26.09.2020
Wirtschaft
Thai Airways fliegt im Kreis
Flüge ins Nirgendwo. Der neueste „listige Plan“ von Thai Airways
Die Idee ist, Menschen, denen die Erfahrung des Fliegens fehlt, die Möglichkeit zu geben, wieder in den Himmel zurückzukehren und ein paar Stunden lang herumzufliegen, einschließlich einer Flugmahlzeit (Ohgott, wie sehr wir diese doch vermisst haben!), um dann zurückzukehren zu dem selben Flughafen, von dem sie abhoben. Vielleicht sollte man Thai Airways mal daran erinnern, dass man diese Erfahrung bereits in einem Flugzeug sammeln und dabei sogar tatsächlich irgendwohin fliegen könnte, wenn sie denn fliegen würde?
Die nationale Fluggesellschaft Thai Airways hat sich von einem beliebten Fahnenträger zu einer nationalen Schande entwickelt, da jahrzehntelange Misswirtschaft Schulden in Höhe von insgesamt 352,4 Milliarden Baht (rund 10 Milliarden Euro) angehäuft hat. Anstatt wieder in die Tasche zu greifen, verkaufte die thailändische Regierung eine Reihe von Aktien und schickte das Unternehmen zu einem größeren Umstrukturierungs- und Insolvenzverfahren.
Das Management der angeschlagenen Fluggesellschaft hat bereits Pop-up-Cafés im Hauptquartier von Bangkok eingerichtet, um ein geerdetes Flugerlebnis mit Flugzeugbestuhlung und einer Mahlzeit für die Fluggesellschaft zu ermöglichen. Die neuen Spass-Flüge werden die derzeit nicht genutzten Ressourcen, einschließlich Flugzeugen und Personal. Für den Flug wird ein Thai Smile Airbus A320 eingesetzt, der die wunderschöne Luftlandschaft beliebter Touristenziele im ganzen Land wie Phra That Doi Suthep in Chiang Mai umfasst.
Der „Flug ins Nirgendwo“ würde ungefähr 5.000 Baht / Person kosten.

Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise 07.09.2025
King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich
⇒Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit 04.09.2025
Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen
⇒Thailands Hotelgesetz vor der Reform 04.09.2025
Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs
⇒Thailands Hoteliers senken Preise 03.09.2025
Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft