29.08.2025
Essen
Thai Airways serviert Michelin prämiertes Streetfood im Flugzeug
Jay Fai bis Thipsamai - berühmteste Köche Thailands jetzt an Bord
Im Mittelpunkt dieser Neuausrichtung steht das Programm „Streets to Sky“, das mittlerweile bereits in die zweite Saison gestartet ist. Es bringt die legendärsten Gerichte der thailändischen Straßenküche an Bord, ausgewählt von Meisterköchinnen und -köchen, deren Rezepte über Generationen hinweg perfektioniert wurden. So werden nicht nur weltbekannte Klassiker wie Pad Thai serviert, sondern auch regionale Spezialitäten, die abseits der touristischen Pfade längst Kultstatus genießen. Die Passagiere erleben damit ein Stück authentisches Thailand, ohne den Flieger überhaupt zu verlassen.
Das Ergebnis ist ein Bordservice, der weit über den Standard hinausgeht: Das Flugzeug selbst verwandelt sich in eine Art „fliegender Food Market“, auf dem die kulinarische DNA des Landes zelebriert wird – ein Botschafter thailändischer Küche, der die Aromen Bangkoks und die Vielfalt der Provinzen bis weit über die Landesgrenzen hinaus trägt.
- Thipsamai, Bangkoks legendärstes Pad-Thai-Restaurant (seit 1939), serviert an Bord seine berühmten Sen-Chan-Nudeln mit Garnelenöl und Eihülle.
- Rod Dee Det, seit über 50 Jahren eine Institution, steuert Huhn in brauner Sauce mit Reis bei.
- Jay Fai, die einzige Michelin-ausgezeichnete Streetfood-Köchin Thailands, kreierte exklusiv für Thai Airways gebratene Nudeln mit Meeresfrüchten.
- Khrua Jongjit aus Phuket (Michelin-empfohlen) ist mit Hokkien-Nudeln vertreten.
- Von Seua Kuay Teow Ped kommen die berühmten Entennudeln, während Iron Chef Tukta einen traditionellen Chu-Chee-Fischcurry beisteuert.
Kaffee & Snacks aus den Bergen
Doch nicht nur das Streetfood sorgt für Aufsehen: Thai Airways setzt auch auf nachhaltige Partnerschaften. Gemeinsam mit der Sozialinitiative DoiTung aus Nordthailand bringt die Airline Kaffee und Snacks an Bord, die ganze Dorfgemeinschaften unterstützen. Serviert wird in allen Klassen der Royal Highland Single Origin Coffee, während die speziell für die Zubereitung in der Kabinenhöhe entwickelte Black Silk Blend den Gästen der Business- und Royal Silk Class vorbehalten ist.Ergänzt wird das Angebot durch knusprige Reiscracker aus hochwertigem Jasmin-, Klebe- und Weißreis, die aus Provinzen wie Buriram, Chiang Rai und Pathum Thani stammen und in raffinierten Geschmacksrichtungen wie Knoblauch & Pfeffer, Wasabi, Parmesan oder sogar Sauerkraut erhältlich sind.
Mit dieser kulinarischen Neuausrichtung geht Thai Airways über die Rolle eines klassischen Premium-Carriers hinaus. Ziel ist es, die Airline als Botschafterin thailändischer Kultur zu positionieren.
„Thai Airways hat ihre Rolle von reiner Premium-Beförderung hin zu einem internationalen Kulturbotschafter erweitert. Unsere Programme zeigen authentische thailändische Aromen und schaffen zugleich wirtschaftliche Chancen für Gemeinschaften im ganzen Land“, heißt es seitens der Fluggesellschaft.
Was Thai Airways auf die Teller bringt, ist mehr als Catering: Es ist ein bewusstes Zusammenspiel von kulinarischem Erbe, sozialem Engagement und Nachhaltigkeit. Während Reisende im Flugzeug thailändische Streetfood-Legenden genießen, profitieren Landwirte, Handwerksbetriebe und lokale Initiativen vor Ort von neuen Absatzmöglichkeiten.
Quellen: Thai Airways, Thaiger
Mehr zum Thema Essen
⇒Rohes Fleisch oder roher Fisch können tödlich sein 29.08.2025
Thailändisches Gesundheitsamt warnt vor rohen tierischen Lebensmitteln
⇒Deutsche und europäische Küche in Thailand 23.08.2025
Ist es ein No-Go in Thailand Schnitzel, Burger oder Pizza zu essen?
⇒Som Tam - Papaya Salat 20.08.2025
Thailändisches, saueres und scharfes Nationalgericht
⇒Luxus-Omelett oder Touristenfalle - Jay Fais wirre Preise 19.08.2025
Streit um Preise bei Jay Fais Michelin-Stern-Imbiss in Bangkok
⇒Die thailändische Baby-Ananas 07.08.2025
Extrem lecker ist die in Thailand Phulae genannte Frucht
⇒Dringende Warnung vor dem Verzehr roher Austern 24.07.2025
Austern, Garnelen und Fisch? Niemals roh verzehren!
⇒UNESCO ehrt Petchaburi mit dem Titel - Creative City of Gastronomy 14.07.2025
Khanom Tan & Kaeng Kua – Stadt verzaubert die Welt mit Kuchen
⇒Kulinarische Weltstars aus Thailand 11.07.2025
6 Restaurants in Thailand unter den „World’s 50 Best 2025“ 🌟
⇒Sapodilla-Eiscreme aus Ayutthaya gewinnt Food-Oscar 04.07.2025
Thai Eiswunder: Von der Ramschfrucht zur weltweiten Delikatesse 🍨
⇒Du kannst nicht wissen, ob Essen schmeckt, wenn Du kein Thai bist 29.06.2025
Eine kleine Geschichte am Rande eines Thai-Festes in Karlsruhe 😜
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Essen