14.03.2023
Verkehr
Streit zwischen THAI Airways und dem Flughafen Suvarnabhumi
Drei oder vier Stunden - wie lange vor Abflug müssen Passagiere eintreffen?
In einem Facebook-Post bittet THAI die Passagiere um ihre Mithilfe, vier Stunden vor dem Abflug anzukommen, da der internationale Checkpoint ind der Zone 3 des Flughafens wegen der Installation eines Automatic Return Tray Systems (ARTS) vom 1. bis 29. März 2023 geschlossen sei.
Kurz darauf veröffentlichte die AOT eine Erklärung, in der sie THAIs Beitrag als "unzutreffend" bezeichnete. AOT sagt, dass zwei ARTS am internationalen Checkpoint Zone 3 installiert wurden und der Checkpoint am 10. März wieder geöffnet wurde, was bedeutet, dass eine dreistündige Wartezeit ausreichend ist.
Sollten internationale Passagiere also drei oder vier Stunden vor Abflug ankommen? Dazu äusserten sich einige Passagiere.
Drei Stunden vor Abflug seien am Flughafen BKK jetzt wirklich mindestens erforderlich. Bei allen Verfahren wie Check-in, Gepäckkontrolle und Einwanderung gäbe es ellenlange Warteschlangen.
Das Einchecken, die Gepäckkontrolle und die Einreise würden mindestens eineinhalb Stunden dauern, so ein thailändischer Fluggast. Thailänder durchlaufen die Einreise allerdings mit Automaten, was erheblich schneller funktioniert.
"Bei meinen letzten beiden Auslandsreisen kam ich drei Stunden vor dem Abflug an. Ich hatte keine Zeit, vor dem Flug etwas zu essen oder mich zu erholen. Wenn ich keinen thailändischen Pass gehabt hätte, hätte ich den Flug definitiv verpasst. Ich habe Mitleid mit Ausländern, die noch länger warten müssen.“
Werden die Ausländer ihre Flüge verpassen? Kapook berichtete, dass viele internationale Passagiere an diesem Wochenende ihre Flüge verpassten, insbesondere Nachtflüge. Weil die Warteschlangen am Flughafen Suvarnabhumi so lang waren, versuchten viele in Panik geratene Passagiere sich in der Warteschlange vorzudrängen, um ihren Flug zu erreichen.
Sowohl AOT als auch Thai Airways veröffentlichten Erklärungen nur in thailändischer Sprache. Nutzer beschwerten sich... "Dies ist ein internationaler Flughafen. Warum geben sie die Pressemitteilungen nicht in zwei Sprachen (Thai/Englisch) heraus, damit die Mehrheit der Passagiere sie verstehen kann?"
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Thai Airways streicht Deutschland-Flüge am Sonntag und Montag 25.03.2023
Der Flugverkehr Frankfurt oder München entfällt, andere Airports eingeschränkt
⇒Bangkoks Don Mueang Flughafen wird erweitert 24.03.2023
Ausbau des Terminals des internationalen Flughafens für Billig-Airlines
⇒Thailand plant den Bau von sieben neuen Flughäfen 21.03.2023
Geplante Fertigstellung zwischen 2027 und 2029
⇒THAI Airways erhöht Anzahl der Flüge 09.03.2023
Der Sommerflugplan sieht wöchentlich 21 Flüge ab/bis Deutschland vor
⇒Flughafen Suvarnabhumi warnt vor Verzögerungen 07.03.2023
Modernisierung der Sicherheitskontrollen in Bangkoks Abflugterminal
⇒Männliche Hebammen auf dem Motorrad 01.03.2023
Verkehrspolizist Mana bringt 100 Babys auf den Straßen Bangkoks zur Welt
⇒Nirgendwo gibt es mehr motorisierte Zweiräder pro Haushalt 28.02.2023
Thailand ist die Heimat der meisten Motorradfahrer und Motorradunfälle der Welt
⇒Deutscher Tourist und sein Fahrer versterben bei Unfall 27.02.2023
Zwei Tote und zwei Schwerverletzte bei einem schweren Unfall in Kanchanaburi
⇒500 Motorradunfälle von Phukets Touristen seit Jahresbeginn 23.02.2023
Rund 10 Urlauber verunfallen am Tag, die meisten ohne Führerschein
⇒Stehen verboten - Songthaew Taxifahrer sauer 21.02.2023
Die übliche Praxis neben 12 sitzenden Fahrgästen weitere Stehende zu befördern wird untersagt
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr Diese Seite Teilen: