Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
15.09.2025

Verkehr  

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen

Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Ab dem 20. November 2025 gelten in Thailand neue Fluggastrechte. Die thailändische Civil Aviation Committee (CAC) hat mit der Regulation No. 101 die Entschädigungen für Passagiere bei Verspätungen und Annullierungen deutlich erhöht. Ziel ist es, die Rechte von Reisenden auf Inlands- und internationalen Linienflügen besser zu schützen und gleichzeitig die Standards dem internationalen Niveau anzupassen.

Höhere Entschädigungen für Inlandsflüge



Die Entschädigung kann dabei nicht nur in bar ausgezahlt werden, sondern auch in Form von Reisegutscheinen, Bonusmeilen oder Gutschriften.

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
Jedoch nicht jeder Flugausfall oder jede Verspätung löst automatisch eine Entschädigungspflicht aus. Airlines sind von Zahlungen befreit, wenn es sich um unvorhersehbare, unvermeidbare Ereignisse handelt, die auch mit angemessenen Vorsorgemaßnahmen nicht hätten verhindert werden können. Dazu zählen z. B. Naturkatastrophen, extreme Wetterlagen oder Sicherheitsbedrohungen.

Warten im Flieger „Tarmac Delays“

Besonders hervorgehoben wird in der Neuregelung die Behandlung sogenannter Tarmac Delays, also Situationen, in denen Passagiere im Flugzeug sitzen, ohne dass es tatsächlich startet:

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen Symbolfoto 3


Neue Sicherheitsvorgaben bei Handgepäck

Bereits zuvor, zum 22. April 2025, hat die thailändische Civil Aviation Authority of Thailand (CAAT) neue Sicherheitsbestimmungen erlassen:

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen Symbolfoto 1

Damit passt sich Thailand den bereits seit Jahren geltenden internationalen Standards an, wie sie u. a. an europäischen Flughäfen üblich sind.



Vergleich: Fluggastrechte in der EU

Ein Blick nach Europa zeigt, dass Thailand zwar Fortschritte macht, aber im internationalen Vergleich noch hinterherhinkt:

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen Symbolfoto 2

Im Vergleich dazu wirken die thailändischen Summen von 1.200–1.500 Baht (30–38 Euro) eher symbolisch – sie sollen Airlines zwar stärker in die Pflicht nehmen, haben aber bei weitem nicht die finanzielle Schlagkraft europäischer Regelungen.

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich
Mit der neuen Regulation No. 101 setzt Thailand einen wichtigen Schritt in Richtung besserer Fluggastrechte. Höhere Entschädigungen, klare Regeln für Tarmac-Delays und verschärfte Sicherheitsstandards bringen mehr Transparenz und Schutz für Reisende. Dennoch zeigt der Vergleich mit der EU, dass die thailändischen Zahlungen im internationalen Maßstab eher mickrig ausfallen. Für Touristen wie Einheimische ist die Neuregelung dennoch ein Gewinn – sie signalisiert, dass sich auch Thailand ein wenig mehr an internationalen Passagierrechten orientiert.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand   07.09.2025
    Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst

Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus   02.09.2025
    Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang

Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand   01.09.2025
    Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind

Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air   30.08.2025
    Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand

Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt   27.08.2025
    Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst

Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie   25.08.2025
    Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?

Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere   22.08.2025
    Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen

Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur   10.08.2025
    Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar

Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch   31.07.2025
    Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: