Thai Airways hat 11 Flugzeuge verkauft - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
30.06.2022

Wirtschaft  

Thai Airways hat 11 Flugzeuge verkauft

Zur Sanierung der angeschlagenen Airline sollen 26 weitere folgen

Thai Airways hat 11 Flugzeuge verkauft - Reisenews Thailand - Bild 1

Thai Airways ist es gelungen, die ersten 11 von insgesamt 37 Flugzeugen zu verkaufen, die im Rahmen des Sanierungsprogramms zum Verkauf angeboten wurden. Der amtierende Präsident der Fluggesellschaft sagte, der thailändische Verkehrsminister habe der Thai Airways die Genehmigung erteilt, eine ältere Boeing 737-400 und 10 Boeing 747-400 zu verkaufen.

Thai Airways hatte bereits Käufer für die 11 ausgemusterten Flugzeuge gefunden, doch die thailändische Zivilluftfahrtlizenz erforderte die Genehmigung des zuständigen Ministers. Verkehrsminister Saksayam hat nun die Genehmigung erteilt, die 11 Flugzeuge zu veräußern.

In der Zwischenzeit hat die nationale Fluggesellschaft seit ihrer Insolvenzanmeldung im Mai 2020 versucht, sich zu erholen, indem sie ihre Ausgaben reduzierte, die Organisation reformierte, Personal und Führungskräfte abbaute und unnötige sekundäre Vermögenswerte, einschließlich einiger älterer Flugzeuge, verkaufte. Die Fluggesellschaft verkaufte auch Grundstücke, Gebäude und Aktien von Bangkok Aviation Fuel und Nok Air.

Der amtierende Präsident der Fluggesellschaft, Chansin, sagte, dass Thai Airways im Rahmen der Sanierung bereits Vermögenswerte im Wert von rund 9 Milliarden Baht verkauft habe. Die Fluggesellschaft habe auch neue Strecken eröffnet oder alte Flüge wieder aufgenommen, da sich die weltweite Luftfahrtindustrie langsam von der Covid-Pandemie erholt.

Ein Großteil der bestehenden Flotte steht allerdings immer noch auf dem Vorfeld des Flughafens Suvarnabhumi und wartet darauf, dass die Nachfrage nach ihren Flügen wieder zunimmt.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese   25.02.2023
    Thailändische Regierung öffnet Türen mit veralteter Technik und unqualifiziertem Personal

Forderung nach Aufhebung des Verbotes von Sexspielzeug   24.02.2023
    Umsätze der thailändischen Gummiindustrie durch Dildos und Sexpuppen?

Kabinett billigt Besuchergebühr   15.02.2023
    Ab 1. Juli soll die Tourismusgebühr in Höhe von 300 Baht kommen

Legalisierung von E-Zigaretten gefordert   03.02.2023
    Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft will Verbot abschaffen

Freihandelsgespräche zwischen Thailand und EU   30.01.2023
    Verhandlungen sollen wieder aufgenommen werden

Phuket erlebt Wiederaufschwung des Tourismus   30.01.2023
    Über 9 Millionen Touristen in 2022 auf der Fereieninsel

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand   29.01.2023
    Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2 Mio. Motorräder pro Jahr

Dauerhafte 45-Tage Visa-Regelung gefordert   14.01.2023
    Tourismusbehörde will mehr Flüge und längere Aufenthaltsdauer

Grüner Tourismus als neues Mandat   02.01.2023
    TAT will mehr Nachhaltigkeit und weniger Quantität

Weltgrößter Hydro-Solarpark zieht Touristen an   28.12.2022
    Mit 90 Millionen Kilowattstunden im ersten Jahr ein voller Erfolg

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: