20.12.2022
Verkehr
Thai Airways International plant mehr Europaflüge
Die THAI will 9 weitere Flugzeuge einsetzen - A 380 bleiben am Boden
Der CEO sagte, THAI werde ihre drei A330-300 und zwei B777-200ER wieder in Betrieb nehmen, die wegen der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Reisebranche am Boden geblieben waren. Alle fünf Flugzeuge werden derzeit gewartet, bevor sie im nächsten Jahr wieder voll einsatzfähig sind.
THAI wird vier weitere A350-900 mit einem 12-Jahres-Vertrag zu einem Preis von 770.000 US$ (26,8 Millionen Baht) pro Flugzeug mieten, sagte Suvadhana. Die Leasingverträge würden nun von der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) und dem Verkehrsministerium geprüft, sagte er und fügte hinzu, dass das erste neue Flugzeug voraussichtlich im März nächsten Jahres ausgeliefert würde.
9 zusätzliche Flugzeuge würden häufigere Flüge auf bestehenden Strecken nach Europa und Japan ermöglichen und auch die Strecken wieder aufnehmen, die während der Covid-19-Pandemie eingestellt worden waren. Das könnte sich auch durchaus beruhigend auf die momentan eskalierenden Flugpreise auswirken. (Anm. d. Red.)
Derzeit verfüge die Thai Air über 61 Flugzeuge, darunter 17 x B777-300ER, 12 x Airbus A350, 8 x B787, 4 x B777-200ER.
Ausserdem 20 x Airbus A320-200 die von Thai Smile Airways, der Schwestergesellschaft, betrieben würden. Thai Smile Airways plane zusätzlich 10 x Boeing B777-Flugzeuge zu leasen, um die steigende Nachfrage nach Flugreisen zu befriedigen.
Der CEO der THAI meinte weiterhin, die Airline wolle sechs ihrer am Boden liegenden Airbus A380-Flugzeuge verkaufen, könne aber keinen geeigneten Käufer finden. Die Flugzeuge seien seit mehr als zwei Jahren am Boden, und die jetzt erforderlichen Überprüfungen und Wartungsarbeiten würden acht Monate in Anspruch nehmen. "Die Wartungsarbeiten erfordern ein großes Budget, so dass wir den Betrieb der Airbus A380 vorübergehend aussetzen werden."
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Starkregen verursacht Zugentgleisung in Phrae 01.10.2023
Wegen der Unterspülung des Gleisbettes kipt ein Schnellzug aus den Gleisen
⇒Erweiterung und Neubau von Airports im Süden 30.09.2023
4,5 Mrd. EUR für die Flughäfen Phuket, Krabi und Phang Nga
⇒AOT plant 2 neue Airports in Phang Nga und Lamphun 21.09.2023
Vier Milliarden Dollar zur Entastung der Airports in Phuket und Chiang Mai
⇒Bangkok Airways will Passagiergewicht ermitteln 18.09.2023
Zusätzliche Pfunde oder perfekt im Gleichgewicht? Die Airline wills wissen!
⇒Koh Chang - Verbindungsbrücke zum Festland geplant 18.09.2023
Umweltverträglichkeitsprüfung für Strasse durch den Mu-Ko-Chang-Nationalpark
⇒Flughafen Chiang Mai plant massive Erweiterung 14.09.2023
Das Ziel ist eine Kapazität von 16,5 Millionen Reisenden
⇒Suvarnabhumi Airport Bangkok - Satellitenterminal geht in Betrieb 10.09.2023
Ende der Shuttlebusse: SAT-1 Terminal erhöht den Reisekomfort für internationale Passagiere.
⇒Nach dem Aus der THAI A 380 startet deren Verkauf 29.08.2023
Möchtest du einen Airbus A380 - Thai Airways verkauft sechs Stück
⇒Fortschritte beim Bau der Hochgeschwindigkeitsbahn Bangkok - Nong Khai 22.08.2023
Thailändisch-chinesisches Projekt im Plan - Eröffnung für 2027 avisiert
⇒Kindersitze und Gurte nun auch in Thailand Pflicht 22.08.2023
Feste neue Sicherheitsregeln - wieder mit vielen Ausnahmen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr Diese Seite Teilen: