30.07.2025
Feiern
Thailand holt sich Tomorrowland für 2026 bis 2030
Chon Buri wird Asiens Festival-Mekka - fast 1 Mio Besucher erwartet
Wer Tomorrowland kennt, weiß: Dieses Festival ist kein normales Musik-Event – es ist ein Gesamtkunstwerk. Seit dem ersten Mal 2005 im belgischen Boom hat sich Tomorrowland von einem Geheimtipp zu einem globalen Giganten entwickelt. Hier verschmelzen gigantische Bühnenbilder mit fantasievollen Designs, Lichtshows, Feuerwerk und den besten DJs der Welt.
Millionen Fans verfolgen das Spektakel jedes Jahr online, und Hunderttausende pilgern zu den Locations. Jetzt bekommt das Festival eine neue Spielwiese: Thailand, das mit seiner Gastfreundschaft, seiner Kultur und seinen atemberaubenden Landschaften die perfekte Kulisse liefert.
🗺️ Wo steigt die Party? – Chon Buri, Baby!
Der Ort für diese Megasause wurde clever gewählt: Chon Buri, direkt an der Küste, unweit von Pattaya und nur ein Katzensprung von Bangkok entfernt. Hier gibt’s alles, was man für ein Festival dieser Größe braucht:- viel Platz für riesige Bühnen und zigtausende Besucher,
- exzellente Infrastruktur, die auch internationale Gäste bequem anreisen lässt,
- den U-Tapao International Airport fast um die Ecke - perfekt für die weltweite Festivalcrew.
Die Location kombiniert Strandfeeling mit Festivalatmosphäre. Wer nach dem Raven noch chillen will, findet in Pattaya oder an den umliegenden Stränden sofort das nächste Abenteuer.
🇹🇭 Thailand zeigt Herz und Kultur
Premierministerin Paetongtarn Shinawatra hat es in einem Statement klar gemacht: Thailand will nicht nur „Gastgeber“ sein, sondern das Herz des Festivals. Das bedeutet: Tomorrowland wird hier nicht einfach kopiert, sondern neu gedacht – mit einer thailändischen Note.- Lokale Künstler sollen genauso auf die Bühne wie internationale Headliner.
- Thailändische Kultur, Design und Gastronomie werden bewusst integriert.
- Besucher erleben also nicht nur die weltbekannten Tomorrowland-Vibes, sondern auch authentische Thai-Einflüsse.
Stellt euch also vor: weltbekannte DJs, die Beats rausballern, während sich thailändische Kunst und Tradition in Bühnenbildern und Performances widerspiegeln. Das Ganze in tropischer Kulisse – Gänsehaut garantiert!
🔥 Soft Power mit Bass
Hinter diesem Festival steckt auch eine clevere Strategie der thailändischen Regierung. Tomorrowland ist nicht nur Party, sondern ein Werkzeug für Soft Power:- Thailand zeigt sich als kreativer Player auf der Weltbühne.
- Das Land positioniert sich als Hotspot für internationale Kultur-Events.
- Junge, reisefreudige Menschen werden angelockt - und zwar aus aller Welt.
Mit dem Festival soll ein Signal gesendet werden: Thailand will mehr sein als nur Strand und Tempel. Es will als Kultur- und Kreativzentrum Asiens wahrgenommen werden – und Tomorrowland ist der perfekte Katalysator dafür.
Ein spannender Nebeneffekt: Durch die Kooperation mit Tomorrowland International sollen Know-how und internationale Standards direkt nach Thailand kommen. Es wird sogar über eine Tomorrowland Academy nachgedacht – ein Ausbildungszentrum, in dem lokale Talente in Event-Management, Musikproduktion und Kreativwirtschaft geschult werden. Klingt, als ob Thailand nicht nur feiern, sondern auch lernen und wachsen will.
Ganz neu ist der Gedanke übrigens nicht. Schon zwischen 2015 und 2019 gab es Pläne, Tomorrowland nach Thailand zu holen. Dann kam Corona und alles lag auf Eis. Doch jetzt, mit neuem Schwung und einer tourismusfreundlichen Regierung, wird das Projekt endlich Wirklichkeit. Und dieses Mal so richtig – mit langfristigem Commitment.
Thailand wird Asiens Festival-Mekka
Ab 2026 wird Chon Buri jedes Jahr zum ultimativen Treffpunkt für EDM-Fans aus aller Welt. Tomorrowland in Thailand wird dabei weit mehr als nur ein Festival sein. Es wird zum kulturellen Statement, das Tradition und Moderne miteinander verschmelzen lässt. Gleichzeitig entfacht es ein Feuerwerk aus Kreativität, pulsierendem Sound und thailändischem Spirit, das alle Sinne mitreißt.Dieses Event schreibt ein völlig neues Kapitel in der Geschichte der Festivalszene. Also Leute, merkt euch den Dezember 2026, packt Sonnenbrillen, Neon-Outfits und eine ordentliche Portion Energie ein – denn Thailand wird ab dann nicht nur für Traumstrände stehen, sondern für die fetteste Party, die Asien je erlebt hat.
Also: Kalender zücken, Tickets sichern, Flip-Flops einpacken. Ab 2026 heißt es: EDM unter Palmen – Thailand, wir kommen!
Quellen: The Nation, Tomorrowland Thailand
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Feiern
⇒Neues vom Tomorrowland 2026 in Thailand 05.07.2025
Willkommen in der Zukunft des EDM-Party-Tourismus
⇒LOVE PRIDE PARADE 2025 - Bangkok feiert sich selbst! 29.06.2025
Leuchtendes Fest bringt Farbe, Vielfalt und ganz viel Herz in die Hauptstadt
⇒Thailand wird 2026 zur Bühne für Tomorrowland 27.06.2025
Sensationelles EDM-Spektakel kommt ins Königreich 🎶 🎉 🎧
⇒Thai Food Festival - Sawadee & Guten Appetit, Karlsruhe 26.06.2025
Pad Thai trifft Party - drei Tage Thailand in der Fächerstadt 🇩🇪 🇹🇭
⇒Dein Guide zum Candle Festival 2025 25.06.2025
Unvergleichliche, vergängliche Kunstwerke beim Wachs-Fest
⇒Peranakan Festival 2025 in Phuket Town 16.06.2025
Guinness-Rekord, Nudelwahnsinn und Nostalgie, bunt, laut und lecker
⇒Bangkok, Baby! Die Chao Phraya Booze Cruise 11.06.2025
Zwei Stunden berauschte Aussicht Aussichten auf die Metropole
⇒Feiertage und Zeremonien zu Ehren von Königin Suthida 31.05.2025
Thailand gönnt sich ein royales Langwochenende mit 2 freien Tagen
⇒Tag der Pflugzeremonie - Raek Na Khwan - Feiertag 07.05.2025
Kulturelle Einblicke zum Royal Ploughing Ceremony Day
⇒Bun Bang Fai im Isaan - Thailands Raketenfestivals 2025 06.05.2025
Unvergleichliche Feste - Raketen, Rausch & Regenwünsche
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Feiern