Suvarnabhumi Airport Bangkok - Satellitenterminal geht in Betrieb - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.09.2023

Verkehr  

Suvarnabhumi Airport Bangkok - Satellitenterminal geht in Betrieb

Ende der Shuttlebusse: SAT-1 Terminal erhöht den Reisekomfort für internationale Passagiere.

Neues Terminal am BKK Airport

Am 28. September startet Suvarnabhumi, Bangkoks internationaler Flughafen, mit dem Betrieb seines neuen Satellitenterminals SAT-1. Dies folgt auf einen erfolgreichen Testlauf, bei dem 180 "Testpassagiere" mit ihrem Gepäck durch das Terminal geschleust wurden. Dieser Test diente zur Bewertung sowohl des SAT-1-Terminals als auch des Hauptterminals. Thai Airways steuerte das Kabinenpersonal und Flugzeuge für diesen Versuch bei.

Kittipong Kittikachorn, der Direktor des Flughafens, gab an, dass der Testlauf alle Aspekte des Flugbetriebs berücksichtigte. Dazu gehörten der Umgang mit ankommenden und abfliegenden Gästen, Umsteigepassagieren, das Gepäcksystem und den Frachtbetrieb. Verschiedene Abteilungen, darunter die Einwanderungsbehörde, das Zollamt und der Flugkraftstoffservice, überwachten die Testläufe.

Während seiner ersten Betriebsphase zwischen dem 28. September und dem 28. Oktober wird das Terminal SAT-1 zunächst nur von drei Fluglinien – Thai AirAsia X, VietJet Air und Emirates – genutzt. Das Ziel ist, bis zum Jahresende die volle Kapazität des Terminals zu nutzen und so die Überfüllung des Hauptterminals zu verringern.

Das neue Terminal kann jährlich 15 Millionen Passagiere aufnehmen, was die Gesamtkapazität des Flughafens um 33% auf 60 Millionen steigert. SAT-1 Terminal wurde für verschiedenste Flugzeugtypen, einschließlich der riesigen A380-Superjumbos, konzipiert und erstreckt sich über vier Stockwerke mit insgesamt 216.000 Quadratmetern.

Video SATELLITE 1 : SAT-1
Start Video SATELLITE 1 : SAT-1
Besonders bemerkenswert ist das Automated People Mover (APM)-Zugsystem (Siemens), das SAT-1 mit dem Hauptterminal verbindet. Dieses schnelle Transportsystem kann in nur drei Minuten bis zu 6.000 Passagiere pro Stunde befördern.Ein weiterer Vorteil des neuen SAT-1-Terminals ist die Eliminierung der Notwendigkeit für internationale Reisende, Shuttlebusse zu den Gates zu benutzen, was den Reisekomfort deutlich erhöht.

Das moderne SAT-1 präsentiert sich als viergeschossiges Terminal, das sich auf einem beeindruckenden Areal von 216.000 m² erstreckt. Es ist ausgestattet mit 28 Fluggastbrücken; hierbei sind acht speziell für Großraumflugzeuge wie den A380 vorgesehen, während 20 für Maschinen wie die Boeing 747 konzipiert sind. Insgesamt kann das Terminal jährlich bis zu 15 Millionen Fluggäste willkommen heißen.

Video Siemens People Mover
Start Video Siemens People Mover
Ein Tunnel von 700 m Länge, der sich unter den bestehenden Rollbahnen erstreckt, stellt die Verbindung zum Hauptterminal sicher. Innerhalb dieses Tunnels finden sich ein hochmodernes Gepäckfördersystem (BHS), ein automatisiertes Personenbeförderungssystem (APM) sowie eine Straße, die die beiden Terminals verbindet.

Das SAT-1 wird zudem mit 53 Aufzügen, 83 Rolltreppen und 38 Rollwegen aufwarten. Passagiere können sich auf einen Meditationsraum, separate Gebetsbereiche für Männer und Frauen, einen Kinderbetreuungsraum sowie ein Spielzimmer freuen. Für die Bequemlichkeit sorgen Wartesitze mit integrierten USB-Ladeanschlüssen und insgesamt über 10.500 Sitzmöglichkeiten in diversen Anordnungen und Farbnuancen.

Mehr zum Thema Verkehr


Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs   23.10.2025
    Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis

Tragisches Ende einer Thailandreise   20.10.2025
    Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga

Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: