Thailand ändert seine Einreisebestimmungen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
23.09.2022

Reiseinfos  

Thailand ändert seine Einreisebestimmungen

Covid-Infizierte ja, Alkoholkranke nein - 45 Tage Einreise genehmigt

Aktualisierte Meldungen und Änderungen bei den Einreiseverfahren für Thailand findest Du
in unseren ⇒ Thailand Reisenachrichten. Letzte Aktualisierung am 02.06.2023.
Thai Government Complex - Picture CC by Philip Roeland - https://www.flickr.com/photos/philiproeland/5432820123

Das Kabinett hat beschlossen, ausländischen Besuchern auch mit dem Virus die Einreise nach Thailand zu gestatten und das Virus von der Liste der Krankheiten, die eine Einreise ausschliessen, bei ausländischen Besuchern zu streichen.

Der stellvertretende Regierungssprecher Rachada erklärte, die neue Maßnahme trete in Kraft, sobald sie im Königlichen Amtsblatt veröffentlicht sei. Für Personen mit "gefährlichen" Stadien von Lepra oder Tuberkulose, symptomatischer Elefantiasis, Syphilis im dritten Stadium und Krankheiten im Zusammenhang mit Drogenmissbrauch gilt jedoch weiterhin ein Einreiseverbot. Selbst diejenigen, die als chronisch alkoholkrank gelten, dürfen nicht einreisen.

Besucher müssen sich keinen Antigentests unterziehen oder ihren Impfnachweis vorlegen, wenn die Gesundheitsbehörden COVID-19 am 1. Oktober als übertragbare Krankheit unter Überwachung neu definieren.

Nach Angaben des Regierungssprechers Anucha sind in diesem Jahr etwa fünf Millionen Touristen nach Thailand gekommen. Eine Million davon sind allein in diesem Monat eingereist. Die Regierung hatte für dieses Jahr ein Ziel von mindestens 10 Millionen ausländischen Touristen in Thailand gesetzt.

Ausserdem gab gestern Regierungssprecher Traisulee bekannt, dass das thailändische Kabinett die befristete Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung bei Ankunft und der Visumbefreiung genehmigt hat und somit ab ersten Oktober ohne Visumsantrag bis zu 45 Tage Aufenthalt u.A. für europäische Touristen möglich sind. Die Regierung hofft, dass diese Verlängerungen den Tourismus und die Wirtschaft ankurbeln werden, die sich immer noch von der Covid-19-Pandemie erholt.

Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) geht davon aus, dass der durchschnittliche Tourist dank der Verlängerung fünf Tage länger im Königreich bleiben wird.

Mehr zum Thema Reiseinfos


Befreiung von der Visumpflicht für 45 Tage beendet   02.04.2023
    Rückkehr zu 30 Tagen viasafreiem Aufenthalt ab der Ankunft

Zoll streicht Gepäckkontrolle für ankommende Reisende   07.02.2023
    Anweisung der Zollbehörde stoppt zufällige Gepäckdurchsuchungen

Thailändisches Einreisechaos spitzt sich zu   09.01.2023
    Touristen & Reiseveranstalter sauer - Zivilluftfahrtbehörde übergibt schwarzen Peter an Airlines

Tausende Touristen stornieren ihre Thailandreisen   09.01.2023
    Touristikverband von Phuket richtet Beschwerdeschreiben an Verantwortliche

Impfnachweis soll nun wieder entfallen   09.01.2023
    Regierung beugt sich offensichtlich dem Druck durch tausende Stornierungen

TAT bestätigt Öffnung auch ohne Impfung   09.01.2023
    Die Fremdenverkehsbehörde Thailands bestätigt Einreise ohne Impfung

Einreise und Flüge nach Thailand ab 09.01.2023   08.01.2023
    Vielleicht ändert sich alles... Insider-Einblicke von Richard Barrow

Zivilluftfahrtbehöre schränkt Einreise ein   07.01.2023
    Ab Montag gelten neue Regeln für Flug & Einreise nach Thailand

Thailand-Urlauber sauer auf geplante Einreiseänderung   06.01.2023
    Mit der Ankündigung, die Pflichtimpfungen wieder einzuführen, macht sich der Gesundheitsminister wenig Freunde

Anutin verkündet Rückkehr der Pflichtimpfungen   05.01.2023
    Wegen der Einreise der Chinesen ab 8. Jan. sollen 2 Impfungen für alle wieder zur Pflicht werden

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reiseinfos
Diese Seite Teilen: