Thailand im Fokus für zusätzliche Flugverbindungen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
22.11.2023

Verkehr  

Thailand im Fokus für zusätzliche Flugverbindungen

Suvarnabhumi Flughafen plant Betrieb der dritten Startbahn für Winterflugplan

Thailand im Fokus für zusätzliche Flugverbindungen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Einem Insider der Civil Aviation Authority of Thailand (CAAT) zufolge haben zahlreiche Airlines Anträge eingereicht, um ihre Flugzeiten für zusätzliche Flüge nach Thailand neu zu verteilen. Diese Anträge wurden den Führungskräften der CAAT auf der 153. Slot-Konferenz in Dubai, die vom 14. bis 17. November stattfand, vorgelegt.

Diese von der International Air Transport Association (IATA) alle zwei Jahre veranstaltete Konferenz bietet Fluggesellschaften die Möglichkeit, optimale Start- und Landezeiten an koordinierten Flughäfen zu verhandeln und zu sichern. Es wird erwartet, dass die neu ausgehandelten Slots im Sommerflugplan des folgenden Jahres sowohl für Passagier- als auch für Frachtflüge verwendet werden.

Die Hauptflughäfen Thailands, darunter Suvarnabhumi, Don Mueang, Phuket und Chiang Mai, werden für die Abwicklung dieser Flüge zuständig sein. Während der Konferenz wurden die Teilnehmer über die erhöhte Abfertigungskapazität des Flughafens Phuket informiert, die nun bei 25 Flügen pro Stunde liegt. Diese Kapazitätserhöhung ist Teil der anhaltenden Bemühungen, den Tourismus zu fördern.

Der Flughafen Suvarnabhumi plant, seine dritte Start- und Landebahn rechtzeitig vor dem geschäftigen Winterflugplan in der Mitte des nächsten Jahres in Betrieb zu nehmen. Mit dieser neuen Bahn wird sich die Kapazität des Flughafens von 68 auf 94 Flüge pro Stunde erhöhen.

Thailand im Fokus für zusätzliche Flugverbindungen - Suvarnabhumi Flughafen plant Betrieb der dritten Startbahn für Winterflugplan Symbolfoto 1
Thailand im Fokus für zusätzliche Flugverbindungen - Suvarnabhumi Flughafen plant Betrieb der dritten Startbahn für Winterflugplan Symbolfoto 2
Der Flughafenbetreiber Airports of Thailand (AoT) meldete für das Geschäftsjahr 2023 einen Nettogewinn von 8,79 Milliarden Baht, was einen deutlichen Umschwung im Vergleich zum Nettoverlust von 11,09 Milliarden Baht im Vorjahr darstellt. Laut der Bangkok Post wird erwartet, dass die Erträge im kommenden Jahr wieder das Niveau vor der Covid-19-Pandemie erreichen.

Kirati Kitmanawat, CEO von AoT, bestätigte, dass alle sechs von AoT betriebenen Flughäfen im abgelaufenen Geschäftsjahr eine gesteigerte Leistung aufwiesen. Dieser positive Trend wird der Erholung von der Covid-Situation und der Belebung des Luftverkehrs- und Tourismussektors zugeschrieben. Zu den von AoT verwalteten Flughäfen zählen Suvarnabhumi, Don Mueang, Chiang Mai, Chiang Rai, Phuket und Hat Yai.


Anm. der Red.:
Wenn neue Slots für die Flüge nach Thailand geöffnet sind, der Winterflugplan erweitert ist, dann besteht, durch ein höheres Angebot, auch eine Chance, dass die Flugpreise sich wieder ein wenig nach unten bewegen. Das wäre ausserordentlich wünschenswert!

Mehr zum Thema Verkehr


Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs   23.10.2025
    Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis

Tragisches Ende einer Thailandreise   20.10.2025
    Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga

Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: