10.11.2022
Verkehr
Taxipreise in Bangkok dürfen steigen
Die Taxifahrer der Metropole erhalten ein wenig mehr Geld
Im vergangenen Monat hatten die Taxiverbände die Regierung aufgefordert, die Standardtarife zu erhöhen. Die Fahrer forderten, dass die Grundgebühr für Taxis mit einem Hubraum von 1.600 bis 1.800 ccm bei 45 Baht und für Taxis mit einem Hubraum von 2.000 ccm und mehr bei 50 Baht beginnen sollte.
Zurzeit beginnen die Grundtarife für alle Taxis in Thailand bei 35 Baht. Eine Fahrt zwischen 2 und 10 Kilometern kostet 5,5 Baht/Kilometer, und eine Fahrt zwischen 11 und 20 Kilometern kostet 6,5 Baht/Kilometer.
Der Berater des Verkehrsministers, Wirut Pimpanit, traf gestern Nachmittag mit vier Taxiverbänden zusammen. Wirut teilte den Verbänden mit, dass die Regierung die von ihnen vorgeschlagenen Tarife nicht erhöhen könne, aber zu einem Kompromiss bereit sei.
Das Treffen endete mit einer Einigung über die nachstehend aufgeführten neuen Preiserhöhungen, wobei sich die Grundtarife nicht geändert haben:
Taxis mit 1.600 bis 1.800 ccm Hubraum: Grundtarif 35 Baht.
Taxifahrzeuge mit 2.000 ccm+: Grundtarif 40 Baht.
Leicht erhöht werden allerdings die Kliometerkosten:
- von 2 bis 10 km n kostet 6,5 Baht/km
- von 11 bis 20 km n kostet 7 Baht/km
- von 21 bis 40 km n kostet 8 Baht/km
- von 41 bis 60 km n kostet 8,5 Baht/km
- von 61 bis 80 km n kostet 9 Baht/km
- ab 81 km kostet 10,5 Baht/km
Bei Stau oder wenn die Taxis weniger als sechs Stundenkilometer fahren, werden 3 Baht/Minute fällig, also 1 Baht mehr.
Das Verkehrsministerium berichtete, dass die neuen Tarife nur für etwa 80.000 Taxis in Bangkok gelten werden.Für Taxis in anderen Provinzen sagte das Ministerium, es werde die Fahrpreise entsprechend den Lebenshaltungskosten und dem Verbraucherpreisindex (VPI) in den jeweiligen Gebieten berücksichtigen, insbesondere in touristischen Gebieten wie Koh Samui in Surat Thani und Phuket.
Es ermahnte die Taxifahrer, einen hohen Servicestandard einzuhalten und keine Fahrgäste mehr abzuweisen. Wenn fahrlässige Fahrer entdeckt werden, die ihre Position missbrauchen, drohen ihnen harte Strafen nach dem Gesetz. Ihre Fahrpunkte werden gekürzt, und ihre Lizenz kann ausgesetzt oder entzogen werden.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand 07.09.2025
Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst
⇒Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus 02.09.2025
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
⇒Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand 01.09.2025
Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind
⇒Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air 30.08.2025
Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr