Thailändische Behörden versuchen Ölpest zu verhindern - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
24.01.2022

Umwelt  

Thailändische Behörden versuchen Ölpest zu verhindern

Tanker mit 500.000 Liter Diesel bei Bang Saphan gesunken

Thailändische Behörden versuchen Ölpest zu verhindern - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Das Marineministerium und die Königlich Thailändische Marine versuchen zu verhindern, dass das aus einem gesunkenen Tanker ausgelaufene Öl die Küste der Provinzen Chumphon und Prachuap Khiri Khan erreicht. Die Abteilung arbeitete mit dem Patrouillenboot und Marineflugzeugen zusammen, um den Ölteppich vor Chomphon einzudämmen, indem sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag Sperren aufstellten und ein Lösungsmittel einsetzten.

Der stellvertretende Verkehrsminister Athirat sagte am Sonntag, dass das Öl im Bezirk Pathiu in Chumphon und in drei benachbarten Bezirken von Prachuap Khiri Khan im Norden auf die Küste zutreibt: Bang Saphan Noi, Bang Saphan und Thap Sakae. Das Verkehrsministerium beaufsichtigt diese Abteilung.

Das Öl lief aus der Por Andaman 2 aus, die in der Nacht zum Samstag sank, als sie etwa 24 Seemeilen vor dem Bezirk Muang in Chumphon vor Anker lag. Der Tanker der Thai Laemthong Fishery Oil Trade Co. mit Sitz in Samut Prakan und sechs Besatzungsmitgliedern an Bord hatte 500.000 Liter Dieselöl geladen, als er auf eine Tiefe von 50 Metern sank.

Herr Athirat äusserte. dass alle Besatzungsmitglieder seien von einem anderen Schiff gerettet worden, aber der havarierte Tanker wegen starker Winde und rauer See nicht geborgen werden könne. Der Ölteppich sei etwa 10 Kilometer lang und bewege sich in nördlicher Richtung. Er befürchtete, dass noch mehr Diesel aus dem Schiff auslaufen könnte.

Quelle: Bangkok Post

Mehr zum Thema Umwelt


Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer   22.10.2025
    Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will

Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: