Thailand plant Visabefreiung für 60 Tage für europäische Besucher - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
14.11.2023

Wirtschaft  

Thailand plant Visabefreiung für 60 Tage für europäische Besucher

Ministerium für Tourismus strebt Erweiterung der Visafreiheit an

Thailand plant Visabefreiung für 60 Tage für europäische Besucher - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Thailand plant Visabefreiung für 60 Tage für europäische Besucher - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Das thailändische Ministerium für Tourismus und Sport plant, dem Kabinett einen Vorschlag zu unterbreiten, die visumfreie Aufenthaltsdauer für Besucher aus über 50 Ländern von 30 auf 60 Tage zu verlängern. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Tourismussektor weiter zu stärken, ergänzend zur aktuellen visumfreien Einreise für Besucher aus China und Kasachstan, die für fünf Monate, bis Februar 2024, gilt, so Ministerin Sudawan Wangsuphakijkosol am Montag.

In der ersten Phase soll die Verlängerung hauptsächlich Länder in und um Europa betreffen, darunter das Vereinigte Königreich, Deutschland, skandinavische Nationen und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), zu denen Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan gehören.

„Die visumfreie Politik bietet Thailand eine beispiellose Gelegenheit, ausländische Touristen anzuziehen", sagte sie. „Das Ministerium und die Tourismusbehörde von Thailand (TAT) diskutieren Pläne, die Befreiung von der Visumpflicht auf europäische Länder auszuweiten, von denen die meisten ausgabenfreudigen Besucher kommen. Wir möchten sie motivieren, länger in Thailand zu bleiben."

Sudawan fügte hinzu, dass europäische Besucher etwa 20% der ausländischen Touristen ausmachen und nach Besuchern aus Asien die zweitgrößte Gruppe darstellen. Im vergangenen Jahr lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Europäer bei 18,55 Nächten pro Person mit durchschnittlichen Ausgaben von 66.000 Baht (ca. 1.750.- EUR) pro Reise. „In diesem Jahr zeigt sich ein steigender Trend bei den Ausgaben europäischer Besucher, der bei etwa 80.000 Baht (ca. 2.100.- EUR) pro Reise liegt".

„Wir streben an, die Einnahmen aus ausländischen Besuchern im Jahr 2025 auf 3 Billionen Baht zu steigern", sagte Sudawan. „Dies ist realisierbar, da erwartet wird, dass die weltweite Flugbranche bis Mitte 2024 vollständig erholt sein wird und Flüge aus europäischen Ländern nach Thailand wiederhergestellt werden."
Anfang dieses Monats eröffnete Scandinavian Airlines (SAS) die Route Kopenhagen-Bangkok nach einer 10-jährigen Pause wieder, was Thailands Hoffnungen auf Durchdringung des Langstreckentourismusmarktes aus Skandinavien belebt.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailands verborgenes Erbe: Die Jagd nach den Seltenen Erden   28.10.2025
    Zwischen Umwelt, Macht und Milliarden: Wird Thailand zur Rohstoffmacht?

Razzia in Illegalem russischen Imperium auf Koh Phangan   22.10.2025
    Polizei sprengt Mietgeschäft mit 400 Motorrädern, Autos, Zimmern...

Thailands Regierung startet Mega-Reiseprogramm   14.10.2025
    Bangkok setzt auf Inlandsreisen als Konjunkturspritze

Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+   27.09.2025
    Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker

Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen   24.09.2025
    Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht

Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie   28.08.2025
    Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: