Thailand erlebt aktuell eine massive Sommersturmfront - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
11.05.2025

Wetter  

Thailand erlebt aktuell eine massive Sommersturmfront

Unwetteralarm: Sommerstürme wüten in 69 Provinzen

Thailand erlebt aktuell eine massive Sommersturmfront - Reisenews Thailand - Bild 1

Heftige Gewitter, Hagel, stürmische Böen und Starkregen – Thailand erlebt aktuell eine massive Sommersturmfront, die große Teile des Landes in Alarmbereitschaft versetzt. Der thailändische Wetterdienst (TMD) hat für 69 Provinzen eine offizielle Unwetterwarnung herausgegeben. Besonders bedroht sind nicht nur Häuser, Straßen und Felder – auch Blitzschlag, Sturzfluten und Erdrutsche können lokal zum akuten Risiko werden.

Ursache der extremen Wetterlage ist ein mäßiges Hochdruckgebiet aus China, das sich über Vietnam und das Südchinesische Meer erstreckt. Gleichzeitig strömen feuchte Luftmassen vom Golf von Thailand und dem Südchinesischen Meer in den Norden und die Zentralregion des Landes, wo ohnehin bereits hohe Temperaturen herrschen. Die Mischung aus Hitze und Feuchtigkeit führt zu einer explosiven Wetterlage.

Warnung an Bevölkerung und Touristen

Der Wetterdienst rät dringend dazu, Reisen und Aufenthalte im Freien während Gewittern zu vermeiden, große Bäume und instabile Konstruktionen wie Werbetafeln zu meiden sowie sich nicht in der Nähe von Hügeln, Abhängen oder Flussufern aufzuhalten. Landwirte sollten Schutzmaßnahmen für Ernte und Vieh vorbereiten, da starker Wind und Hagel große Schäden verursachen können.

Thailand erlebt aktuell eine massive Sommersturmfront - Unwetteralarm: Sommerstürme wüten in 69 Provinzen Bild 1
In Südthailand steigt zusätzlich die Gefahr von anhaltendem Starkregen. Vor allem tiefergelegene Gebiete und Berghänge sind von möglichen Sturzfluten, Überschwemmungen, Erdrutschen und Schlammlawinen bedroht. Auch der Schiffsverkehr ist betroffen: In der Andamanensee und im Golf von Thailand wird mit Wellenhöhen von bis zu zwei Metern und bei Gewittern bis zu drei Metern gerechnet. Bootsführer werden aufgefordert, Gewitterzonen weiträumig zu umfahren.

Thailand wird von einer Wetterlage getroffen, die in ihrer Intensität gefährlich werden kann – für Menschen, Tiere, Infrastruktur und Landwirtschaft. Ob auf See, auf dem Land oder in der Stadt: Wer unterwegs ist, sollte sich über aktuelle Wetterwarnungen informieren und vorsorglich handeln.

Regionale Wettervorhersagen🌦️


Nordthailand

Thailand erlebt aktuell eine massive Sommersturmfront - Unwetteralarm: Sommerstürme wüten in 69 Provinzen Bild 3
Der Norden Thailands steht derzeit unter dem Einfluss einer intensiven Hitzeperiode, die in Kombination mit feuchter Luft zu verbreiteten Gewittern führt. Etwa 60 % der Region sind von Unwettern betroffen, wobei vor allem in den bergigen Provinzen wie Chiang Mai, Chiang Rai und Mae Hong Son mit Blitzschlägen, starken Windböen und lokalem Hagel gerechnet werden muss. Auch tiefer gelegene Gebiete wie Sukhothai, Phitsanulok oder Phichit sind nicht vor plötzlichen Sturmbildungen sicher. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 33 und 38 Grad Celsius, nachts sinken sie auf 23 bis 25 Grad. Der Wind weht leicht aus südwestlicher Richtung.

Nordostthailand (Isaan)

Die weiten Ebenen des Isaan-Gebiets sind besonders anfällig für großflächige Sommerstürme. Rund 70 % der Region werden derzeit von Gewittern und stürmischen Böen heimgesucht. In vielen Provinzen – von Loei im Nordwesten bis Ubon Ratchathani im Südosten – kommt es zu starkem Regen, der lokal auch zu Überflutungen führen kann. Bei Temperaturen zwischen 28 und 34 Grad am Tag und 22 bis 25 Grad in der Nacht ist die Luft drückend schwül. Der Wind frischt spürbar aus südöstlicher Richtung auf.

Zentralregion

Thailand erlebt aktuell eine massive Sommersturmfront - Unwetteralarm: Sommerstürme wüten in 69 Provinzen Bild 2
Die zentrale Tiefebene, die landwirtschaftlich wie infrastrukturell das Herzstück des Landes bildet, bleibt zwar trocken-heiß, doch Gewitter sind auch hier allgegenwärtig. In etwa 60 % der Region sind Gewitterzellen mit Hagel und Sturmböen möglich. Besonders gefährdet sind urbane Zentren wie Ayutthaya und Nakhon Pathom sowie die westlichen Provinzen Suphan Buri und Kanchanaburi. Mit Tageshöchstwerten zwischen 34 und 38 Grad und nächtlichen Tiefstwerten von 24 bis 26 Grad herrscht hohe Belastung für Mensch und Tier. Der Wind weht mäßig aus südlicher Richtung.

Ostthailand

Die östliche Region Thailands, die sowohl fruchtbare Binnengebiete als auch Küstenabschnitte umfasst, ist besonders stark vom aktuellen Unwettergeschehen betroffen. In 70 % des Gebiets treten starke Regenfälle, Blitzgewitter und teils orkanartige Windböen auf. Besonders kritisch ist die Lage an der Küste – etwa in Chonburi, Rayong und Trat – wo durch Sturmwellen von über zwei Metern auch der Seeverkehr gefährdet ist. Die Temperaturen schwanken zwischen 31 und 35 Grad, bei nächtlichen Werten um 24 bis 26 Grad. Der Wind bläst frisch aus südwestlicher Richtung.

Südthailand – Ostküste

Bahn Tickets Fahrpläne Thailand - Fahrkarten, Fahrpläne und Fahrtzeiten
Entlang der Golfküste bleibt es heiß und feucht, doch die Gewitterwahrscheinlichkeit liegt bei rund 60 %. Insbesondere in den Provinzen Chumphon, Surat Thani und Nakhon Si Thammarat kommt es zu kräftigen Schauern und stürmischen Bedingungen. Die See ist aufgewühlt, Wellen können bei Gewitterfronten über zwei Meter erreichen. Die Temperaturen erreichen tagsüber 33 bis 36 Grad und sinken nachts auf 24 bis 27 Grad. Der Wind ist südwestlich und erreicht mittlere bis frische Stärke.

Südthailand – Westküste (Andamansee)

Auch die Westküste verzeichnet derzeit eine hohe Unwetteraktivität. Etwa 70 % der Region sind betroffen, besonders rund um Phuket, Krabi und Ranong. Hier sorgt der durchziehende Monsun für starken Regen, auffrischenden Wind und wellenreiche See. Die Temperaturen sind mit 32 bis 33 Grad zwar etwas moderater, dennoch bleibt die Luftfeuchtigkeit hoch. Die Nächte sind mit 24 bis 26 Grad angenehm warm. Der Wind weht kräftig aus westlicher Richtung, die Wellenhöhen erreichen bei Stürmen deutlich über zwei Meter.

Bangkok und Metropolregion

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
In der Hauptstadtregion liegt die Regenwahrscheinlichkeit heute bei rund 80 %. Heftige Gewitter, begleitet von stürmischen Böen und örtlich starkem Regen, könnten den Straßenverkehr erheblich beeinträchtigen. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 33 und 35 Grad, nachts bleibt es mit 24 bis 25 Grad warm. Besonders gefährlich ist die Lage in tief gelegenen Stadtteilen, in denen lokale Überschwemmungen binnen Minuten auftreten können.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wetter


Regenalarm in Thailand: 49 Provinzen im Monsunmodus   23.06.2025
    Tropische Wolkenbrüche: Thailands Wochenwetter beginnt nass

Unwetteralarm - thailändischer Wetterdienst (TMD) warnt eindringlich   11.06.2025
    Überschwemmungen und Sturzfluten in 57 Provinzen, darunter auch Bangkok

Thailands Angst vor einer erneuten Jahrhundertflut wie 2011   05.06.2025
    Klimakrise live: Thailand wird zum Testlabor der Extreme

Gewaltige Wasserhose erschreckt Fischer und Touristen   01.06.2025
    Seltenes Wetterphänomen vor Phuket - Behörden warnen!

Unwetterwarnung für Thailand: Monsun verschärft sich   30.05.2025
    Stark- und Dauerregen vor allem im Norden und Nordosten

Schlangenalarm in der Flutsaison   30.05.2025
    Thailands giftige Gefahr - Was zu tun ist wenn...

Starkregenfälle setzen Teile Phukets unter Wasser   26.05.2025
    Mehr Wassermassen für Phuket, Ranong, Phang Nga, Krabi, Trang und Satun erwartet

Thailands Katastrophenschutz warnt vor drohenden Naturereignissen   24.05.2025
    Starkregenfälle, Hochwassergefahr, Sturzfluten und Erdrutsche erwartet

Wetterwarnung für fast alle Landesteile Thailands   17.05.2025
    Thailand erwartet kräftige Regengüsse und Überschwemmungen

Überschwemmungen in Thailand fordern mehrere Opfer   12.05.2025
    Dutzende Bezirke überflutet, zwölf Tote, Hunderttausende betroffen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: