08.07.2025
Wetter
Thailand: Heftige Regenfälle und Stürme im Anmarsch
Tropensturm Danas verstärkt Monsun und sorgt für schwere Regenfälle
Laut der thailändischen Meteorologischen Abteilung ist derzeit eine Tiefdruckzone über Laos und Nordvietnam aktiv, während ein mäßiger Südwestmonsun über dem Andamanensee, Thailand und dem Golf von Thailand weht. Diese Bedingungen sorgen für lokale, heftige Regenfälle im gesamten Land. Besonders Bewohner von Gebirgsvorläufern und tiefer gelegenen Gebieten werden gewarnt, sich auf mögliche Überschwemmungen und plötzliche Sturzfluten aufgrund der starken Regenansammlungen vorzubereiten.
Zusätzlich werden mäßige Winde im oberen Andamanensee Wellen von etwa 2 Metern Höhe erzeugen, wobei die Wellenhöhe in Gebieten mit Gewittern über 2 Meter ansteigen wird. Im unteren Andamanensee und im oberen Golf von Thailand wird mit Wellen von 1 bis 2 Metern gerechnet, die ebenfalls in Gewittern über 2 Meter hoch sein können. Alle Schiffe in diesen Gebieten werden aufgefordert, Vorsicht walten zu lassen und stürmische Regionen zu meiden.
Der tropische Sturm „Danas“, der sich derzeit nordwestlich von Taiwan befindet, wird voraussichtlich am 8. und 9. Juli in der östlichen Küstenregion von China auf Land treffen. Obwohl der Sturm nicht direkt nach Thailand zieht und keinen direkten Einfluss auf das thailändische Wetter hat, verstärkt er dennoch den Südwestmonsun. Dies führt zu einem Anstieg der Niederschläge und einer Verschlechterung der Seeverhältnisse in der gesamten Region.
Regionale Wettervorhersagen für Thailand
- Nordthailand:
Es wird verbreitet mit Gewittern und vereinzelten starken Regenfällen in den Provinzen Mae Hong Son, Chiang Mai, Chiang Rai, Phayao, Nan, Phrae, Tak, Phitsanulok und Phetchabun gerechnet. Die Temperaturen liegen zwischen 23-26°C in den Morgenstunden und erreichen Höchstwerte von 32-35°C am Nachmittag. - Nordostthailand:
Auch hier wird mit weit verbreiteten Gewittern und vereinzelten starken Regenfällen in den Provinzen Nong Khai, Bueng Kan, Udon Thani, Sakon Nakhon, Nakhon Phanom, Mukdahan, Amnat Charoen und Ubon Ratchathani gerechnet. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 24-26°C nachts und erreichen 32-36°C am Tag. - Zentralthailand:
In dieser Region werden verbreitet Gewitter und vereinzelte starke Regenfälle in den Provinzen Lopburi, Saraburi, Kanchanaburi, Ratchaburi, Nakhon Pathom und Ayutthaya erwartet. Die Temperaturspannen reichen von 24-27°C in der Nacht bis zu 34-36°C tagsüber. - Ostthailand:
In den Provinzen Nakhon Nayok, Prachin Buri, Chachoengsao, Chanthaburi und Trat wird mit häufigen Gewittern und vereinzelten starken Regenfällen gerechnet. Die Temperaturen liegen zwischen 25-28°C nachts und 32-35°C tagsüber. Die Wellenhöhe in dieser Region wird auf 1-2 Meter geschätzt, mit einer Erhöhung über 2 Meter in Gewittern. - Südthailand (Ostküste):
Auf der Ostküste des Südens, insbesondere in Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan, Chumphon, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat und Songkhla, wird es zu verstreuten Gewittern und vereinzelt starken Regenfällen kommen. Die Temperaturen liegen zwischen 23-25°C in der Nacht und erreichen 33-35°C am Tag. Die Wellenhöhe wird hier etwa einen Meter betragen, kann jedoch bei Gewittern auf über 2 Meter ansteigen. - Südthailand (Westküste):
Auf der Westküste in den Provinzen Ranong, Phang Nga, Phuket und Krabi wird mit verbreiteten Gewittern und vereinzelten starken Regenfällen gerechnet. Die Temperaturen schwanken zwischen 24-28°C nachts und 29-33°C tagsüber. Auch hier wird mit Wellenhöhen von 1-2 Metern und mehr als 2 Metern in Gewittern gerechnet. - Metropolregion Bangkok:
In der Hauptstadtregion werden ebenfalls verbreitet Gewitter und vereinzelte starke Regenfälle erwartet. Die Temperaturen liegen zwischen 27-28°C in der Nacht und erreichen Höchstwerte von 33-36°C tagsüber.
Während der tropische Sturm „Danas“ Thailand nicht direkt trifft, werden die verstärkten Monsunbedingungen und die damit verbundenen starken Regenfälle sowie rauen Seeverhältnisse in vielen Teilen des Landes für Unsicherheit sorgen. Es ist ratsam, insbesondere in niedrig gelegenen Gebieten und in der Nähe von Gewässern Vorsicht walten zu lassen. Die Behörden empfehlen allen, die Seegebiete befahren, sich vor den stürmischen Regionen fernzuhalten und sicherheitsbewusst zu handeln.
Mehr zum Thema Wetter
⇒Südthailand kämpft gegen massive Überschwemmungen 21.11.2025
Monsun bringt Landstriche an ihre Belastungsgrenzen
⇒Wetterwarnungen für den Norden und Süden Thailands 19.11.2025
Kälte, Monsun, Starkregen, heftiger Wind und hohe Wellen
⇒Thailand rüstet sich für einen Wetterumschwung 17.11.2025
Kühle Brise im Norden, stürmische See im Süden & Osten
⇒Thailand bereitet sich auf landesweite Überschwemmungen vor 07.11.2025
Unwetter- und Hochwasserwarnungen für Bangkok und 65 Provinzen
⇒Weitere heftige Regenfälle in Thailand erwartet 03.11.2025
Thailändisches Wetteramt TMD warnt vor Unwettern in 34 Provinzen
⇒Thailand weiterhin im Griff des Monsuns 27.10.2025
Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und Todesopfer in 15 Provinzen
⇒Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm 24.10.2025
Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen
⇒Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser 08.10.2025
Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut
⇒Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten 05.10.2025
Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer
⇒Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen 02.10.2025
Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter

Jetzt registrieren


