Thailand modernisiert Bahnflotte - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
01.02.2025

Verkehr  

Thailand modernisiert Bahnflotte

Neue Diesel-Hybrid-Züge für eine effizientere Zukunft

Thailand modernisiert Bahnflotte - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Die State Railway of Thailand setzt mit der Einführung moderner Dieselhybridtriebwagen auf eine nachhaltigere, komfortablere und effizientere Zukunft für den Bahnverkehr. Die neuen Züge ersetzen nicht nur ältere Modelle, sondern erleichtern auch den Ausbau der doppelgleisigen Infrastruktur. Die State Railway of Thailand (SRT) ist überzeugt, dass die neuen Züge mehr Fahrgäste anziehen und zur Reduzierung von Verkehrsstaus und Emissionen beitragen werden.

Die State Railway of Thailand (SRT) hat ein ehrgeiziges Modernisierungsprogramm gestartet, um ihre veraltete Zugflotte zu ersetzen.Insgesamt werden 184 neue klimatisierte Triebwagen beschafft. Sie sind die zeitgemäße Alternative zu den seit über 30 Jahren im Einsatz befindlichen Zügen. Die Investitionssumme beläuft sich auf 24,1 Milliarden Baht (ca. 630 Millionen Euro), wobei auch Ersatzteile in diesem Budget enthalten sind.

Bahn Tickets Fahrpläne Thailand - Fahrkarten, Fahrpläne und Fahrtzeiten
SRT-Chef Veeris Ammarapala erklärt: "Die neuen Dieselhybridtriebwagen ersetzen zehn bestehende Langstreckenzüge und erleichtern den Ausbau des doppelgleisigen Bahnverkehrs." Die SRT ist fest entschlossen, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Verkehrsmitteln zu steigern und so mehr Passagiere für die Bahn zu gewinnen. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen geringerer Treibstoffverbrauch, weniger Verkehrsstaus auf den Straßen und eine Reduzierung der Umweltbelastung.

Die Zahlen sprechen für sich: Im vergangenen Jahr verzeichnete die SRT eine steigende Fahrgastzahl, mit 30,3 Millionen Reisenden im Jahr 2024 – ein Anstieg im Vergleich zu den 27,8 Millionen Passagieren im Jahr 2023. Mit der Modernisierung wird die SRT einen weiteren Zuwachs verzeichnen.

Technische Ausstattung und Komfort

Thailand modernisiert Bahnflotte - Neue Diesel-Hybrid-Züge für eine effizientere Zukunft Symbolfoto 1
Die neuen Fahrzeuge werden mit modernster Technik und mehr Komfort ausgestattet sein. Die Investitionssumme wird folgendermaßen aufgeteilt:

Ein besonderes Highlight ist der Hybrid-Antrieb der Züge: Sie werden nicht nur mit Dieselmotoren, sondern auch mit Batterien für elektrische Energieversorgung betrieben. Dies soll die Energieeffizienz verbessern und den CO₂-Ausstoß verringern.

Thailand modernisiert Bahnflotte - Neue Diesel-Hybrid-Züge für eine effizientere Zukunft Symbolfoto 3
Zusätzlich werden die Züge mit zahlreichen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter:

Der durchschnittliche Kostenpunkt pro Zug beträgt 131,25 Millionen Baht (ca. 3,4 Millionen Euro).


Mietwagen Thailand - alle Anbieter im Vergleich
Die ersten 60 neuen Triebwagen sollen bis 2027 nach Thailand geliefert werden. Vor der endgültigen Bestellung muss noch ein Bericht an das thailändische Verkehrsministerium übermittelt werden. Sobald das Ministerium sein Okay gibt, wird das Projekt dem Kabinett zur Entscheidung vorgelegt. Sollte das Kabinett das Projekt bewilligen, wird die SRT einen internationalen Ausschreibungsprozess starten. Interessierte Unternehmen können dann Angebote abgeben. Die Entscheidung über den Zuglieferanten wird bis Juli 2026 erwartet. Die SRT ist fest entschlossen, die gesamte neue Flotte bis April 2030 in Betrieb zu nehmen und damit einen bedeutenden Qualitätssprung für den Bahnverkehr in Thailand zu erzielen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand   07.09.2025
    Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst

Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus   02.09.2025
    Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: