01.07.2023
Verkehr
Thailändische Staatsbahn SRT geht mit der Zeit
Elektrische Züge statt Dieselloks stehen im Fokus der Modernisierung
Darüber hinaus plant die SRT, ihre Flotte um 182 neue Waggons zu erweitern. Eine interessante Veränderung bei der Modernisierung der SRT ist die Beschaffungsmethode. Die SRT erwägt nun Finanzierungs- oder Operating-Leasing, ähnlich wie es in der Luftfahrtbranche üblich ist. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese neuen Ansätze erfolgreich umgesetzt werden können.
Die Modernisierungsbemühungen der SRT beschränken sich nicht nur auf den Personenverkehr, sondern zielen auch darauf ab, ihre Frachtabteilung zu stärken. Im Rahmen dieser Pläne plant die SRT den Kauf von 946 Containerwaggons mit einem Budget von 2,4 Milliarden Baht. Nach einer sorgfältigen Prüfung der Optionen wurde festgestellt, dass der direkte Kauf der Waggons rentabler ist als das Operating-Leasing.
Zusätzlich zu diesem Vorhaben, 946 Waggons zu erwerben, ist dies Teil einer umfassenderen Strategie, um insgesamt 2.700 Waggons zu besitzen. Dies soll der steigenden Nachfrage im Frachtverkehr gerecht werden und unterstreicht das Bestreben der SRT zur Modernisierung.
Thailand reagiert auch auf den aufkommenden Markt für Elektrofahrzeuge (EV) und schmiedet strategische Partnerschaften mit ASEAN-Organisationen. Der Fokus dieser Allianzen liegt auf der Weiterentwicklung von Batterietechnologien für EVs. Damit sollen die Gesamteffizienz der EV-Infrastruktur gesteigert und langfristige nachhaltige Entwicklung gefördert werden.
Die SRT geht mutig voran und setzt auf die Zukunft der Bahnindustrie mit elektrischen Zügen und einer verstärkten Frachtabteilung. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Modernisierungspläne weiterentwickeln und welche neuen Innovationen die thailändische Staatsbahn noch bereithält.
⇒ Alle Infos zum Zugfahren in Thailand
⇒ Bahntickets, Fahrpläne und Reservierungen
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte 07.07.2025
Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?
⇒Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne 26.06.2025
Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍
⇒Qatar Airways nimmt Flugbetrieb via Doha wieder auf 25.06.2025
Weitere Fluggesellschaften noch nicht im Normalbetrieb
⇒Bangkok Airways holt doppelte SKYTRAX-Krone 21.06.2025
Lounges für alle, Service für die Seele - so fliegt man 2025
⇒Ab Oktober neue Gebühren an 6 Flughäfen in Thailand 16.06.2025
Check-in 2.0 kostet extra: Was sich bei Thailands Flughäfen ändert
⇒Thailands Premierministerin verordnet Rauchzonen in Flughäfen 05.06.2025
Regierungschefin zeigt Herz für rauchende Touristen
⇒Verdoppelung der Flugfrequenz von Austrian Air nach Bangkok 30.05.2025
Winterflugplan der AUA: Ab Oktober zwei tägliche Flüge VIE <-> BKK
⇒Thailands neue Kampagne zieht mal wieder die Helmschraube an 29.05.2025
Ab 1. Juni 2025 wird es teuer für Motorradfahrer ohne Helm
⇒Bangkok sagt Taxi-Schummlern den Kampf an 28.05.2025
Metertricks & Fahrgastverweigerung geahndet - 76 Verhaftungen
⇒Taxikrieg in Bangkok - Wütende Cabbies drohen mit Verkehrsinfarkt 22.05.2025
Zoff am Flughafen: Wenn Taxifahrer rotsehen und die Regierung schweigt
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr