20.10.2022
Verkehr
Thai Airways Auslastung steigt auf 80 %,
Drei neue Boeing 777 werden in Betrieb genommen
THAI teilte mit, dass mit der Wiederbelebung des Tourismus auch die Kabinenauslastung im Passagierverkehr wieder gestiegen ist, so dass die Fluggesellschaft in den ersten 10 Tagen dieses Monats eine Auslastung von 80 % verzeichnete.
Der THAI zufolge stieg die Reisenachfrage in den ersten neun Monaten dieses Jahres weiter an, was auf die Lockerung und Aufhebung von Reisebeschränkungen in Ländern auf der ganzen Welt zurückzuführen ist. Die Fluggesellschaft, die sich immer noch im Konkursverfahren befindet, sagte, dass ihr durchschnittliches Passagieraufkommen bei 17.554 Personen pro Tag lag, gegenüber 2.092 Personen pro Tag im Januar 2022.
Dieses Wiederaufleben des Passagieraufkommens hat die Fluggesellschaft zu der Annahme veranlasst, dass die Auslastung mit Beginn der Hochsaison im Oktober wahrscheinlich noch stärker wird. THAI geht davon aus, dass sich dieser Aufschwung bis ins erste Quartal 2023 fortsetzen wird, und ist daher zuversichtlich, dass sie in der Lage sein wird, die Passagiere zufrieden zu stellen und die im Geschäftssanierungsplan festgelegten Ertragsziele zu erreichen.
THAI sagte, dass sie angesichts dieser Erholung des Passagieraufkommens bereit sei, die Flotte zu verstärken, um die steigende Nachfrage während der Hochsaison zu befriedigen. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen, hat THAI in diesem Jahr drei neue Boeing 777-300ER in der Flotte des Unternehmens in Betrieb genommen, die Routen von Bangkok zu verschiedenen Flugpunkten wie London, Tokio (Narita) und Osaka bedienen.
Die Boeing 777-300ER ist eine längere Version der 777-200ER. Diese Boeing 777 kann mit ihren Düsentriebwerken mit einer Gesamtleistung von 175.000 PS in nur 6 Sekunden von 0 auf 96 km/h beschleunigen. Und deshalb sind sie als die leistungsstärksten Düsentriebwerke im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet.
Technische Daten Boeing 777-300ER
Triebwerksleistung: 175.000 PS
Max. Anzahl Passagiere: 408
Max. Reichweite: 12.000 km
Reisegeschwindigkeit: 920 km/h
Spannweite: 64,80 m
Länge: 73,86 m
Max. Startmasse: 351.543 kg
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Urlaubsidylle futsch - Notrettung nach Bootshavarie bei Koh Kood 21.11.2025
Drama um Ausflugsboot vor Trat: Rumpf gerissen, Nerven blank
⇒Emirates baut aus - 110 Airbus A380 bis Ende nächsten Jahres 20.11.2025
Der ungewöhnliche Aufschwung: Neue Kabinen, Sitze & Konzept
⇒Direktflüge via Abu Dhabi nach Krabi und Chiang Mai 11.11.2025
Etihad Airways erweitert Thailand-Strecken von Frankfurt & München
⇒Emirates als Synonym für Perfektion -Goldstandard am Himmel 31.10.2025
Airline of the year sammelt auch 2025 alle wichtigen Airline-Awards
⇒Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs 23.10.2025
Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr

Jetzt registrieren
