10.11.2022
Verkehr
Taxipreise in Bangkok dürfen steigen
Die Taxifahrer der Metropole erhalten ein wenig mehr Geld
Im vergangenen Monat hatten die Taxiverbände die Regierung aufgefordert, die Standardtarife zu erhöhen. Die Fahrer forderten, dass die Grundgebühr für Taxis mit einem Hubraum von 1.600 bis 1.800 ccm bei 45 Baht und für Taxis mit einem Hubraum von 2.000 ccm und mehr bei 50 Baht beginnen sollte.
Zurzeit beginnen die Grundtarife für alle Taxis in Thailand bei 35 Baht. Eine Fahrt zwischen 2 und 10 Kilometern kostet 5,5 Baht/Kilometer, und eine Fahrt zwischen 11 und 20 Kilometern kostet 6,5 Baht/Kilometer.
Der Berater des Verkehrsministers, Wirut Pimpanit, traf gestern Nachmittag mit vier Taxiverbänden zusammen. Wirut teilte den Verbänden mit, dass die Regierung die von ihnen vorgeschlagenen Tarife nicht erhöhen könne, aber zu einem Kompromiss bereit sei.
Das Treffen endete mit einer Einigung über die nachstehend aufgeführten neuen Preiserhöhungen, wobei sich die Grundtarife nicht geändert haben:
Taxis mit 1.600 bis 1.800 ccm Hubraum: Grundtarif 35 Baht.
Taxifahrzeuge mit 2.000 ccm+: Grundtarif 40 Baht.
Leicht erhöht werden allerdings die Kliometerkosten:
- von 2 bis 10 km n kostet 6,5 Baht/km
- von 11 bis 20 km n kostet 7 Baht/km
- von 21 bis 40 km n kostet 8 Baht/km
- von 41 bis 60 km n kostet 8,5 Baht/km
- von 61 bis 80 km n kostet 9 Baht/km
- ab 81 km kostet 10,5 Baht/km
Bei Stau oder wenn die Taxis weniger als sechs Stundenkilometer fahren, werden 3 Baht/Minute fällig, also 1 Baht mehr.
Das Verkehrsministerium berichtete, dass die neuen Tarife nur für etwa 80.000 Taxis in Bangkok gelten werden.Für Taxis in anderen Provinzen sagte das Ministerium, es werde die Fahrpreise entsprechend den Lebenshaltungskosten und dem Verbraucherpreisindex (VPI) in den jeweiligen Gebieten berücksichtigen, insbesondere in touristischen Gebieten wie Koh Samui in Surat Thani und Phuket.
Es ermahnte die Taxifahrer, einen hohen Servicestandard einzuhalten und keine Fahrgäste mehr abzuweisen. Wenn fahrlässige Fahrer entdeckt werden, die ihre Position missbrauchen, drohen ihnen harte Strafen nach dem Gesetz. Ihre Fahrpunkte werden gekürzt, und ihre Lizenz kann ausgesetzt oder entzogen werden.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒AirAsia baut Inlandsnetz in Thailand weiter aus 01.05.2025
Neue Flug-Routen ab Juli und Oktober 2025
⇒Thai Lion Air startet durch 29.04.2025
Neue Inlands- und Auslandsverbindungen ab Mai 2025
⇒Tragödie vor Hua Hin: Sechs Tote bei Flugzeugabsturz 26.04.2025
Fischer und Gäste eines Luxushotels am Strand werden Zeugen
⇒Rasender Pickup überfährt deutsche Familie in Phang Nga 17.04.2025
Deutsches Paar auf Zebrastreifen schwer verletzt, Baby unverletzt
⇒THAI A350-900-Flotte erhält modernes Kabinen-Upgrade 15.04.2025
Thai Airways und Airbus rüsten gemeinsam auf – ab 2028
⇒Erneut Flughafenausbau Hua Hin in der Planung 08.04.2025
Thailands Küstenstadt hofft auf internationale Renaissance
⇒Tod auf dem Zebrastreifen: Tourist in Kanchanaburi überfahren 05.04.2025
Wieder ein toter Fussgänger durch rücksichtslosen Autofahrer
⇒Sommerflugplan der Thai Airways vom 30.03.- 25.10.2025 03.04.2025
THAI nimmt Siem Reap in seinen Sommerflugplan auf
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr