19.05.2024
Wirtschaft
THAI verkauft gesamte Boeing 777 und A380 Flotte
Flottenumbau bei Thai Airways: Verkauf von älteren Flugzeugen abgeschlossen
Der Verkauf der Flugzeuge verursachte eine nicht zahlungswirksame Wertminderung in Höhe von 3,33 Milliarden Baht im Finanzbericht von THAI für das erste Quartal 2024, was das vierteljährliche Nettoergebnis der Fluggesellschaft erheblich beeinträchtigte.
Trotz dieses Verlusts konnte THAI seine Flotte bis zum 31. März 2024 auf 73 Flugzeuge erweitern, im Vergleich zu 70 im Jahr 2023. Dies ermöglicht der Fluggesellschaft, die Flüge auf beliebten Strecken zu erhöhen und zukünftiges Umsatzwachstum zu fördern.
Im ersten Quartal 2024 erzielte THAI trotz der Wertminderung eine Umsatzsteigerung von 10,7 % und erreichte 45,9 Milliarden Baht. Dies wurde durch eine starke Passagiernachfrage und höhere Erträge begünstigt. Die Ausgaben für das Quartal beliefen sich auf 34,88 Milliarden Baht, was einem Anstieg von 22,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Anstieg war auf eine erhöhte Produktion, mehr Flüge, zusätzliche Ziele und eine höhere Passagierzahl zurückzuführen. Auch die Abwertung der Währung, gestiegene Abfertigungsgebühren und erhöhte Rohstoffkosten trugen zu den höheren Ausgaben bei.
Die Wechselkursschwankungen führten zu einem Verlust von 5 Milliarden Baht, während die Wertminderung von Flugzeugen, Nutzungsrechten und umlaufendem Luftfahrtequipment über 3 Milliarden Baht betrug. Zusammen beliefen sich diese Posten auf 9 Milliarden Baht, was zu einem Nettogewinn von nur 2,42 Milliarden Baht führte, was einem Rückgang von 80,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise 07.09.2025
King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich
⇒Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit 04.09.2025
Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen
⇒Thailands Hotelgesetz vor der Reform 04.09.2025
Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs
⇒Thailands Hoteliers senken Preise 03.09.2025
Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft