03.09.2025
Amüsantes
Thailändische Ex-Abgeordnete tanzt nackig fürs Karma
Thai-Politik als Reality-Show: Zwischen Gerichtssaal und Götterstatue
So geschehen am 1. September: Amarat Chokepamitkul, ehemalige Abgeordnete der Move Forward Party, löste ein Versprechen ein, das so spektakulär wie fragwürdig war. Sie hatte Monate zuvor auf Facebook verkündet: „Wenn Paetongtarn Shinawatra bis 2025 aus dem Amt fliegt, tanze ich nackt vor einer heiligen Statue.“ – eine Art politisches Wettritual zwischen Frustration und Aberglauben.
Während Paetongtarn noch beteuerte, sie habe nur versucht, die Grenzkrise diplomatisch zu entschärfen, tobte die Kritik über angebliche Mauscheleien mit Kambodscha. Doch in der öffentlichen Wahrnehmung verdrängte Amarats Nackttanz rasch die ernste Diskussion. Schließlich sieht man nicht alle Tage eine Politikerin, die ausgerechnet mit Splitterfasernackt-Ballett ihre Integrität beweist.
Kaum hatte das thailändische Verfassungsgericht Premierministerin Paetongtarn Shinawatra Ende August aus dem Amt gefegt – wegen einer unglücklichen Telefon-Diplomatie mit Kambodschas Hun Sen, die man auch als „WhatsApp-Verhandlung im Jahr 1995“ bezeichnen könnte –, stand Amarat zu ihrem Wort. Am 1. September stieg sie in Nakhon Pathom in ein weiß verhangenes Zelt, schmiss die Hüllen und schwang im Takt traditioneller Musik ihre Tanzbeine. Ein Video davon landete – natürlich – umgehend auf Facebook.
Die Reaktionen waren gemischt: Amarats Fans lobten sie als Frau, die „ihr Wort hält“ – wenn auch ohne Kleider. Andere hielten die Aktion für die endgültige Verschmelzung von Politik, Aberglauben und Reality-TV. Amarat selbst erklärte nüchtern, sie habe das Gelübde damals mehr aus Frust als aus echter Überzeugung abgelegt. Aber ein Versprechen sei nun mal ein Versprechen – selbst wenn es bedeutet, blank zu ziehen.
Während im Westen Politiker mit investigativen Ausschüssen, Rücktrittsreden oder Parteispenden-Skandalen Schlagzeilen machen, zeigt Thailand eine alternative Form der Transparenz: Politiker, die im Namen des Schicksals ihre Kleidung ablegen.
Ob das nun Demokratie, Esoterik oder schlicht Entertainment ist, sei dahingestellt. Fest steht: Die thailändische Politik hat einen neuen Standard für „ehrliche Versprechen“ gesetzt – und der ist buchstäblich hautnah.
Mehr zum Thema Amüsantes
⇒Wiesbaden im Alarmmodus - biologische Waffe aus Thailand 06.10.2025
Thailand lacht, Wiesbaden lüftet: Die Frucht, die alles kann - außer gut riechen
⇒Vier Betonköpfe und ein thailändisches Einkaufszentrum 27.09.2025
Bangkoks Satire-Denkmal für die größten Egomanen der Gegenwart 😜
⇒Holländer in Thailand klaut wegen knapper Kasse Geldautomat 22.09.2025
Nach Ehestreit wegen Geldnöten zeigt der Expat vollen Einsatz 😏
⇒Hock dich glücklich - Der Hocktoilettenratgeber 21.09.2025
Thailands stilles Abenteuer für Fortgeschrittene 😜 😂
⇒Zwischen Joint und Jaccuzi: Thailands neuer Zonenwahn 21.09.2025
Cannabis: Grasgrenzen, Zonenwahn und die Angst vor Tante Gerda 😂
⇒Thailand und seine kuriosen Verbote 21.09.2025
Zwischen Unterhosenpflicht und Kartenspiel-Gesetz
⇒10.000 Baht fürs Bier nach 24:00 Uhr - Thailands Tourismuslogik 19.09.2025
Warum ein spätes Bier teurer ist, als sturzbesoffen Auto zu fahren
⇒Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus 08.09.2025
Gleitgel-Gate - Operation Rutschfest: Polizei stoppt Schmuddel-Startup
⇒Wenn die Ex den Thailand-Urlaub löscht 04.09.2025
Schotte strandet in Phuket-Knast - Ein Mausklick der 2.500 Pfund kostete 😜
⇒Premiers im Monatstakt - das Thai-Polit-Karussell 30.08.2025
Justiz statt Wähler - eine respektlose Glosse über Thailands Politik
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes