16.08.2024
Verkehr
Thai-Taxi-Fahrer bei Abzockversuch kläglich gescheitert
Vorfall in Chiang Mai: Diskriminierung durch Songthaew-Fahrer
Der Fahrer eines roten Songthaew-Taxis hat seine thailändischen Passagiere abrupt aufgefordert, das Fahrzeug zu verlassen, nachdem er am Straßenrand von einer Gruppe ausländischer Touristen herangewunken wurde. Dies ereignete sich früh am Morgen und hinterließ die verwunderten und berechtigt verärgerten Einheimischen unerwartet am Straßenrand.
Als der Songthaew-Fahrer, ein etwa 60-jähriger Mann, von der Nawarat-Brücke zum Kad Kom Markt fuhr, hielt er an, um die ausländischen Touristen aufzunehmen, und wies die bereits im Auto sitzenden thailändischen Fahrgäste an, das Fahrzeug zu verlassen. Er verlangte zwar keine Fahrgebühr, hat aber offensichtlich die ausländischen Fahrgäste bevorzugt, weil er von ihnen mehr verlangen kann.
Eine betroffene Passagierin, Frau Si, hat den Vorfall mit ihrem Smartphone dokumentiert und sich kritisch über das Verhalten des Fahrers geäußert. Die ausländischen Touristen lehnten es kategorisch ab, das Fahrzeug zu betreten, nachdem sie die Situation beobachtet hatten.Der Fahrer versuchte noch, die thailändischen Fahrgäste zurückzuholen, doch diese lehnten ab.
Doch ging seine Rechnung nicht auf, denn die ausländischen Touristen lehnten es kategorisch ab, das Fahrzeug zu betreten, nachdem sie die Situation beobachtet hatten. Darauf hin versuchte der Fahrer noch, die thailändischen Fahrgäste zurückzuholen, doch hatten scheinbar einen dicken Hals und lehnten ab.
Eine betroffene Passagierin, Frau Si, hat den Vorfall mit ihrem Smartphone dokumentiert und sich kritisch über das Verhalten des Fahrers geäußert. Als der Fahrer versuchte, das Handy von Frau Si zu ergreifen, um das Video zu löschen, wehrte sie sich und es kam zu einer weiteren Auseinandersetzung. Anschließend verließ der Fahrer den Ort, ohne die Passagiere mitzunehmen.
Die Betreibergesellschaft Nakornlanna Ltd. hat versucht den betreffenden Fahrer zu kontaktieren, allerdings ohne Erfolg. Das Unternehmen hat unmissverständlich angekündigt, den Fahrer zu verwarnen und im Wiederholungsfall zu entlassen.
Diese für alle beteiligten Personen unangenehme Fall, hat eine längst überfällige Debatte über die Behandlung von Einheimischen und Touristen in öffentlichen Verkehrsmitteln angestoßen. Frau Si fordert, dass Fahrer von Songthaews freundlicher sein müssen und keine Bevorzugung von Touristen gegenüber einheimischen Fahrgästen zeigen dürfen, was allerdings aufgrund des Zweipreissystems schwerlich gelingen wird.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs 23.10.2025
Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr

Jetzt registrieren

