Thai Smile erhält grünes Licht für Fusion mit Thai Airways - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
19.05.2023

Verkehr  

Thai Smile erhält grünes Licht für Fusion mit Thai Airways

Die ausgelagerte Lowcost-Carrier soll zurück zur Muttergesellschaft

Thai Smile erhält grünes Licht für Fusion mit Thai Airways - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Thai Smile Airways ist eine Tochtergesellschaft von Thai Airways International, der staatlichen Fluggesellschaft Thailands. Thai Smile Airways wurde im Jahr 2011 gegründet und agiert unter dem Markenslogan "Trendy-Friendly-Worthy". Die Fluggesellschaft bedient hauptsächlich inländische Ziele in Thailand sowie einige regionale Ziele in Asien und war als Billigableger der Thai Airways konzeptioniert.

Thai Smile Airways betreibt eine Flotte moderner Airbus A320 und A320neo Flugzeuge und bietet Flüge zu verschiedenen inländischen Zielen wie Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Krabi, Surat Thani und Hat Yai an und bedient Städte wie Yangon (Myanmar), Siem Reap (Kambodscha), Kolkata (Indien) und Macau im Ausland.

Die schuldengeplagte Thai Airways International (THAI) wird nun ihre Tochtergesellschaft Thai Smile im Rahmen ihres umfassenden Umstrukturierungsplans wieder mit der Hauptgesellschaft verschmelzen. Die Fusion soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Wie THAI mitteilte, hat der Gläubigerausschuss gestern grünes Licht für die Fusion gegeben.

Derzeit operiert Thai Smile mit einem eigenen Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) und führt den Flugbetrieb unabhängig von THAI durch. Sobald der Zusammenschluss vollzogen ist, wird THAI die Flottenplanung, Flugplanung und das Streckennetz von Thai Smile verwalten.

Es wird erwartet, dass der Zusammenschluss den Weg für eine bessere Koordinierung von Kurz- und Langstreckenflügen am Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok, eine höhere Kapazität, eine bessere Auslastung, niedrigere Stückkosten und bessere Größenvorteile ebnet.

Thai Smile erhält grünes Licht für Fusion mit Thai Airways - Die ausgelagerte Lowcost-Carrier soll zurück zur Muttergesellschaft Bild 1
THAI wird die Umstrukturierung des Geschäftsbetriebs in der Luftfahrt durchführen, um das Flottenplanungsmanagement effektiv zu verbessern, ein nahtloses Streckennetz zum Nutzen der Kunden zu entwickeln und die Stärke und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt wiederzuerlangen, als Antwort auf die nationale Strategie, Thailand zum Luftfahrt-Drehkreuz in der Region zu machen. Die Marke Thai Smile wird aufgegeben, aber die mehr als 800 Mitarbeiter werden davon nicht betroffen sein, so THAI CEO Chai Eamsiri.

Die Fluggesellschaft geht davon aus, dass die Umstrukturierung im letzten Quartal 2023 abgeschlossen sein wird. In der Zwischenzeit können die Passagiere von Thai Smile wie gewohnt Tickets kaufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

THAI verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 12,51 Mrd. Baht (370 Mio. US$), was eine deutliche Trendwende gegenüber dem Nettoverlust von 3,25 Mrd. Baht im gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt.

Mehr zum Thema Verkehr


Das Zweiradgemetzel auf Thailand Strassen   23.05.2023
    Es tut sich nichts und die Anzahl getöteter Zweiradfahrer steigt!

THAI Airways A380 Airbusse kommen nicht zurück   21.05.2023
    Die THAI hat sich gegen eine Wiederinbetriebnahme der Riesenflieger entschieden

Abgehängter Flughafen Mae Hong Son wird wiederbelebt   19.05.2023
    Nachdem Nok Air alle Flüge eingestellt hatte, will Bangkok Air einspringen

Bundesweiter Bahnstreik abgesagt   14.05.2023
    Dennoch Probleme bei der Einhaltung der Fahrpläne erwartet

Bienenalarm am Flughafen Khon Kaen   11.05.2023
    Ein Schwarm von Riesenbienen sorgt für Verspätungen und Verletzte

Deutsche Bahn streikt für 50 Stunden   11.05.2023
    Fluggäste von und nach Thailand sollten ihre Bahnanschlüsse checken

Zwei deutsche Fussgänger nach Unfall verletzt   06.05.2023
    Ein Schwer- und ein Leichtverletzter in Pattaya durch PKW-Fahrer

Elektronischer Check-In wird ausgebaut   05.05.2023
    AOT installiert 180 Self Check-in Automaten am Flughafen Suvarnabhumi

Airbus A380 fliegt München - Bangkok   02.05.2023
    Lufthansa setzt im Winterflugplan A380 für Thailandflüge ein

Edelweiss baut Flugangebot aus   27.04.2023
    Winterflugplan ab Oktober Nonstop Zürich - Phuket

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: