Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
16.09.2025

Verkehr  

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen

Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Ab dem 20. November 2025 gelten in Thailand neue Fluggastrechte. Die thailändische Civil Aviation Committee (CAC) hat mit der Regulation No. 101 die Entschädigungen für Passagiere bei Verspätungen und Annullierungen deutlich erhöht. Ziel ist es, die Rechte von Reisenden auf Inlands- und internationalen Linienflügen besser zu schützen und gleichzeitig die Standards dem internationalen Niveau anzupassen.

Höhere Entschädigungen für Inlandsflüge



Die Entschädigung kann dabei nicht nur in bar ausgezahlt werden, sondern auch in Form von Reisegutscheinen, Bonusmeilen oder Gutschriften.

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
Jedoch nicht jeder Flugausfall oder jede Verspätung löst automatisch eine Entschädigungspflicht aus. Airlines sind von Zahlungen befreit, wenn es sich um unvorhersehbare, unvermeidbare Ereignisse handelt, die auch mit angemessenen Vorsorgemaßnahmen nicht hätten verhindert werden können. Dazu zählen z. B. Naturkatastrophen, extreme Wetterlagen oder Sicherheitsbedrohungen.

Warten im Flieger „Tarmac Delays“

Besonders hervorgehoben wird in der Neuregelung die Behandlung sogenannter Tarmac Delays, also Situationen, in denen Passagiere im Flugzeug sitzen, ohne dass es tatsächlich startet:

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen Symbolfoto 3


Neue Sicherheitsvorgaben bei Handgepäck

Bereits zuvor, zum 22. April 2025, hat die thailändische Civil Aviation Authority of Thailand (CAAT) neue Sicherheitsbestimmungen erlassen:

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen Symbolfoto 1

Damit passt sich Thailand den bereits seit Jahren geltenden internationalen Standards an, wie sie u. a. an europäischen Flughäfen üblich sind.



Vergleich: Fluggastrechte in der EU

Ein Blick nach Europa zeigt, dass Thailand zwar Fortschritte macht, aber im internationalen Vergleich noch hinterherhinkt:

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen - Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen Symbolfoto 2

Im Vergleich dazu wirken die thailändischen Summen von 1.200–1.500 Baht (30–38 Euro) eher symbolisch – sie sollen Airlines zwar stärker in die Pflicht nehmen, haben aber bei weitem nicht die finanzielle Schlagkraft europäischer Regelungen.

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich
Mit der neuen Regulation No. 101 setzt Thailand einen wichtigen Schritt in Richtung besserer Fluggastrechte. Höhere Entschädigungen, klare Regeln für Tarmac-Delays und verschärfte Sicherheitsstandards bringen mehr Transparenz und Schutz für Reisende. Dennoch zeigt der Vergleich mit der EU, dass die thailändischen Zahlungen im internationalen Maßstab eher mickrig ausfallen. Für Touristen wie Einheimische ist die Neuregelung dennoch ein Gewinn – sie signalisiert, dass sich auch Thailand ein wenig mehr an internationalen Passagierrechten orientiert.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs   23.10.2025
    Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis

Tragisches Ende einer Thailandreise   20.10.2025
    Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga

Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: