05.05.2025
Verkehr
Thai-Airways-Flug nach Frankfurt dreht wegen Defekt um
Kleines Luftfahrt-Drama mit staunendem Publikum am Boden
Was sich über den Häusern von Samut Sakhon abspielte, war für viele Anwohner wie ein Bonusprogramm des Luftfahrtunternehmens: In aufsehenerregenden Kreisen schraubte sich der Jet durch den Himmel, während er gut sichtbar Kerosin abließ – nötig, um mit geringerem Landegewicht wieder sicher aufsetzen zu können. Augenzeugen berichten von bis zu sechs vollen Schleifen, die das Flugzeug zog. Die dabei entstehenden weißen Kondensstreifen wurden schnell zur viralen Attraktion in sozialen Netzwerken.
Dass es sich nicht um ein Notfall-Szenario handelte, sondern um eine kontrollierte Vorsichtsmaßnahme, wurde später durch die Fluggesellschaft bestätigt. Dennoch war der Anblick für viele ein ungewöhnliches Schauspiel, das normalerweise nur auf Flughöhen fernab menschlicher Blicke stattfindet.
Die Besatzung entschied sich – ganz im Sinne der Luftfahrtsicherheit – zur Rückkehr nach Bangkok. Um exakt 14:12 Uhr landete TG 922 wieder auf dem Suvarnabhumi Airport und wurde an Gate 120 geparkt, wo sofort Techniker zur Stelle waren. Wie Chirurgen am offenen Herz arbeiteten sie an dem betroffenen Fahrwerksmechanismus, während die Passagiere geduldig auf ihre Weiterreise warteten.
Und tatsächlich: Nur rund eine Stunde später, um 15:20 Uhr, hob der Airbus erneut ab – diesmal ohne technische Störungen, aber mit rund 90 Minuten Verzögerung. Die geplante Ankunft in Frankfurt wurde auf 21:56 Uhr neu angesetzt.
Die Sicherheit der Passagiere stand zu jeder Zeit im Mittelpunkt, und durch besonnenes Handeln gelang es der Crew, aus einem potenziell kritischen Zwischenfall eine meisterhafte Rückkehr zur Routine zu machen.
Thai Airways hat bewiesen, dass Professionalität und Sicherheit auch unter unerwarteten Bedingungen höchste Priorität haben – und ganz nebenbei gab es für Samut Sakhon eine kostenlose Flugshow der besonderen Art. Frankfurt durfte sich derweil über eine pünktliche Ankunft mit nur leichter Verspätung freuen – samt Passagieren, die nun eine Anekdote mehr im Gepäck hatten.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand 07.09.2025
Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr