19.05.2023
Verkehr
Thai Smile erhält grünes Licht für Fusion mit Thai Airways
Die ausgelagerte Lowcost-Carrier soll zurück zur Muttergesellschaft
Thai Smile Airways betreibt eine Flotte moderner Airbus A320 und A320neo Flugzeuge und bietet Flüge zu verschiedenen inländischen Zielen wie Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Krabi, Surat Thani und Hat Yai an und bedient Städte wie Yangon (Myanmar), Siem Reap (Kambodscha), Kolkata (Indien) und Macau im Ausland.
Die schuldengeplagte Thai Airways International (THAI) wird nun ihre Tochtergesellschaft Thai Smile im Rahmen ihres umfassenden Umstrukturierungsplans wieder mit der Hauptgesellschaft verschmelzen. Die Fusion soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Wie THAI mitteilte, hat der Gläubigerausschuss gestern grünes Licht für die Fusion gegeben.
Derzeit operiert Thai Smile mit einem eigenen Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) und führt den Flugbetrieb unabhängig von THAI durch. Sobald der Zusammenschluss vollzogen ist, wird THAI die Flottenplanung, Flugplanung und das Streckennetz von Thai Smile verwalten.
Es wird erwartet, dass der Zusammenschluss den Weg für eine bessere Koordinierung von Kurz- und Langstreckenflügen am Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok, eine höhere Kapazität, eine bessere Auslastung, niedrigere Stückkosten und bessere Größenvorteile ebnet.
THAI wird die Umstrukturierung des Geschäftsbetriebs in der Luftfahrt durchführen, um das Flottenplanungsmanagement effektiv zu verbessern, ein nahtloses Streckennetz zum Nutzen der Kunden zu entwickeln und die Stärke und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt wiederzuerlangen, als Antwort auf die nationale Strategie, Thailand zum Luftfahrt-Drehkreuz in der Region zu machen. Die Marke Thai Smile wird aufgegeben, aber die mehr als 800 Mitarbeiter werden davon nicht betroffen sein, so THAI CEO Chai Eamsiri.
Die Fluggesellschaft geht davon aus, dass die Umstrukturierung im letzten Quartal 2023 abgeschlossen sein wird. In der Zwischenzeit können die Passagiere von Thai Smile wie gewohnt Tickets kaufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
THAI verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 12,51 Mrd. Baht (370 Mio. US$), was eine deutliche Trendwende gegenüber dem Nettoverlust von 3,25 Mrd. Baht im gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur 10.08.2025
Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar
⇒Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch 31.07.2025
Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?
⇒Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo 23.07.2025
Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt
⇒Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik 20.07.2025
😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?
⇒Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis 18.07.2025
Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈
⇒Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand 18.07.2025
Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan
⇒Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken 17.07.2025
So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT
⇒Turkish Airlines erhöht Flüge nach Bangkok 14.07.2025
Mehr Flüge nach Bangkok: Ab Oktober 21 wöchentliche Verbindungen
⇒AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte 07.07.2025
Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?
⇒Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne 26.06.2025
Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr