11.03.2021
Verkehr
Tempolimit auf Autobahnen erhöht
Unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten je nach Fahrzeug und Fahrbahn
Die neue Grenze gilt nur für Autobahnen mit 4 oder mehr Fahrspuren (mindestens 2 Fahrspuren in jede Richtung, geteilt durch Barrieren). Bei Straßen mit Verkehrszeichen, die Mindest- und Höchstgeschwindigkeiten anzeigen, müssen die Fahrer diese Grenzwerte einhalten. Die erhöhte Höchstgrenze gilt nicht für Straßen mit Kreuzungen oder U-Turns. Nation Thailand hat die Geschwindigkeitsbegrenzungsvorschriften basierend auf dem Fahrzeugtyp und unter Berücksichtigung der neuen Geschwindigkeitsbegrenzung zusammengefasst:
- Fahrzeuge mit weniger als 7 Sitzen: maximal 120 Kilometer pro Stunde
- Fahrzeuge ganz rechts: mindestens 100 Stundenkilometer
- Personenkraftwagen mit mehr als 7 Sitzplätzen, aber weniger als 15 Sitzplätzen: maximal 100 Kilometer pro Stunde
- Fahrzeuge mit mehr als 15 Sitzen oder einem Gewicht von mehr als 2.200 Kilogramm: maximal 90 Kilometer pro Stunde
- Dreiräder und Abschleppwagen: maximal 65 Stundenkilometer
- Motorräder: maximal 80 Kilometer pro Stunde
- Motorräder mit Motoren ab 400 ccm: maximal 100 km/h
- Schulbusse: maximal 80 Stundenkilometer
Die Erhöhung auf 120 Stundenkilometer erfolgt einen Monat vor der Hauptreisezeit zu Songkran, dem thailändischen Neujahr. In diesem Jahr hat die Regierung eine verlängerte Urlaubszeit vom 10. bis 15. April angekündigt, um den Inlandstourismus anzukurbeln.
Zeitgleich mit dem Feiertag hat sich das Department of Land Transport mit landesweiten Autowerkstätten zusammengetan, um kostenlose Fahrzeugkontrollen anzubieten und fordert die Fahrer auf, ihre Autos und Motorräder vor der Reise warten zu lassen, um ihre Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Das DLT rät den Fahrern außerdem, die Straßenverkehrsregeln einzuhalten, einschließlich des Anlegens von Sicherheitsgurten, der Einhaltung des Tempolimits, des Nichttrinkens und Fahrens, und sicherzustellen, dass die Fahrer die empfohlene Ruhezeit von mindestens 7 oder 8 Stunden erhalten
Anm. der Red: Für uns ist es natürlich jetzt etwas blöd, wenn wir mit unserer Chauffeurs-S-Klasse, die ja 2.300 kg wiegt, nur noch 90 fahren dürfen. Da werden wir uns noch nach einem geeigneten Langstecken-Smart umschauen müssen, um nicht unnötige Zeit zu vertrödeln, die wir nutzen könnten, ein paar neue Berichte und Artikel für Euch zu schreiben. Was wir auch noch nicht verstanden haben, wie wissen wir denn vorher, ob es auf der Autobahn U-Turns oder Kreuzungen gibt… bisher hat uns deren Auftreten immer ziemlich überrascht.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand 07.09.2025
Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst
⇒Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus 02.09.2025
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
⇒Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand 01.09.2025
Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind
⇒Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air 30.08.2025
Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr