21.02.2023
Verkehr
Stehen verboten - Songthaew Taxifahrer sauer
Die übliche Praxis neben 12 sitzenden Fahrgästen weitere Stehende zu befördern wird untersagt
Hand hoch am Strassenrand, das Songthaew hält an, einsteigen, warten bis man am Ziel angekommen ist und dann entweder die Klingel drücken oder an die Scheibe oder das Dach klopfen. Dann aussteigen und nicht vergessen, den Fahrer zu bezahlen.
Hinten sind an vielen Songthaews Gestelle mit Haltestangen und Trittbrettern montiert, um die Kapazität zu erweitern und während wir wegen der Deckenhöhe etwas Probleme haben in diesen Gefährten zu stehen, langt es für Thais auch auf der Ladefläche im Stehen mitzufahren. So passen anstelle der 10-12 vorgesehenen Fahrgäste, locker 20-30 Thais rein, was die Rentabilität für den Fahrer erheblich mehr steigert, als die Sicherheit der Fahrgäste.
Das hat der Gesetzgeber inzwischen auch so erkannt und nun soll ein Gesetz verabschiedet werden, dass das Stehen in den Songthaews verbietet. Die Song Thaew-Betreiber sind mit dem neuen Gesetz über das Verbot von Stehplätzen freilich überhaupt nicht einverstanden.
Das neue Gesetz, das am 17. Februar angekündigt wurde, schreibt vor, dass sich die Fahrgäste hinsetzen müssen. Jahrzehntelang standen die Fahrgäste - vor allem in den Stoßzeiten - auf und hingen sogar bedenklich von der Rückbank solcher Fahrzeuge. Doch nun soll in Thailand das Sicherheitsbewusstsein erhöht und die Sicherheit verbessert werden, was die Fahrer nicht erfreut.
Sie sagen, dass sie zwischen 800 und 1000 Baht pro Tag für Treibstoff bezahlen müssen und so viele Fahrgäste brauchen, wie sie bekommen können. Sie glauben auch, dass es unmöglich sein wird, die Fahrgäste am Stehen zu hindern. Und das könnte zu einer weiteren Unvermeidlichkeit in Thailand führen - der Beteiligung der Polizei an der "Geldbeschaffung" am Straßenrand.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Emirates als Synonym für Perfektion -Goldstandard am Himmel 31.10.2025
Airline of the year sammelt auch 2025 alle wichtigen Airline-Awards
⇒Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs 23.10.2025
Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr

Jetzt registrieren

