12.09.2024
Wetter
Thailand: Erneute Unwetterwarnung gültig für 13. -18. Sept.
Extrem-Regenfälle, Sturzfluten, Erdrutsche und Überschwemmungen erwartet
Die Meteorologische Abteilung Thailands hat die Warnungen vor schweren Regenfällen bis zum 19. September bekräftigt und eindringlich darauf hingewiesen, dass in vielen Teilen des Landes mit weiteren Überschwemmungen gerechnet werden muss. Besonders in den nächsten Tagen wird vor starkem bis sehr starkem Regen gewarnt, der das Risiko von Sturzfluten und Erdrutschen erhöht.
Die Abteilung für Katastrophenschutz und -minderung berichtete heute, dass Überschwemmungen und Erdrutsche durch den Einfluss des Sturms vier Todesopfer gefordert haben. Zwei Menschen kamen bei einem Erdrutsch in der Provinz Chiang Mai ums Leben, während zwei weitere Personen in Chiang Rai, nahe der Grenze zu Myanmar, ums Leben kamen. Sie wies darauf hin, dass seit Beginn der Regenzeit bereits 29 Menschen in Folge der schweren Regenfälle ihr Leben verloren haben. Diese Zahl verdeutlicht die Dringlichkeit, mit der die Bevölkerung die Warnungen ernst nehmen sollte.
Die Behörde gab eine detaillierte Übersicht der Regionen, die in den kommenden Tagen von den starken Regenfällen und möglichen Überschwemmungen betroffen sein könnten. Diese umfassen:
- Nordthailand
Zu den gefährdeten Provinzen zählen Chiang Rai, Chiang Mai, Mae Hong Son, Tak, Phayao, Nan, Phrae, Uttaradit, Phitsanulok, Kamphaeng Phet, Phichit, Nakhon Sawan und Phetchabun. - Nordostthailand
Provinzen wie Loei, Nong Khai, Bueng Kan, Nakhon Phanom, Khon Kaen, Maha Sarakham, Roi-Et, Yasothon, Nakhon Ratchasima, Buri Ram, Surin, Si Sa Ket und Ubon Ratchathani könnten ebenfalls betroffen sein. - Zentralebene
Neben der Hauptstadt Bangkok sind auch die umliegenden Provinzen Lop Buri, Saraburi sowie fünf weitere Provinzen in Zentralthailand betroffen. - Ostthailand
Hier sind Nakhon Nayok, Prachin Buri, Chon Buri, Rayong, Chanthaburi und Trat in Gefahr. - Südthailand
In den südlichen Provinzen Chumphon, Ranong, Phangnga, Phuket, Krabi, Surat Thani, Trang und Satun wird ebenfalls mit intensiven Niederschlägen gerechnet.
Die Behörden appellieren erneut an die Bevölkerung, besonders wachsam zu sein und die Entwicklung der Wetterlage genau zu verfolgen. Anwohner hochwassergefährdeter Gebiete sollten sich auf eine mögliche Evakuierung vorbereiten und regelmäßig lokale Nachrichten und Wetterberichte verfolgen. Insbesondere in den betroffenen Provinzen sollten Rettungs- und Evakuierungspläne griffbereit sein, um im Ernstfall schnell handeln zu können.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wetter
⇒Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser 08.10.2025
Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut
⇒Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten 05.10.2025
Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer
⇒Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen 02.10.2025
Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms
⇒Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy 27.09.2025
47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet
⇒Erneute Unwetterwarnung für Thailand 26.09.2025
Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen
⇒Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus 23.09.2025
Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter
⇒Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok 22.09.2025
Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe
⇒Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen 18.09.2025
Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind
⇒Thailands Behörden warnen vor akuter Flutgefahr 08.09.2025
Behörden kämpfen mit randvollen Stauseen, die Bürger mit Überflutungen
⇒Unwetterwarnung - Stürme und Sturzfluten in Thailand 05.09.2025
Gefährliche Wellen und Überschwemmungen: Monsun wütet weiter
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter