Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
21.09.2023

Umwelt  

Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an

Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden

Bangkok BEV Bus - Picture CC by Patiparn.Nice2002bkk

Das führende öffentliche Verkehrsunternehmen Thai Smile Bus plant, gemäß Aussagen von Kulapatsorn Wongmajarabhin, dem CEO des Unternehmens, bis zum nächsten Jahr 1.083 zusätzliche Elektrobusse in seine Flotte zu integrieren. Diese Maßnahme ist Teil des seit zwei Jahren anhaltenden Engagements des Unternehmens für die Entwicklung umweltfreundlicher öffentlicher Verkehrsmittel und die Reduzierung der PM2,5-Staubbelastung in städtischen Gebieten.

Derzeit betreibt das Unternehmen 2.500 Busse, von denen 2.017 Elektrobusse (EVs) und 483 Erdgasbusse (NGV) sind. Diese Busse bedienen 123 genehmigte Routen des Verkehrsministeriums. Neben der Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs hat Thai Smile Bus auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen beigetragen und die Lebensqualität von mehr als 3.000 Mitarbeitern erhöht.

Für die Zukunft plant das Unternehmen die Anschaffung weiterer 1.083 Elektrobusse, um die Gesamtflotte auf 3.100 Einheiten zu erweitern. Dies wird die Effizienz des öffentlichen Nahverkehrs in allen Bereichen erheblich steigern. Die Beschaffung wird voraussichtlich bis zum nächsten Jahr, also bis 2023, abgeschlossen sein und dazu beitragen, die jährlichen Kohlenstoffemissionen um bis zu 248.000 Tonnen zu reduzieren. Dies entspricht in etwa der Pflanzung von 24,8 Millionen Bäumen.

Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an - Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden Bild 1
Bezüglich des Hop-Card-Ticketsystems, das aufgrund der gestiegenen Fahrgastnachfrage in einigen Verkaufsstellen möglicherweise nicht ausreichend ist, hat Thai Smile Bus die Vertriebskanäle für Tickets erweitert. Dies kann über das offizielle Line-Konto THAISMILEBUS, Facebook Thai Smile Bus, Thai Smile Bot sowie über Bus Hostessen, Shopee und Lazada erfolgen. Um diese Kanäle zu finden, sucht einfach nach der Thai Smile Group und nutzt Sie die Sonderaktion "Daily Max Fare" für beliebig viele Fahrten mit Thai-Smile-Bussen und Kanalbooten.

Ob die mit E-Power betriebenen Fähren, Kanalboote, Busse oder auch Akku-Züge, Thailand macht sehr schnelle und lobenswerte Schritte in eine nachhaltigere Zukunft. Da werden Hybrid-Hydro-Solar-Parks errichtet, Flughafendächer komplett mit Solarpanels bestückt, ja ganze Produktionsbetriebe werden auf autarke Versorgung mit grüner Energie umgestellt. Aufgrund des starken Anstiegs der Energie- und Kraftstoffpreise, mit viel Engagement der Industrie und von schlauen Unternehmern.

Während bei uns Unternehmer nach noch günstigeren Industriestrompreisen jammern, obwohl sie enorme Gewinne schreiben, nimmt man hier dann doch mal lieber die Sache selbst in die Hand - durchaus bewundernswert.

Mehr zum Thema Umwelt


Werk in Thailand produziert Reifen mit grünem Strom   05.12.2023
    Die weltgrößte Solaranlage auf dem Dach einer Fabrik

Elektrorevolution im öffentlichen thailändischen Verkehr   04.12.2023
    Vollständige Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs bis Ende des Jahrzehnts

Tourismusbranche leidet unter Luftverschmutzung   13.11.2023
    Drastische Maßnahmen gegen Smog: Thailands Norden fordert Clean Air Act

Luftqualität in Chiang Mai bedroht Hochsaison   08.11.2023
    Tourismussektor schlägt Alarm - Dringender Handlungsbedarf gefordert

Neuer deutscher Botschafter unterstützt Thailand   07.11.2023
    420 Millionen Euro Hilfe im Kampf gegen den Klimawandel

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer   15.09.2023
    Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.   11.09.2023
    Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds   07.09.2023
    Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau   29.07.2023
    UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien

Die Schließung des Besten Strandes der Welt   26.07.2023
    Koh Kradan schützt sich selbst - vorwiegend vor einheimischen Touristen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: