Tag der Pflugzeremonie - Raek Na Khwan - Feiertag - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
07.05.2025

Feiern   09.05.2025

Tag der Pflugzeremonie - Raek Na Khwan - Feiertag

Kulturelle Einblicke zum Royal Ploughing Ceremony Day

Tag der Pflugzeremonie - Raek Na Khwan - Feiertag - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Royal Ploughing Ceremony Day ist ein hoher offizieller Feiertag, die Behörden bleiben geschlossen. Die Zeremonie wird durchgeführt, um eine erfolgreiche und ertragreiche Ernte zu gewährleisten und göttlichen Segen für die Landwirte und ihre Felder zu erbitten. In Thailand, wo die Landwirtschaft eine zentrale Rolle spielt, besonders der Reisanbau, ist dieses Fest ein bedeutendes kulturelles und spirituelles Ereignis.

Während der Zeremonie ziehen königliche Ochsen einen prächtig geschmückten Pflug über ein Feld, um symbolisch den Boden für die kommende Ernte vorzubereiten. Es ist ein feierlicher Akt, der den Respekt und die Wertschätzung für die Bedeutung der Landwirtschaft in Thailand zum Ausdruck bringt.

Ihre Majestäten König Maha Vajiralongkorn und Königin Suthida haben erklärt, die königliche Pflugzeremonie auf dem Phra Meru-Gelände (Sanam Luang) in Bangkok zu leiten. Die Zeremonie wird um 08.00 Uhr beginnen.

Royal Ploughing Ceremony Day

Royal Ploughing Ceremony Day - Bild 1 Royal Ploughing Ceremony Day - Bild 2 Royal Ploughing Ceremony Day - Bild 3 Royal Ploughing Ceremony Day - Bild 4 Royal Ploughing Ceremony Day - Bild 5 Royal Ploughing Ceremony Day - Bild 6

Tag der Pflugzeremonie - Raek Na Khwan - Feiertag - Kulturelle Einblicke zum Royal Ploughing Ceremony Day Symbolfoto 3
Der König und die Königin, werden von Mitgliedern der königlichen Familie begleitet. Botschafter und Vertreter des diplomatischen Korps aus über 80 ausländischen Botschaften und Konsulaten sowie internationalen Organisationen in Thailand werden ebenso anwesend sein wie viele hochrangige Gäste.


Die Kultivierungszeremonie und die Pflugzeremonie sind tief in der thailändischen Kultur verwurzelte Rituale, die seit über 700 Jahren bis zur Sukhothai-Periode zurückverfolgt werden können. Ursprünglich während der Herrschaft von König Rama IV aus dem königlichen Haus Chakri eingeführt, symbolisieren diese Zeremonien den Beginn der Reisanbausaison und zielen darauf ab, den Ernten des Landes Glück zu bringen und die Moral der Bauern zu stärken. Beide Zeremonien bieten auch Ausländern die Möglichkeit, die reiche Kultur und Tradition Thailands zu erleben.

Die Pflugzeremonie wird jährlich vom König von Thailand persönlich durchgeführt. Der Direktor des Reisdepartements übernahm früher als Phraya Raek Na oder „Herr des Pflügens“ die Leitung, eine Rolle, die nun vom Ständigen Sekretär des Ministeriums für Landwirtschaft und Genossenschaften übernommen wurde.

Tag der Pflugzeremonie - Raek Na Khwan - Feiertag - Kulturelle Einblicke zum Royal Ploughing Ceremony Day Symbolfoto 2
Während der Zeremonie streuen vier himmlische Jungfrauen, ausgewählt aus unverheirateten Frauen des Ministeriums, Reissamen aus silbernen und goldenen Körben, was die Fruchtbarkeit und Prosperität der kommenden Ernte symbolisiert.

Die Pflugzeremonie findet am frühen Morgen auf dem Phra Meru Ground (Sanam Luang) vor dem Großen Palast statt. Zu Beginn der Zeremonie führt Phraya Raek Na ein Ritual durch, um die Regenmenge der kommenden Saison vorherzusagen. Dabei wählt er eines von drei Tuchstücken unterschiedlicher Länge aus, die in der thailändischen Maßeinheit Khuep gemessen werden.



Tag der Pflugzeremonie - Raek Na Khwan - Feiertag - Kulturelle Einblicke zum Royal Ploughing Ceremony Day Symbolfoto 1
Je nach Auswahl des Tuches wird die Vorhersage wie folgt getroffen: Das kürzeste Tuch (4 Khuep) deutet auf reichlichen Regenfall hin, wobei das Getreide in höher gelegenen Gebieten reichlich vorhanden sein wird, das in tiefer gelegenen Gebieten jedoch Schaden nehmen könnte. Das mittlere Tuch (5 Khuep) symbolisiert durchschnittlichen Niederschlag, wobei Reis, Früchte und Fleisch reichlich vorhanden sein werden. Das längste Tuch (6 Khuep) bedeutet wenig Regen, wobei das Getreide in tiefer gelegenen Gebieten reichlich, in höher gelegenen jedoch möglicherweise beschädigt sein wird.

Nach der Ankunft Seiner Majestät des Königs verlässt Phraya Raek Na mit seinem Gefolge den Zeremonienpavillon, um die Pflugzeremonie zu beginnen. Nachdem er dem König seinen Respekt gezollt hat, geht er zum Pflugbereich, wo er den Pflug ergreift und drei konzentrische und drei quer verlaufende Furchen zieht. Gleichzeitig verstreut er Reissamen.
Nach dem Pflügen werden die Ochsen abgespannt und ihnen sieben verschiedene Arten von Nahrung und Trank präsentiert: Reissamen, Mais, Sesam, Mungbohnen, Heu, Wasser und Reislikör. Je nachdem, was die Ochsen fressen, werden weitere Vorhersagen getroffen, z. B. dass Getreide und Früchte reichlich vorhanden sein werden, wenn sie Reissamen oder Mais fressen.

Nach Abschluss der Zeremonie strömen die Teilnehmer schnell auf das Feld, um die heiligen Reissamen aufzusammeln, die sie dann mit ihren eigenen Samen mischen, um Segen zu erhalten oder sie als Glücksbringer aufzubewahren.

Royal Rice Planting Ceremony

Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Feiern


Yi Peng Laternenfestival & Loy Kratong Chiang Mai 2025   14.10.2025
    Wenn Wünsche den Himmel erobern - magisches Thailand

Thailand grösstes Vegetarian Festival auf Phuket 2025   13.10.2025
    Unvergleichliche, farbenfrohe, aufregende und manchmal gruselige Feier

Wir sind silber - 25 Jahre die beste Ehefrau der Welt   10.10.2025
    Was heute vor 25 Jahren in einer noch völlig touristenfreien Stadt geschah

Bangkok zittert und bebt - Halloween 2025   09.10.2025
    Veranstaltungstipps - zwischen Horror, Glitzer und Gruselgarnelen 🎃

Halloween in Thailand - Fest zwischen Tradition & Moderne   09.10.2025
    Thailändischer Geisterglaube trifft auf westlich gruselige Geisterstunden

Vijit Chao Phraya 2025 - funkelndes Flussspektakel kehrt zurück   29.09.2025
    Lichter, Klang und Kultur - Thailands Chao Phraya wird wieder zur Bühne der Welt

Thailands Top-Orte um 2025 Loy Krathong zu feiern   28.09.2025
    Das schönste Fest Thailands ist das Lichterfest - aber wohin?

Pattaya International Fireworks Festival 2025   23.09.2025
    Senationelle Feuerwerke, Shows, Musik und Abfeiern ohne Ende

Thailands bezauberndstes Fest - Loy Kratong 2025   17.09.2025
    Eines der magischsten und romantischsten Feste der Welt erleben!

Full Moon Party mit Blutmond auf Koh Phangan   06.09.2025
    Bass am Strand, roter Mond am Himmel – eine Nacht für immer

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Feiern
Diese Seite Teilen: