Thai Airways Winterflugplan 2024/2025 - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
19.10.2024

Verkehr  

Thai Airways Winterflugplan 2024/2025

Erweiterte Flugfrequenzen und neue Ziele

Thai Airways Winterflugplan 2024/2025 - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Thai Airways International (THAI) hat ihren Winterflugplan für die Saison 2024/2025 offiziell bestätigt. Vom 27. Oktober 2024 bis 29. März 2025 wird die nationale Fluggesellschaft Thailands 64 Destinationen weltweit bedienen und die Frequenzen auf ausgewählten Routen erhöhen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Neben den bestehenden Flugverbindungen gibt es auch eine neue Flugstrecke nach Brüssel, die ab dem 1. Dezember 2024 täglich angeboten wird.

Fokus auf internationale Verbindungen<(b>
THAI wird im kommenden Winter verstärkt auf internationale Strecken setzen, wobei 42 Routen in der asiatischen Region bedient werden. Zudem werden in Europa mehrere wichtige Ziele angeflogen. Die wichtigsten europäischen Verbindungen umfassen tägliche oder sogar mehrfach tägliche Flüge von Bangkok zu den bedeutendsten Städten Europas. Besonders hervorzuheben sind die zweimal täglich angebotenen Flüge nach Frankfurt und London, während Städte wie München, Zürich, Paris, Kopenhagen und ab Dezember auch Brüssel mit täglichen Flügen verbunden werden.

Übersicht der europäischen Strecken:
Thai Airways Winterflugplan 2024/2025 - Erweiterte Flugfrequenzen und neue Ziele Bild 2
  • Bangkok – München: täglich

  • Bangkok – Frankfurt: zweimal täglich

  • Bangkok – London: zweimal täglich

  • Bangkok – Istanbul: täglich

  • Bangkok – Stockholm: täglich

  • Bangkok – Kopenhagen: täglich

  • Bangkok – Oslo: täglich

  • Bangkok – Zürich: täglich

  • Bangkok – Mailand: täglich

  • Bangkok – Brüssel: täglich (NEU ab 1. Dezember 2024)

  • Bangkok – Paris: täglich


Verstärkung auf asiatischen und regionalen Strecken
Thai Airways Winterflugplan 2024/2025 - Erweiterte Flugfrequenzen und neue Ziele Bild 1
Der Großteil der Flugverbindungen bedient jedoch weiterhin die asiatische Region, die mit 42 Strecken gut abgedeckt ist. Dies spiegelt den kontinuierlichen Anstieg der Passagierzahlen wider, insbesondere aus Ländern wie China, Japan und Indien, die traditionell eine große Rolle im thailändischen Tourismussektor spielen. So sind im Winterflugplan folgende Destinationen enthalten: Sapporo, Tokyo (Narita), Tokyo (Haneda), Nagoya, Osaka, Fukuoka, Manila, Seoul, Taipei, Kaohsiung, Hong Kong, Beijing, Shanghai, Guangzhou, Chengdu, Kunming, Siem Reap, Phnom Penh, Vientiane, Ho Chi Minh, Hanoi, Singapore, Jakarta, Denpasar, Penang, Kuala Lumpur, Yangon, Ahmedabad, Mumbai, Delhi, Bengaluru, Kochi, Hyderabad, Chennai, Gaya, Kolkata, Dhaka, Kathmandu, Colombo, Lahore, Islamabad, Karachi.

Inndlandsrouten (Domestic)
Neben den internationalen Strecken bleibt der Inlandsflugverkehr ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des THAI-Flugplans. Die Fluggesellschaft bietet acht innerthailändische Strecken an, die Bangkok mit den wichtigsten Städten des Landes verbinden. Diese Routen sind darauf ausgelegt, sowohl den inländischen Tourismus zu fördern als auch den internationalen Reisenden bequeme Anschlussmöglichkeiten zu bieten. Die wichtigsten Inlandsverbindungen umfassen tägliche und mehrfache tägliche Flüge zu beliebten Reisezielen:

Thai Airways Winterflugplan 2024/2025 - Erweiterte Flugfrequenzen und neue Ziele Bild 3
  • Bangkok – Chiang Mai: fünf Flüge täglich

  • Bangkok – Chiang Rai: dreimal täglich

  • Bangkok – Khon Kaen: vier Flüge täglich

  • Bangkok – Udon Thani: dreimal täglich

  • Bangkok – Ubon Ratchathani: zweimal täglich

  • Bangkok – Krabi: zweimal täglich

  • Bangkok – Had Yai: dreimal täglich

  • Bangkok – Phuket: neun Flüge täglich


Mit dem Winterflugplan 2024/2025 setzt Thai Airways auf den Ausbau und die Stärkung ihrer internationalen und nationalen Verbindungen. Vor allem die erhöhte Anzahl an Flügen auf europäischen und asiatischen Routen verdeutlicht den Fokus der Airline auf eine optimale Anbindung Thailands an die Welt. Für Reisende, die Thailand im Winter besuchen möchten, bieten die flexiblen Flugoptionen eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Land bequem zu erreichen oder innerhalb Thailands von einem Ort zum anderen zu reisen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur   10.08.2025
    Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar

Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch   31.07.2025
    Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?

Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo   23.07.2025
    Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt

Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik   20.07.2025
    😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?

Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis   18.07.2025
    Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈

Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand   18.07.2025
    Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken   17.07.2025
    So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT

Turkish Airlines erhöht Flüge nach Bangkok   14.07.2025
    Mehr Flüge nach Bangkok: Ab Oktober 21 wöchentliche Verbindungen

AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte   07.07.2025
    Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?

Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne   26.06.2025
    Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: