15.02.2024
Cannabis
Thailand - geplantes Cannabis-Verbot liegt erst mal auf Eis
Umstrittene Punkte, Unklarheit über den Zeitplan und die politische Unterstützung
Ursprünglich sollte der überarbeitete Gesetzentwurf den Freizeitkonsum von Cannabis ausdrücklich verbieten und den Schwerpunkt auf die medizinische Nutzung der Pflanze legen. Eine vorgeschlagene Geldstrafe von 60.000 Baht (ca. 1.600.- EUR) für den Freizeitkonsum von Cannabis sowie die genaue Durchsetzung eines Verbots des Freizeitkonsums von Cannabis im Privatbereich sollten ebenfalls Teil des Gesetzentwurfs sein.
Die Verzögerung des Gesetzentwurfs ermöglicht es, mehr Rückmeldungen von Pro-Cannabis-Gruppen einzuholen und Bedenken hinsichtlich bestimmter Aspekte des Entwurfs zu berücksichtigen. Dazu gehört auch die Frage, wie ein Verbot des Freizeitkonsums von Cannabis in Privatwohnungen fair durchgesetzt werden könnte.
Es bleibt unklar, wann der Gesetzentwurf erneut zur Überprüfung vorgelegt wird. Selbst wenn das Kabinett den Gesetzentwurf verabschiedet, muss er noch durch das Parlament gehen und dort die Mehrheit gewinnen, um als Gesetz verabschiedet zu werden. Dies ist jedoch nicht garantiert, da sowohl die Bhumjaithai-Partei als auch die Move Forward Party erhebliche Bedenken geäußert haben.
Die Debatte über den Gesetzentwurf zur Cannabisregulierung dauert bereits seit Monaten an. Viele sind besorgt darüber, wie das Gesetz durchgesetzt werden würde und welche Auswirkungen es auf die zahlreichen Apotheken und Cannabisgeschäfte in Thailand haben könnte. Die Emotionen zwischen den Befürwortern und Gegnern von legalem Cannabis bleiben hoch und werden wahrscheinlich so lange anhalten, bis eine gemeinsame Basis und ein Kompromiss gefunden werden können.
Anmerkungen der Redaktion
Die Situation um das Verbot des Freizeitkonsums ist ziemlich vertrackt. Denn inzwischen hat sich das Geschäft mit dem Ganja zu einem Milliardengeschäft entwickelt, von dem Zigtausende Menschen leben. Es gibt tausende „Dispencaries“, Cannabis-Shops, die viele Leute beschäftigen, Lieferdienste und viele Farmen, die viel Geld in die Hand genommen haben, um Ihren Betrieb von Zuckerrohr, Früchte oder Werweisswas auf den Anbau von Hanf umgestellt haben.Ausserdem wurde der Anbau von bis zu 15 Pflanzen wurde jedem Thailänder, der sich mittels einer App registriert, gestattet. Auf dieser App hatten sich dann innerhalb weniger Tage über 1 Million Freizeit-Cannabis-Farmer angemeldet.
Wir denken, dass hier das letzte Wort noch lange nicht gesprochen ist und halten einen Verkauf, mit einfach erhältlichem medizinischem Alibi, für wahrscheinlich. Sodass jeder, der einen Arzt aufsucht, aus welchen Gründen oder welchem Weh weh auch immer, eine Berechtigungsbescheinigung zum Kauf des lustigen Krautes erhält. Da könnten die geschäftstüchtigen Hemp-Shops sicher schnell auf die Idee kommen, sich einen Arzt anzustellen, der direkt im Shop Rezepte ausstellt…
Im Moment heisst es aber immer noch, kein Verbot des Konsums, kein Verbote des Kaufes, nur das Rauchen an öffentlichen Plätzen ist verboten.
Mehr zum Thema Cannabis
⇒Thailands neue Tourismus-Fantasie - Realität auf der Straße 11.08.2025
Gefahr Grasgeruch? Weg vom Joint, hin zum Kindergeburtstag!
⇒Thailands Cannabis-Branche fühlt sich verarscht 30.07.2025
Kaum überraschend: Lobby-Vibes statt Fairness in der Cannabis-Branche 🌿
⇒Thailand verwandelt Cannabis-Läden in Kliniken 10.07.2025
Glosse: Tailands große medizinische Revolution (oder auch nicht) 😝
⇒So funktioniert medizinisches Gras in Thailand 01.07.2025
Thailands neue Cannabis-Rezeptpflicht mit Formular P.T. 33 🌿 😆 🎉
⇒Thailand räumt auf im Weed-Wunderland 27.06.2025
Cannabis nur noch medizinisch und nur mit Fachpersonal 🌿 😎 😜
⇒Thailands Regierung im Cannabis-Dilemma 17.06.2025
Vom grünen Kräuter-Hype zum politischen Desaster
⇒Vom Premier-League-Talent zum Thai-Gras Dealer 22.05.2025
Jay Emmanuel-Thomas und der 27-Millionen-Baht-Cannabis-Kollaps
⇒Gras? Nur mit Attest! - Thailands geplante Kräuterbürokratie 22.05.2025
Nur noch medizinisch? Wer Spaß am Cannabis hat, kriegt Ärger... oder?
⇒BER wird High Society - Kräuterimporteure aus Thailand unterwegs 27.04.2025
Deutschlands Flughafen entdeckt seine grüne Ader mit Rekordfund
⇒High-Flying College Fund - Gras-Koffer aus Thailand soll Karriere zünden 12.11.2024
Brite mit grünem Daumen? 33 kg Cannabis erfreuen Wiener Zöllner
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Cannabis