Thailand geehrt - Nan und Songkhla werden UNESCO-Kreativstädte - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
02.11.2025

Kultur  

Thailand geehrt - Nan und Songkhla werden UNESCO-Kreativstädte

Von Bambuskunst bis Streetfood: Zwei Städte, eine kreative Seele

Thailand geehrt - Nan und Songkhla werden UNESCO-Kreativstädte - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Thailand hat doppelten Grund zur Freude: Die UNESCO hat die Städte Nan und Songkhla offiziell in das renommierte „UNESCO Creative Cities Network“ (UCCN) aufgenommen – ein globales Netzwerk, das herausragende Städte für ihre kulturelle Kreativität und nachhaltige Entwicklung auszeichnet. Nan erhält die Anerkennung im Bereich „Kunsthandwerk und Volkskunst“, Songkhla wird als Stadt der „Gastronomie“ geehrt.

Diese Entscheidung würdigt nicht nur die kulturelle Vielfalt des Landes, sondern unterstreicht auch Thailands Fähigkeit, seine traditionellen Wurzeln mit moderner Kreativwirtschaft zu verbinden.


🧵 Nan – Wo Handwerk, Geschichte und Natur eins werden

Die nordthailändische Provinz Nan wurde unter dem Leitmotiv „Artisans – Community – Nature“ („Handwerker – Gemeinschaft – Natur“) ausgezeichnet. Damit betont die UNESCO das besondere Profil der Stadt als „lebendige Altstadt“, in der Kunsthandwerk kein museales Relikt, sondern Teil des alltäglichen Lebens ist.

Thailand geehrt - Nan und Songkhla werden UNESCO-Kreativstädte - Von Bambuskunst bis Streetfood: Zwei Städte, eine kreative Seele Symbolfoto 2
In Nan werden alte Handwerkstraditionen nicht einfach nur konserviert, sondern kreativ weiterentwickelt. Die kunstvollen Tai-Lue-Webstoffe leuchten in kräftigen Farben und Mustern, die Geschichten der Region erzählen. Das Silberschmiedehandwerk der Iu Mien bringt filigrane Schmuckstücke hervor, die uralte Symbolik mit moderner Ästhetik verbinden. Und das zeitgenössische Bambusflechten verwandelt traditionelle Techniken in moderne Designs – ein perfektes Beispiel dafür, wie aus gelebter Tradition echte Innovation entsteht.

Thailand geehrt - Nan und Songkhla werden UNESCO-Kreativstädte - Von Bambuskunst bis Streetfood: Zwei Städte, eine kreative Seele Symbolfoto 1
Auch die alten Brennöfen von Bo Suak, die berühmte Wandmalerei „Whisper of Love“ im Wat Phumin und das kunstvolle Naga-Bootschnitzen gehören zu Nans kulturellem Erbe. Selbst Alltagsobjekte wie die von der ethnischen Gruppe der Mlabri geflochtenen Taschen aus Waldlianen, die eine geschützte geografische Herkunftsbezeichnung tragen, sind Ausdruck eines Lebens, das Kunst, Natur und Identität miteinander verschmilzt. Nan steht damit exemplarisch für eine Region, in der kulturelle Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsgeist zu einem Modell für ganz Südostasien geworden sind.

Nan - Art Crafts - Bilder von Gerhard Veer

Nan - Art Crafts - Bilder von Gerhard Veer - Bild 1 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Nan - Art Crafts - Bilder von Gerhard Veer - Bild 2 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Nan - Art Crafts - Bilder von Gerhard Veer - Bild 3 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos


🍲 Songkhla – Die Küche der zwei Meere

Thailand geehrt - Nan und Songkhla werden UNESCO-Kreativstädte - Von Bambuskunst bis Streetfood: Zwei Städte, eine kreative Seele Symbolfoto 3
Ganz im Süden des Landes liegt Songkhla, die zweite thailändische Stadt, die 2025 in das UNESCO-Netzwerk aufgenommen wurde – diesmal im Bereich Gastronomie. Songkhla ist bekannt als die „Stadt der zwei Meere“, denn sie liegt zwischen dem Binnensee Songkhla Lake (mit Süß-, Brack- und Salzwasserzonen) und dem Golf von Thailand. Diese außergewöhnliche geografische Lage bildet das Fundament einer einzigartigen kulinarischen Identität.

Thailand geehrt - Nan und Songkhla werden UNESCO-Kreativstädte - Von Bambuskunst bis Streetfood: Zwei Städte, eine kreative Seele Symbolfoto 4
In Songkhla trifft das ökologische Dreieck „Nod-Na-Le“ – also Zuckerpalmen, Reisfelder und Meer – aufeinander und liefert Zutaten, die nirgendwo sonst in dieser Kombination vorkommen. Hier entstehen Gerichte, die die Landschaft schmecken lassen: frische Meeresfrüchte, Palmzucker, Kräuter, fermentierte Reisprodukte – eine Küche, die Tradition, Nachhaltigkeit und regionale Vielfalt verbindet. Die zahlreichen Food-Festivals und die lebendige Streetfood-Kultur Songkhlas zeigen, dass Essen hier nicht nur Ernährung, sondern Ausdruck kollektiver Identität ist.

Songkhlas Fine Foods

Songkhlas Fine Foods - Bild 1 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Songkhlas Fine Foods - Bild 2 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Songkhlas Fine Foods - Bild 3 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos


🌏 Globale Anerkennung für die kreative Kraft Südostasiens

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
Thailands Kulturministerin Zabida Thaiset erklärte am 1. November 2025, dass die Aufnahme von Nan und Songkhla die kulturelle und wirtschaftliche Stärke des Landes beweise. Die Mitgliedschaft im UNESCO Creative Cities Network ermögliche es beiden Städten, ihre Kultur künftig international sichtbarer zu machen – durch Wissensaustausch, Kooperationen und nachhaltige Stadtentwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Weltweit wurden 2025 58 neue Städte aus 41 Ländern in das Netzwerk aufgenommen – darunter:

Bahn Tickets Fahrpläne Thailand - Fahrkarten, Fahrpläne und Fahrtzeiten
Songkhla im UNESCO Creative Cities Network zeigt Thailand eindrucksvoll, dass kulturelle Vielfalt kein Relikt der Vergangenheit, sondern ein Schlüssel zur Zukunft ist. Beide Städte beweisen, dass Tradition und Nachhaltigkeit, Kunst und Alltag, Kultur und Wirtschaft sich nicht ausschließen, sondern gegenseitig beflügeln können.

Und während anderswo Kultur oft in PR-Kampagnen zerredet wird, machen Nan und Songkhla einfach vor, wie es geht: kreativ, stolz – und zutiefst thailändisch.

Kunsthandwerk in Thailand

Kunsthandwerk in Thailand - Bild 1 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Kunsthandwerk in Thailand - Bild 2 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Kunsthandwerk in Thailand - Bild 3 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Kunsthandwerk in Thailand - Bild 4 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Kultur


Die Hymne mit den deutschen Wurzeln   28.09.2025
    Was viele über die thailändische Nationalhymne nicht wissen

Buffalo Racing Festival Chonburi 2025   08.09.2025
    Traditionelles, spektakuläres und sehenswertes Büffelrennen

Thailändischer Film gewinnt in Cannes mit queerer Politsatire   22.05.2025
    „A Useful Ghost“ - Geister, Staubsauger und Staatskritik

Tempel der Morgenröte auf dem Weg zum Weltkulturerbe   09.04.2025
    Wat Arun erhält Rückendeckung aus dem thailändischen Kabinett

Die White-Lotus-Wirkung: Thailands Tourismus als Gewinner   20.02.2025
    Die dritte Staffel von The White Lotus verzaubert nicht nur Serienfans

Erstmalig ein thailändischer Film bei den Osacar   18.12.2024
    Film Laan Ma - How to Make Millions Before Grandma Dies

Flower-Festival im Rama IX Park Bangkok 2024   02.12.2024
    Blumenmesse lässt Suan Luang Park mit hunderttausenden Blüten in farbiger Pracht erstrahlen

Bangkok Street Performer Festival 2024   29.11.2024
    Musik. Kulltur und Magie auf Bangkoks Strassen

Night at the Museum Festival 2024 - Nächte der Museen   28.11.2024
    Thailands Geschichte während Museumsnächten im Dezember

Wat Chalermprakiat - Der schwebende Tempel von Lampang   19.11.2024
    Zwischen Himmel und Erde, ein spirituelles und architektonisches Wunder

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Kultur
Diese Seite Teilen: