20.11.2024
Verkehr
Thai Airways rüstet auf: Mehr Platz auf Inlandsflügen
Flottenwechsel - Boeing 777 und A330 ersetzen A320
Die Änderungen sollen insbesondere während der besonders stark gebuchten Tage zur Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel greifen. Gemäß den aktuellen Flugplänen und Berichten wird Thai Airways ab dem 1. Dezember 2024 breitere Flugzeuge auf der Strecke zwischen Bangkok-Suvarnabhumi und Krabi einsetzen. Die Umstellung der Morgenflüge von A320-Maschinen auf Boeing 777-200ER und Airbus A330-300 sieht eine signifikante Erhöhung der Sitzkapazität vor. Diese Maßnahme wird über den gesamten Dezember hinweg fortgeführt.
Ähnliche Änderungen sind auch auf Flügen nach Chiang Mai und Chiang Rai vorgesehen. Hier sollen Airbus A330-300 und Boeing 787-8 Dreamliner zeitweise die kleineren A320 ersetzen. Insbesondere zwischen dem 20. und 24. Dezember 2024, einer der verkehrsreichsten Perioden, wird auf bis zu drei täglichen Hin- und Rückflügen zwischen Bangkok und Chiang Rai ein Wechsel zu breiteren Flugzeugen erfolgen.
Thai Airways durchläuft derzeit einen Prozess der Flottenrestrukturierung, der auch Anpassungen bei den eingesetzten Flugzeugtypen und Flugrouten umfasst. Die Umstellung auf größere Maschinen kann als Teil der langfristigen Strategie zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung des Services für Reisende betrachtet werden. Obwohl noch keine offiziellen Details zu den geplanten Flugzeugwechseln vorliegen, bestätigen mehrere Reiseportale bereits die Änderungen in den Flugplänen.
Mit der Umstellung reagiert Thai Airways auf die wachsende Nachfrage nach Inlandsflügen, die insbesondere in der Hochsaison aufgrund der Urlaubs- und Festtagsreisen stark ansteigt. Die breiteren Flugzeuge bieten nicht nur mehr Sitzplätze, sondern auch eine komfortablere Reiseerfahrung für Passagiere, die während der Spitzenzeiten von Bangkok zu beliebten Reisezielen wie Phuket, Krabi, Chiang Mai oder Chiang Rai reisen.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand 07.09.2025
Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst
⇒Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus 02.09.2025
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
⇒Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand 01.09.2025
Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind
⇒Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air 30.08.2025
Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr