Thailand macht Poker zum Sport - Glücksspiel war gestern! - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
01.08.2025

Amüsantes  

Thailand macht Poker zum Sport - Glücksspiel war gestern!

Gesetz von 1943 vs. World Poker Tour 2025: Wer blufft hier eigentlich?

Thailand macht Poker zum Sport - Glücksspiel war gestern! - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Thailand sorgt mal wieder für ein juristisches Kunststück, das selbst ein Zauberer kaum eleganter hinbekommen hätte: Poker ist jetzt offiziell Sport. Ja, genau das Poker, das bisher als Glücksspiel gebrandmarkt war, bei dem jede Karte nach staatlicher Definition potenziell verdächtig war.

Die Regierung verkündete diese bahnbrechende Erkenntnis pünktlich zum Start des allerersten offiziellen Pokerturniers in der Geschichte des Landes, der WPT (World Poker Tour) Prime Thailand Exhibition. Dass diese Ankündigung nicht zufällig kam, liegt auf der Hand – schließlich will man Touristen nicht mit Handschellen vom Tisch führen.

Ein bisschen wirkt das Ganze wie eine Szene aus einem schlechten Comedyfilm: Die Entscheidung, Poker zu legalisieren, lag schon eine Woche in der Schublade, aber der Turnierstart wurde vorsichtshalber noch einmal verschoben. Man will ja ganz sicher sein, dass man keinen Ärger mit der eigenen Gesetzgebung bekommt. Schließlich galt Thailand bisher als beinharter Gegner von allem, was auch nur ansatzweise nach Glücksspiel aussieht.

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
Man muss sich nur das legendäre Playing Cards Act von 1943 ins Gedächtnis rufen: Dieses Gesetz verbietet Privatpersonen, mehr als 120 Spielkarten ohne Registrierung bei der Excise Department zu besitzen. Wer dagegen verstößt, dem drohen theoretisch bis zu zehn Jahre Haft. Klingt übertrieben? Ist es auch.

Es gibt sogar Fälle, in denen harmlose Bridge-Spieler in Pattaya verhaftet wurden, obwohl angeblich kein Geld im Spiel war. Die Beamten dürfen übrigens ohne richterlichen Beschluss dein Haus durchsuchen, um nach illegalen Karten zu fahnden – aber nur zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Da hat jemand Humor.

Das Glücksspielgesetz in Thailand ist so streng, dass nur zwei Ausnahmen erlaubt sind: die staatliche Lotterie und Pferderennen. Alles andere? Absolutes No-Go. Selbst Touristen werden vor dem Mitführen von mehr als zwei Kartendecks gewarnt. In den letzten Monaten gab es sogar verstärkte Razzien gegen illegale Spielringe und öffentliche Proteste gegen die mögliche Legalisierung von Casinos.

Poker-Joker

Thailand macht Poker zum Sport - Glücksspiel war gestern! - Gesetz von 1943 vs. World Poker Tour 2025: Wer blufft hier eigentlich? Symbolfoto 2
Und jetzt? Plötzlich ist Poker nicht mehr Teufelswerk, sondern eine Disziplin, die offiziell als Denksport anerkannt wird. Laut Sportbehörde trainiert Poker nämlich die geistige Fitness, analytisches Denken und strategisches Handeln – Qualitäten, die angeblich olympiareif sind. Klingt fast so, als hätten die Verantwortlichen die Regeln des Schachs mit denen von Texas Hold’em verwechselt.

Natürlich betont die Behörde, dass Poker „im Bereich des Sports bleiben muss und in keiner Weise mit Glücksspiel verbunden ist“. Deshalb gibt es beim Turnier auch keine direkten Cash-Payouts, sondern sogenannte „Travel Credits“.

Die Spieler können diese Credits selbstverständlich anderswo in Bargeld umwandeln – völlig legal natürlich… oder zumindest „legal genug“, um niemandem den Spaß zu verderben. Diese kreative Lösung erinnert stark an das japanische System, wo Glücksspiel offiziell verboten ist, Gewinne aber über Drittfirmen doch zu Geld gemacht werden.

Thailand macht Poker zum Sport - Glücksspiel war gestern! - Gesetz von 1943 vs. World Poker Tour 2025: Wer blufft hier eigentlich? Symbolfoto 1
Warum diese plötzliche Lockerung? Ganz einfach: Geld. Die Entscheidung ist Teil der neuen thailändischen Sport- und Tourismusstrategie, die darauf abzielt, mehr junge Besucher ins Land zu holen. Die Anerkennung von Poker als Sport soll professionelle Turniere ermöglichen und Thailand auf die Landkarte der internationalen Poker-Events setzen. Gleichzeitig bleibt das Image des „Poker als Denksport“ erhalten – eine wunderbare Tarnung, um die Kassen klingeln zu lassen.

Unterm Strich zeigt diese Entscheidung: Wenn genug Geld auf dem Tisch liegt, kann man selbst ein Gesetz aus den 1940ern elegant überblättern. Poker wird jetzt in Thailand gefeiert, solange kein Spieler auf die Idee kommt, echte Scheine auf den Tisch zu legen. Denn dann könnte es ganz schnell heißen: Sport hin oder her – Glücksspiel bleibt verboten!

Bis dahin gilt: Shuffle up and deal – aber bitte mit staatlich genehmigten Karten.

Update 07.08.2025

Thailands Tourismusminister Sorawong Thienthong rudert elegant zurück – mit der Körperspannung eines schlechten Bluffs. Nein, nein, keine Legalisierung von Glücksspiel! Man aktualisiere nur ein uraltes Verbot von 1958 und nenne Poker jetzt „Wettkampfsport“. Natürlich unter Aufsicht, mit Genehmigung, Turnierordnung, Chip-Disziplin und vermutlich Schiedsrichter in Trainingsjacke. Das sei laut Minister ganz legal und überhaupt: Poker gehöre bald zu den Asienspielen! Klingt wie Blackjack mit olympischer Lizenz – aber Hauptsache, niemand denkt an Glücksspiel.


Quellen: Thailand Business News, WPT, Hochgepokert

Mehr zum Thema Amüsantes


Holländer in Thailand klaut wegen knapper Kasse Geldautomat   22.09.2025
    Nach Ehestreit wegen Geldnöten zeigt der Expat vollen Einsatz 😏

Hock dich glücklich - Der Hocktoilettenratgeber   21.09.2025
    Thailands stilles Abenteuer für Fortgeschrittene 😜 😂

Zwischen Joint und Jaccuzi: Thailands neuer Zonenwahn   21.09.2025
    Cannabis: Grasgrenzen, Zonenwahn und die Angst vor Tante Gerda 😂

Thailand und seine kuriosen Verbote   21.09.2025
    Zwischen Unterhosenpflicht und Kartenspiel-Gesetz

10.000 Baht fürs Bier nach 24:00 Uhr - Thailands Tourismuslogik   19.09.2025
    Warum ein spätes Bier teurer ist, als sturzbesoffen Auto zu fahren

Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus   08.09.2025
    Gleitgel-Gate - Operation Rutschfest: Polizei stoppt Schmuddel-Startup

Wenn die Ex den Thailand-Urlaub löscht   04.09.2025
    Schotte strandet in Phuket-Knast - Ein Mausklick der 2.500 Pfund kostete 😜

Thailändische Ex-Abgeordnete tanzt nackig fürs Karma   03.09.2025
    Thai-Politik als Reality-Show: Zwischen Gerichtssaal und Götterstatue

Premiers im Monatstakt - das Thai-Polit-Karussell   30.08.2025
    Justiz statt Wähler - eine respektlose Glosse über Thailands Politik

Scharfe Kobolde aus Thailand   24.08.2025
    Das Märchen von den kleinen Capsaicinen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes
Diese Seite Teilen: