10.09.2023
Verkehr
Suvarnabhumi Airport Bangkok - Satellitenterminal geht in Betrieb
Ende der Shuttlebusse: SAT-1 Terminal erhöht den Reisekomfort für internationale Passagiere.
Kittipong Kittikachorn, der Direktor des Flughafens, gab an, dass der Testlauf alle Aspekte des Flugbetriebs berücksichtigte. Dazu gehörten der Umgang mit ankommenden und abfliegenden Gästen, Umsteigepassagieren, das Gepäcksystem und den Frachtbetrieb. Verschiedene Abteilungen, darunter die Einwanderungsbehörde, das Zollamt und der Flugkraftstoffservice, überwachten die Testläufe.
Während seiner ersten Betriebsphase zwischen dem 28. September und dem 28. Oktober wird das Terminal SAT-1 zunächst nur von drei Fluglinien – Thai AirAsia X, VietJet Air und Emirates – genutzt. Das Ziel ist, bis zum Jahresende die volle Kapazität des Terminals zu nutzen und so die Überfüllung des Hauptterminals zu verringern.
Das neue Terminal kann jährlich 15 Millionen Passagiere aufnehmen, was die Gesamtkapazität des Flughafens um 33% auf 60 Millionen steigert. SAT-1 Terminal wurde für verschiedenste Flugzeugtypen, einschließlich der riesigen A380-Superjumbos, konzipiert und erstreckt sich über vier Stockwerke mit insgesamt 216.000 Quadratmetern.
Besonders bemerkenswert ist das Automated People Mover (APM)-Zugsystem (Siemens), das SAT-1 mit dem Hauptterminal verbindet. Dieses schnelle Transportsystem kann in nur drei Minuten bis zu 6.000 Passagiere pro Stunde befördern.Ein weiterer Vorteil des neuen SAT-1-Terminals ist die Eliminierung der Notwendigkeit für internationale Reisende, Shuttlebusse zu den Gates zu benutzen, was den Reisekomfort deutlich erhöht.
Das moderne SAT-1 präsentiert sich als viergeschossiges Terminal, das sich auf einem beeindruckenden Areal von 216.000 m² erstreckt. Es ist ausgestattet mit 28 Fluggastbrücken; hierbei sind acht speziell für Großraumflugzeuge wie den A380 vorgesehen, während 20 für Maschinen wie die Boeing 747 konzipiert sind. Insgesamt kann das Terminal jährlich bis zu 15 Millionen Fluggäste willkommen heißen.
Ein Tunnel von 700 m Länge, der sich unter den bestehenden Rollbahnen erstreckt, stellt die Verbindung zum Hauptterminal sicher. Innerhalb dieses Tunnels finden sich ein hochmodernes Gepäckfördersystem (BHS), ein automatisiertes Personenbeförderungssystem (APM) sowie eine Straße, die die beiden Terminals verbindet.
Das SAT-1 wird zudem mit 53 Aufzügen, 83 Rolltreppen und 38 Rollwegen aufwarten. Passagiere können sich auf einen Meditationsraum, separate Gebetsbereiche für Männer und Frauen, einen Kinderbetreuungsraum sowie ein Spielzimmer freuen. Für die Bequemlichkeit sorgen Wartesitze mit integrierten USB-Ladeanschlüssen und insgesamt über 10.500 Sitzmöglichkeiten in diversen Anordnungen und Farbnuancen.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒AOT plant 2 neue Airports in Phang Nga und Lamphun 21.09.2023
Vier Milliarden Dollar zur Entastung der Airports in Phuket und Chiang Mai
⇒Bangkok Airways will Passagiergewicht ermitteln 18.09.2023
Zusätzliche Pfunde oder perfekt im Gleichgewicht? Die Airline wills wissen!
⇒Koh Chang - Verbindungsbrücke zum Festland geplant 18.09.2023
Umweltverträglichkeitsprüfung für Strasse durch den Mu-Ko-Chang-Nationalpark
⇒Flughafen Chiang Mai plant massive Erweiterung 14.09.2023
Das Ziel ist eine Kapazität von 16,5 Millionen Reisenden
⇒Nach dem Aus der THAI A 380 startet deren Verkauf 29.08.2023
Möchtest du einen Airbus A380 - Thai Airways verkauft sechs Stück
⇒Fortschritte beim Bau der Hochgeschwindigkeitsbahn Bangkok - Nong Khai 22.08.2023
Thailändisch-chinesisches Projekt im Plan - Eröffnung für 2027 avisiert
⇒Kindersitze und Gurte nun auch in Thailand Pflicht 22.08.2023
Feste neue Sicherheitsregeln - wieder mit vielen Ausnahmen
⇒Andamanen Highway von Ranong bis Satun geplant 17.08.2023
Zur Tourismusstärkung soll komfortable Küstenstrasse entstehen
⇒Thai Airways begrüßt 2 neue Airbus A350-900 Modelle 11.08.2023
Erste neue Flugzeuge für die geplante neue THAI Flotte
⇒Bangkok - Wasserwege als Lösung für Verkehrsprobleme 10.08.2023
65 Kilometer neue Wasserstrassen zur Bewältigung der Verkehrsstaus
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr Diese Seite Teilen: