TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
28.07.2025

Reiseinfos  

TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher

Kriegsrecht, Sperrungen, Sicherheitshinweise: Was Urlauber jetzt wissen müssen

TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Die Lage an der thailändisch-kambodschanischen Grenze spitzt sich zu: Kriegsrecht, geschlossene Sehenswürdigkeiten, gesperrte Checkpoints. Die Tourism Authority of Thailand (TAT) warnt Reisende, die Grenzzonen strikt zu meiden. Gute Nachricht für Urlauber: Inselparadiese wie Koh Chang, Koh Kood und Koh Maak sind weiterhin sicher erreichbar – solange man sich von den Grenzgebieten fernhält und aktuelle Hinweise beachtet. Die Sicherheitshinweise decken sich vollständig mit denen des Auswärtigen Amtes.

Die Tourism Authority of Thailand (TAT) informiert, dass aufgrund anhaltender Sicherheitsvorfälle entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze verstärkte Sicherheitsmaßnahmen in sieben Provinzen gelten: Ubon Ratchathani, Si Sa Ket, Surin, Buri Ram, Sa Kaeo, Chanthaburi und Trat. In bestimmten Bezirken bleibt weiterhin Kriegsrecht in Kraft.

Abgesehen von den Grenzgebieten läuft das Leben in Thailand normal. Inlands- und internationale Flüge, Busse, Fähren und Bahnverbindungen (mit Ausnahme des gesperrten Abschnitts in Sa Kaeo) verkehren regulär. Beliebte Ziele wie Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Samui, Krabi, Pattaya und Ayutthaya sind nicht betroffen und heißen Besucher weiterhin willkommen.

Von Reisen dringend abzuraten ist

TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher - Kriegsrecht, Sperrungen, Sicherheitshinweise: Was Urlauber jetzt wissen müssen Symbolfoto 4
Die Warnung betrifft alle Grenzübergänge, nahegelegene touristische Attraktionen, Nationalparks sowie umliegende Gemeinden und Aussichtspunkte in den genannten Provinzen. Ein- und Ausreisen an diesen Checkpoints sind streng verboten.
Straßen entlang der Grenze sollten gemieden werden, und Touristen wird dringend geraten, keine Grenz-Aussichtspunkte zu besuchen. Alle Besucher und Einwohner in den betroffenen Gebieten werden aufgefordert, den Anweisungen von Behörden und Militärpersonal unbedingt Folge zu leisten.

Spezifisch nicht empfohlene Gebiete:

TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher - Kriegsrecht, Sperrungen, Sicherheitshinweise: Was Urlauber jetzt wissen müssen Symbolfoto 5


Was bedeutet das für Koh Chang, Koh Kood und Koh Maak?

TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher - Kriegsrecht, Sperrungen, Sicherheitshinweise: Was Urlauber jetzt wissen müssen Symbolfoto 1
Die TAT rät zwar ausdrücklich, die Grenzregionen der Provinz Trat, insbesondere die genannten Checkpoints, zu meiden. Diese Warnung bezieht sich ausschließlich auf die Grenzgebiete, nicht jedoch auf die touristischen Inseln.


TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher - Kriegsrecht, Sperrungen, Sicherheitshinweise: Was Urlauber jetzt wissen müssen Symbolfoto 2
Reisende, die auf den Inseln Urlaub machen, gelten nach wie vor als sicher, solange sie sich an touristische Routen halten und aktuelle Hinweise beachten.

Im Rahmen der aktualisierten Maßnahmen wurden mehrere historische und touristische Stätten geschlossen. Dazu zählen der Phanom Rung Historical Park und Prasat Mueang Tam in Buri Ram, zusätzlich zu bereits zuvor gesperrten Attraktionen in den betroffenen Gebieten.

Verkehrsmaßnahmen

TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher - Kriegsrecht, Sperrungen, Sicherheitshinweise: Was Urlauber jetzt wissen müssen Symbolfoto 3
Die Fluggesellschaft Thai Airways International (THAI) hat den Flugplan auf der Strecke Bangkok–Phnom Penh vorerst bis zum 31. Juli 2025 angepasst:


Die Bahnverbindung zwischen Aranyaprathet und dem Ban Khlong Luek Grenzbahnhof in Sa Kaeo ist auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Reisende in Grenznähe werden gebeten, Fahrpläne zu prüfen und ihre Reiserouten gegebenenfalls anzupassen.


Hinweis

Wer einen Aufenthalt in den betroffenen Grenzprovinzen plant, sollte aktuelle Hinweise beachten, Reisepläne anpassen und die betroffenen Checkpoints und Grenzzonen strikt meiden. Für die touristischen Inseln Koh Chang, Koh Kood und Koh Maak besteht derzeit keine Gefahr, solange Reisende sich an die empfohlenen Routen halten.

Diese Hinweise werden fortlaufend aktualisiert. Für aktuelle Informationen wende dich an das TAT Call Centre (1672), Ihr lokales TAT-Büro oder die Touristenpolizei (1155).

Quellen: TAT - Tourism Authority of Thailand, Auswärtiges Amt BRD
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Reiseinfos


Warnung von Würfelquallen in thailändischen Urlaubsgebieten   09.09.2025
    Unsichtbare Gefahr Quallen & Co: Was Urlauber wissen sollten

Europas Airlines stocken Thailand-Flüge auf   05.08.2025
    Bangkok, Phuket & mehr: Neue Strecken bringen euch direkt ins Paradies

Thailands Drohnen-Flugverbot mit heftigen Strafen   31.07.2025
    Striktes Drohnenverbot in einigen Provinzen und landesweit bis auf weiteres

Thailand: TDAC-Einreiseterminals an den Airports   28.04.2025
    Digitale Einreisekarte wird ab 1. Mai 2025 Pflicht

Thailand verschärft Sicherheitsvorgaben an Flughäfen   25.04.2025
    Neue Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck

Thailands digitale Einreisekarte ab 1. Mai Pflicht   12.04.2025
    Ohne Klick kein Urlaub: Thailand führt digitale Einreisekarte ein

Verkürzung visafreier Aufenthalte auf 30 Tage in Thailand befürwortet   18.03.2025
    Änderung der Visa-Regelungen zur Eindämmung illegaler Geschäfte

Thailands 60-Tage Visumfreiheit wackelt   25.02.2025
    Striktere Regeln für Touristen - Visumfreie Einreise bald nur noch für 30 Tage?

Thailand führt Online-TM6-Meldeformular ein   27.01.2025
    Online App zur Besuchersicherheit oder zur Besucherüberwachung?

Verbotene Waren in Thailand   19.01.2025
    Was man für seine Thailand-Reise nicht einpacken sollte

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reiseinfos
Diese Seite Teilen: