Thai Airways Auslastung steigt auf 80 %,  - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
20.10.2022

Verkehr  

Thai Airways Auslastung steigt auf 80 %,

Drei neue Boeing 777 werden in Betrieb genommen

Thai Airways Auslastung steigt auf 80 %,  - Reisenews Thailand - Bild 1

Die angeschlagene nationale Fluggesellschaft Thai Airways (THAI) hat bekannt gegeben, dass sich die Auslastung ihrer Flugzeuge erholt hat und im Oktober wieder auf 80 % gestiegen ist.

THAI teilte mit, dass mit der Wiederbelebung des Tourismus auch die Kabinenauslastung im Passagierverkehr wieder gestiegen ist, so dass die Fluggesellschaft in den ersten 10 Tagen dieses Monats eine Auslastung von 80 % verzeichnete.

Der THAI zufolge stieg die Reisenachfrage in den ersten neun Monaten dieses Jahres weiter an, was auf die Lockerung und Aufhebung von Reisebeschränkungen in Ländern auf der ganzen Welt zurückzuführen ist. Die Fluggesellschaft, die sich immer noch im Konkursverfahren befindet, sagte, dass ihr durchschnittliches Passagieraufkommen bei 17.554 Personen pro Tag lag, gegenüber 2.092 Personen pro Tag im Januar 2022.

Dieses Wiederaufleben des Passagieraufkommens hat die Fluggesellschaft zu der Annahme veranlasst, dass die Auslastung mit Beginn der Hochsaison im Oktober wahrscheinlich noch stärker wird. THAI geht davon aus, dass sich dieser Aufschwung bis ins erste Quartal 2023 fortsetzen wird, und ist daher zuversichtlich, dass sie in der Lage sein wird, die Passagiere zufrieden zu stellen und die im Geschäftssanierungsplan festgelegten Ertragsziele zu erreichen.

THAI sagte, dass sie angesichts dieser Erholung des Passagieraufkommens bereit sei, die Flotte zu verstärken, um die steigende Nachfrage während der Hochsaison zu befriedigen. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen, hat THAI in diesem Jahr drei neue Boeing 777-300ER in der Flotte des Unternehmens in Betrieb genommen, die Routen von Bangkok zu verschiedenen Flugpunkten wie London, Tokio (Narita) und Osaka bedienen.


Die Boeing 777-300ER ist eine längere Version der 777-200ER. Diese Boeing 777 kann mit ihren Düsentriebwerken mit einer Gesamtleistung von 175.000 PS in nur 6 Sekunden von 0 auf 96 km/h beschleunigen. Und deshalb sind sie als die leistungsstärksten Düsentriebwerke im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet.

Technische Daten Boeing 777-300ER
Triebwerksleistung: 175.000 PS
Max. Anzahl Passagiere: 408
Max. Reichweite: 12.000 km
Reisegeschwindigkeit: 920 km/h
Spannweite: 64,80 m
Länge: 73,86 m
Max. Startmasse: 351.543 kg

Mehr zum Thema Verkehr


AirAsia baut Inlandsnetz in Thailand weiter aus   01.05.2025
    Neue Flug-Routen ab Juli und Oktober 2025

Thai Lion Air startet durch   29.04.2025
    Neue Inlands- und Auslandsverbindungen ab Mai 2025

Tragödie vor Hua Hin: Sechs Tote bei Flugzeugabsturz   26.04.2025
    Fischer und Gäste eines Luxushotels am Strand werden Zeugen

Rasender Pickup überfährt deutsche Familie in Phang Nga   17.04.2025
    Deutsches Paar auf Zebrastreifen schwer verletzt, Baby unverletzt

THAI A350-900-Flotte erhält modernes Kabinen-Upgrade   15.04.2025
    Thai Airways und Airbus rüsten gemeinsam auf – ab 2028

Erneut Flughafenausbau Hua Hin in der Planung   08.04.2025
    Thailands Küstenstadt hofft auf internationale Renaissance

Tod auf dem Zebrastreifen: Tourist in Kanchanaburi überfahren   05.04.2025
    Wieder ein toter Fussgänger durch rücksichtslosen Autofahrer

Sommerflugplan der Thai Airways vom 30.03.- 25.10.2025   03.04.2025
    THAI nimmt Siem Reap in seinen Sommerflugplan auf

Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: