02.07.2024
Essen
Thailändische Trüffel - Kulinarischer Schatz im Norden
Sensation im Dschungel: Weiße Trüffel wachsen jetzt auch in Thailand
Feinschmecker weltweit dürfen sich freuen: Zwei Trüffelarten wurden im äußersten Norden Thailands entdeckt, was laut Wissenschaftlern eine Premiere für Südostasien darstellt. Forscher der Universität Chiang Mai haben die zwei völlig neuen Arten identifiziert und bestätigt, dass die Art Tuber magnatum - die gleiche Art wie die begehrte weiße Trüffel aus Italien - im Nationalpark rund um den Berg Suthep im Nordwesten Thailands gefunden wurde.
Die erste Art, eine weiße Trüffelart erhielt den Namen Tuber thailanddicum. Die zweite Art, außen braun, aber mit weißem Inneren erhielt den Namen Tuber lannaense. Ausserdem entdeckte das Team eine weitere weiße Trüffel, die DNA-Tests zufolge die bereits bekannte Art Tuber magnatum ist.
Besonders bemerkenswert ist dies, da es sich um die ersten Trüffel handelt, die in einem tropischen Klima gefunden wurden. Thailands gebirgiger Norden erlebt oft kühleres und feuchteres Wetter als der Rest des Landes, was bessere Bedingungen für das Wachstum von Trüffeln bietet. Dies unterscheidet sich deutlich von den üblichen Bedingungen in Europa, wo Trüffel typischerweise in gemäßigten Klimazonen wachsen.
Trüffelpilze, die typischerweise unterirdisch in der Nähe der Wurzeln von Eichen- und Ulmenbäumen wachsen, sind bekannt für ihr starkes und unverwechselbares Aroma, was sie zu einem „unschätzbaren Schatz der kulinarischen Welt“ macht. Sie sind eine Grundzutat für Köche in luxuriösen Restaurants, vor allem in der mediterranen Küche, und spielen eine entscheidende Rolle in Michelin-Sterne-Restaurants. Dr. Suwannarach erklärt, dass die thailändischen Trüffeln nicht neben Eichenbäumen wie im Westen wachsen, sondern hier in Thailand in der Nähe einer Birkenart (Betula alnoides), die auf Thailändisch als kamlang suea khrong bekannt ist
Schwarze Trüffel können heute bis zu 128.500 Baht (rund 3.295 Euro) pro Kilogramm kosten, während weiße Trüffel, die nur in Alba, Piemont, gefunden werden, fast doppelt so teuer sind und den Preis von Gold übertreffen. Im Jahr 2023 stieg der Markt für Pilze und Trüffel in Thailand um 34 Prozent auf fast 774 Millionen Baht (etwa 19,8 Millionen Euro) und verzeichnete damit das zweite Jahr in Folge einen Anstieg nach drei Jahren Rückgang. Dies deutet auf eine Wiederbelebung der Nachfrage nach Pilzprodukten hin.
Das Team hat Trüffelproben im Labor konserviert und arbeitet daran, die Arten für den zukünftigen kommerziellen Gebrauch zu kultivieren, was jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen könnte, bevor Trüffeln zu den lokalen Zutaten auf den Tischen des thailändischen Michelin-Führers gehören.
All dies bedeutet gute Nachrichten für den potenziellen thailändischen Trüffelanbau, da die Forscher der Universität Chiang Mai eine Trüffelart gefunden haben, die der bevorzugten weissen Trüffel aus Alba entspricht, und damit möglicherweise den Weg für Thailand ebnen, zu einem Anbieter der mächtigen Erdfrucht zu werden.
Und wer wie ich Trüffel liebt und sich in Thailand mal herrliche Linguine mit Trüffel zubereiten möchte, der bekommt zwar noch keinen Thai-Trüffel, aber zumindest Trüffel in Thailand. Sogar frische je nach Saison im Laden in Bangkok oder online unter: https://truffleat.co.th
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Essen
⇒Som Tam - Papaya Salat 20.08.2025
Thailändisches, saueres und scharfes Nationalgericht
⇒Luxus-Omelett oder Touristenfalle - Jay Fais wirre Preise 19.08.2025
Streit um Preise bei Jay Fais Michelin-Stern-Imbiss in Bangkok
⇒Die thailändische Baby-Ananas 07.08.2025
Extrem lecker ist die in Thailand Phulae genannte Frucht
⇒Dringende Warnung vor dem Verzehr roher Austern 24.07.2025
Austern, Garnelen und Fisch? Niemals roh verzehren!
⇒UNESCO ehrt Petchaburi mit dem Titel - Creative City of Gastronomy 14.07.2025
Khanom Tan & Kaeng Kua – Stadt verzaubert die Welt mit Kuchen
⇒Kulinarische Weltstars aus Thailand 11.07.2025
6 Restaurants in Thailand unter den „World’s 50 Best 2025“ 🌟
⇒Sapodilla-Eiscreme aus Ayutthaya gewinnt Food-Oscar 04.07.2025
Thai Eiswunder: Von der Ramschfrucht zur weltweiten Delikatesse 🍨
⇒Du kannst nicht wissen, ob Essen schmeckt, wenn Du kein Thai bist 29.06.2025
Eine kleine Geschichte am Rande eines Thai-Festes in Karlsruhe 😜
⇒Thai SELECT: Thailands Küche als globaler Botschafter 23.05.2025
Kochkunst mit Gütesiegel: So fördert Thailand seine Restaurants weltweit
⇒Thailändische Küchenchefin Pam schreibt Geschichte 08.04.2025
Erste Asiatin als „World’s Best Female Chef 2025“ ausgezeichnet
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Essen