24.06.2024
Wirtschaft
Thailand erzielt neuen Rekord bei Einnahmen aus Nationalparks
Touristenansturm bringt Rekordeinnahmen für Thailands Nationalparks
Vom 1. Oktober 2023 bis zum 20. Juni 2024 sammelten Thailands Nationalparks insgesamt 1,785 Milliarden Baht (ca. 45,8 Millionen Euro), was einen neuen Höchststand darstellt. Diese Summe übertrifft die gesamten Einnahmen des Jahres 2023, die bei 1,467 Milliarden Baht (ca. 37,6 Millionen Euro) lagen.
Die fünf thailändischen Nationalparks mit den höchsten Einnahmen in diesem Zeitraum waren:
- Nopparat Thara Beach National Park - Phi Phi Islands: 500.866.000 Baht (ca. 12.850.000 Euro)
- Similan National Park: 243.655.000 Baht (ca. 6.250.000 Euro)
- Khao Laem Ya National Park - Mu Ko Samet: 127.820.000 Baht (ca. 3.380.000 Euro)
- Ao Phang Nga National Park: 114.226.000 Baht (ca. 2.930.000 Euro)
- Doi Inthanon National Park: 100.545.000 Baht (ca. 2.580.000 Euro)
Der Nopparat Thara Beach National Park, bekannt für die Phi Phi Inseln, bleibt dabei die beliebteste Destination unter ausländischen Touristen. In den letzten neun Monaten generierte dieser Park über 500 Millionen Baht und übertraf damit den Vorjahreswert von rund 300 Millionen Baht im gleichen Zeitraum.
Mehr als 4,5 Millionen ausländische Touristen besuchten den Nopparat Thara Beach National Park, was einen Anstieg von 41,5 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
Das Ministerium für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz erklärte, dass der Großteil der Einnahmen in die Entwicklung der Infrastruktur und verschiedener Einrichtungen in den Servicezonen der Nationalparks fließen wird. Darüber hinaus werden die Mittel zur Bezahlung der Mitarbeiter, zur Weiterbildung des Personals und zur Unterstützung lokaler Regierungsorganisationen in den umliegenden Gebieten der Parks verwendet.
Thailands atemberaubende Nationalparks
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise 07.09.2025
King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich
⇒Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit 04.09.2025
Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen
⇒Thailands Hotelgesetz vor der Reform 04.09.2025
Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs
⇒Thailands Hoteliers senken Preise 03.09.2025
Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft