenhöhe etwas Probleme haben in diesen Gefährten zu stehen, langt es für Thais auch auf der Ladefläche im Stehen mitzufahren. So passen anstelle der 10-12 vorgesehenen Fahrgäste, locker 20-30 Thais rein, was die Rentabilität für den Fahrer erheblich mehr steigert, als die Sicherheit der Fahrgäste.

Video Crowded songtaew in Hatyai
Start Video Crowded songtaew in Hatyai
Das hat der Gesetzgeber inzwischen auch so erkannt und nun soll ein Gesetz verabschiedet werden, dass das Stehen in den Songthaews verbietet. Die Song Thaew-Betreiber sind mit dem neuen Gesetz über das Verbot von Stehplätzen freilich überhaupt nicht einverstanden.

Das neue Gesetz, das am 17. Februar angekündigt wurde, schreibt vor, dass sich die Fahrgäste hinsetzen müssen. Jahrzehntelang standen die Fahrgäste - vor allem in den Stoßzeiten - auf und hingen sogar bedenklich von der Rückbank solcher Fahrzeuge. Doch nun soll in Thailand das Sicherheitsbewusstsein erhöht und die Sicherheit verbessert werden, was die Fahrer nicht erfreut.

Sie sagen, dass sie zwischen 800 und 1000 Baht pro Tag für Treibstoff bezahlen müssen und so viele Fahrgäste brauchen, wie sie bekommen können. Sie glauben auch, dass es unmöglich sein wird, die Fahrgäste am Stehen zu hindern. Und das könnte zu einer weiteren Unvermeidlichkeit in Thailand führen - der Beteiligung der Polizei an der "Geldbeschaffung" am Straßenrand.

Mehr zum Thema Verkehr


Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie   25.08.2025
    Chiang Rai auf dem Weg zum „Air Metropolis“?

Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere   22.08.2025
    Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen

Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur   10.08.2025
    Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar

Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch   31.07.2025
    Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?

Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo   23.07.2025
    Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt

Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik   20.07.2025
    😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?

Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis   18.07.2025
    Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈

Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand   18.07.2025
    Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken   17.07.2025
    So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT

Turkish Airlines erhöht Flüge nach Bangkok   14.07.2025
    Mehr Flüge nach Bangkok: Ab Oktober 21 wöchentliche Verbindungen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: