Thai Airways rüstet auf: Mehr Platz auf Inlandsflügen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
20.11.2024

Verkehr  

Thai Airways rüstet auf: Mehr Platz auf Inlandsflügen

Flottenwechsel - Boeing 777 und A330 ersetzen A320

Thai Airways rüstet auf: Mehr Platz auf Inlandsflügen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Thai Airways hat bekanntgegeben, dass sie ihre Flotte auf bestimmten Inlandsstrecken während der Hochsaison im Dezember 2024 von Flugzeugen des Typs A320 auf größere Maschinen umstellen wird. Mit dieser Maßnahme soll der erhöhten Nachfrage in der Weihnachts- und Neujahrszeit zwischen dem 20. und 31. Dezember entsprochen werden. Obwohl bislang keine detaillierte offizielle Stellungnahme der Airline veröffentlicht wurde, lassen verfügbare Informationen und Flugpläne den Schluss zu, dass auf Strecken nach Phuket, Krabi, Chiang Mai und Chiang Rai größere Flugzeuge wie Boeing 777, Boeing 787 Dreamliner und Airbus A330 zum Einsatz kommen werden.

Die Änderungen sollen insbesondere während der besonders stark gebuchten Tage zur Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel greifen. Gemäß den aktuellen Flugplänen und Berichten wird Thai Airways ab dem 1. Dezember 2024 breitere Flugzeuge auf der Strecke zwischen Bangkok-Suvarnabhumi und Krabi einsetzen. Die Umstellung der Morgenflüge von A320-Maschinen auf Boeing 777-200ER und Airbus A330-300 sieht eine signifikante Erhöhung der Sitzkapazität vor. Diese Maßnahme wird über den gesamten Dezember hinweg fortgeführt.

Günstige Inlandsflüge in Thailand - National
Ähnliche Änderungen sind auch auf Flügen nach Chiang Mai und Chiang Rai vorgesehen. Hier sollen Airbus A330-300 und Boeing 787-8 Dreamliner zeitweise die kleineren A320 ersetzen. Insbesondere zwischen dem 20. und 24. Dezember 2024, einer der verkehrsreichsten Perioden, wird auf bis zu drei täglichen Hin- und Rückflügen zwischen Bangkok und Chiang Rai ein Wechsel zu breiteren Flugzeugen erfolgen.

Thai Airways durchläuft derzeit einen Prozess der Flottenrestrukturierung, der auch Anpassungen bei den eingesetzten Flugzeugtypen und Flugrouten umfasst. Die Umstellung auf größere Maschinen kann als Teil der langfristigen Strategie zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung des Services für Reisende betrachtet werden. Obwohl noch keine offiziellen Details zu den geplanten Flugzeugwechseln vorliegen, bestätigen mehrere Reiseportale bereits die Änderungen in den Flugplänen.

Thai Airways rüstet auf: Mehr Platz auf Inlandsflügen - Flottenwechsel - Boeing 777 und A330 ersetzen A320 Symbolfoto 1
Mit der Umstellung reagiert Thai Airways auf die wachsende Nachfrage nach Inlandsflügen, die insbesondere in der Hochsaison aufgrund der Urlaubs- und Festtagsreisen stark ansteigt. Die breiteren Flugzeuge bieten nicht nur mehr Sitzplätze, sondern auch eine komfortablere Reiseerfahrung für Passagiere, die während der Spitzenzeiten von Bangkok zu beliebten Reisezielen wie Phuket, Krabi, Chiang Mai oder Chiang Rai reisen.

Mehr zum Thema Verkehr


Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs   23.10.2025
    Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis

Tragisches Ende einer Thailandreise   20.10.2025
    Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga

Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: